Hallo zusammen,
ich muss ein wenig euren Erfahrungsschatz abgreifen.
Wir haben uns ein neues Sofa bestellt und beschlossen in diesem Rahmen gleich ein wenig umzubauen.
Unter anderem wird die TV-Wand vorgeblendet und mit indirektem Licht versehen. Die bekannten Spielereien eben.
In dem Zug darf ich eine neue Stereoanlage verbauen.
Die alten und hässlichen Standlautsprecher fliegen endlich raus.
Und da fängt das Problem auch schon an.
Was kauft man?
Ursprünglich wollte ich einen klassischen AV-Receiver mit In-Wall oder flachen On-Wall Boxen.
Unsere tägliche Gewohnheit geht allerdings mehr in Richtung Bayern-3 im Radio und Abends normales TV (Tatort &Co.) ohne Blue-Ray, AppleTV o.ä.
Damit war die Überlegung, ob man nicht eine Soundbar kauft, die den TV immer unterstützt.
Naja, und wie das mit Murphy halt so ist, dann hat sich zusätzlich auch noch die Squeezebox in der Küche verabschiedet.
Jetzt überlegte ich 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und die Squeezebox durch Sonos zu ersetzen und damit die Soundbar gleich als tägliches Radio zu nutzen.
Nebenbei hab ich mir das Teufel Raumfeld System als Ablösung für die Squeezebox angeschaut, welches in Kombination mit der Teufel Soundbar den täglichen Radiobedarf abdecken könnte.
Lange Vorgeschichte, jetzt die Fragen:
Die Überlegung bei der klassischen Linie mit AV-Receiver zubleiben existiert weiterhin. Hier wäre es ein Denon X2000 und KEF T301 im Stereobetrieb+Subwoofer.
Wenn jemand dazu positive, negative oder andