Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches 19" Rack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Welches 19" Rack

    Hallo zusammen,

    ich brauche dringend einen 19" Netzwerk/Serverschrank.

    Jedoch gibt es ja zig verschiedene in der Preisklasse bis 600€.

    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

    Folgendes soll das 19" Tack haben:

    42HE (oder mehr)
    800mm Breite
    800mm Tiefe
    Rollen
    Seitenwände komplett zum Abnehmen (mit oder ohne Schloss)
    Glastür
    Dach mit Möglichkeiten Lüfter einzubauen
    Boden mit Möglichkeiten Kabel einzuführen
    Rückwand zum abnehmen
    Möglichkeit Kabel unten an der Rückwand einzuführen (Es passen bei mir nicht alle durch den Boden).

    In den Schrank sollen meine Patchpanels, Switche, Multiroom Audio Komponenten, NAS, 1 Server, etc..

    Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen.

    Hier mal Schränke, die ich gefunden habe:

    Netzwerkschrank & Serverschrank | Shop | Serverschrank Netzwerkschrank Delta S von Triton

    42 HE 19 Zoll Serverschrank mit Glastür 800x800x2000mm

    DIGITUS Netzwerkschrank Basic DN-19 42HE 8/8 Schwarz - Daten- und Preisvergleich - HardwareSchotte.de



    Zum anderen habe ich noch eine "Verkabelungsfrage".

    Der Schrank soll auf Rollen sein, dass ich diesen bis zu einen Meter nach vorne Rollen kann.

    Alle meine Kabel kommen unten aus der Wand. Insgesamt knapp 120 Kabel (Netzwerk, Lautsprecher, SAT, etc.)

    Somit sind das schon einige.

    Wenn ich die Kabel nun von unten einführe und an der Rückwand bis nach oben laufen lasse zu den ganzen Patchpanels, wie mache ich das am Besten bzgl. der "Kabelschlaufe". Ich brauche ja mind. 1 Meter mehr Kabel, welche außerhalb des Schranks ist, dass ich diesen vor Rollen kann.
    Sprich wie "befestige" ich sauber die Schlaufe hinter dem Schrank. Einfach nur dahinter "schmeißen" ist irgendwie unsauber.

    Zum anderen wie heißen solche "Teile" welche die Kabel fixieren, wenn diese im Rack hinten von unten nach oben zu den Patchpanels gehen?

    Ich danke euch!

    #2
    Ich würde mich mal bei ebay auf die Lauer legen, da kriegt man "gebrauchte" Rittal quasi nachgeworfen. Einfach mal in ebay nach Entfernung zum Standort sortieren und ggf. eine entsprechende Suche mit Email-Benachrichtigung einrichten. Die alten Schränke will fast niemand mehr weil die muss man abholen ...

    Alles was Du willst ist bei Rittal quasi Standard (nicht unbedingt die Glastüren). Teuer sind die Schränke, das Zubehör ist relativ billig bzw. im Versand zu bekommen.

    Alternativ zu Rittal gehen auch Compaq- bzw. HP-Schränke, da passt 1:1 Rittal-Zubehör rein. Finger weg von Siemens, da passt nur Siemens-Zeug rein und das ist schwer zu kriegen.

    Kommentar


      #3
      oder wennst nen rechenzentrum in der nähe hast mal fragen.

      bei mir hatten die paar schränke zum ausmisten, gab dann nen schönen APC Netshelter 42HE mit 1007 tiefe für 150 und abholen.

      ansonsten die haben auch öfters mal nen schnäppchen
      Netzwerkschrank & Serverschrank | Shop | RITTAL | Gebrauchte Serverschränke &amp Netzwerkschränke

      Kommentar


        #4
        Die eBay Kleinanzeigen nicht vergessen .

        z.B.:
        Rittal / Ackermann Diverse Netzwerkschränke 19 Zoll gebraucht in Hessen - Mörfelden-Walldorf | eBay Kleinanzeigen
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Danke euch. Das sind gut Ideen und ich habe schone ein Suchanfrage bei Ebay gestellt. Da werde ich was finden

          Zu meiner anderen Frage bzgl. der Kabel, wie ich diese am Besten hinter dem Schrank vorlege, dass ich diesen noch vorrollen kann. Hat da jemand eine Idee?

          Kommentar


            #6
            Wie dringend brauchst du das und wie weit bist du bereit zu fahren?
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Hi,

              innerhalb der nächsten 4 Wochen. Würde bis zu 150-200km weit fahren.

              Kommentar


                #8
                Oh, das ist knapp.
                Das wird vermutlich nichts.
                Aber ich frag trotzdem mal in der Firma nach. Wir verlagern gerade ein größeres Rechenzentrum und da bleiben oft ein paar Schränke auf der Strecke :-)
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jache,

                  schau mal hier: 19" Netzwerkschrank 42HE 800x800 Serverschrank | eBay
                  gibt es auch in 1000 Tief. Das ganze Programm auf Obudowy serwerowe Rack, pulpity sterownicze, rozdzielnice, kioski multimedialne - ZPAS GROUP. Damals konnte man sich auch einen passenden Schrank zusammenstellen (Rollen statt Füße, Zubehör (Lüfter usw) dazu, Rangierleisten, Steckdosen) und über Ebay abwickeln. Einfach mal anfragen. Du findest aber das Zubehör bei anderen Anbietern auch günstiger.

                  Einen solchen Schrank hatte ich mir neu gekauft statt eines Gebrauchten. Vorteil 1: Preis inkl Lieferung also kein Organisationsaufwand (Sprinter mieten 2-3 Freunde organisieren usw), Vorteil 2 aus meiner Situation - kommt zerlegt und wurde von mir im Keller aufgebaut. Ich war mich nicht sicher ob ich ein ganzes 19" Rack durchs Treppenhaus in den Keller bekomme - zumal viele Racks auch nicht zerlegbar sind (geschweißt).

                  Abwicklung war einwandfrei, damals war der Schrank aber deutlich günstiger (390€ inkl 65 € Versand) da ich eine Aktion erwischt hatte. Alle Seitenteile sind gesteckt, Seitenteile bei mir waren mit Schloß. Durch den Bürsteneinsatz hinten bekommst Du Deine Kabel eingeführt, alternativ von unten.

                  Falls Du Servergehäuse einbauen willst prüfe, ob 800 mm Tiefe Dir ausreichen. Das war bei einigen Servergehäusen bei mir knapp. Ich würde heute eher 1000 Tief nehmen falls der Platz vorhanden ist.

                  Falls Du in der Ecke um Frankfurt bist, kannst Du Dir den Schrank auch gerne bei mir ansehen. (Karben)

                  Gruß
                  Stefan
                  EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
                  EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ja die Vorteile bzgl. einem Neukauf sehe ich auch.

                    Ich habe nun mir diesen hier etwas näher angeschaut und der würde mir sehr zusagen. Was haltet Ihr davon?

                    Hier diesen:
                    Farbe schwarz + RückWAND
                    IT-BUDGET Artikelnr.: 10RMA42A88BAX

                    Netzwerkschrank & Serverschrank | Shop | Serverschrank Netzwerkschrank Delta S von Triton

                    Zum anderen würde ich gerne wissen, auf was ich achten muss, dass Zubehör von z.B. Rittal auch diesen Schrank passt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab ein 32 HE Triton Rack, gebraucht aus ebay. Stabil, herausnehmbare Seiten- und Rückwand, viele optionale Öffnungen für Kabeleinführungen. Ob da Rittal-Zubehör reinpasst kann ich mangels Bedarf nicht sagen, Dachlüfter und so wird man wohl eher das passende Zeug von Triton brauchen. Der Rest wie Rangierpanels und Kabelabfangschienen sitzt ohnehin auf den 19"-Profilen und ist daher universell.

                      Wenns platzmäßig geht dann stell ihn mit einer Seitenwand zur Mauer hin, dann kommt man von 3 Seiten ran und braucht ihn nicht verschiebbar machen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X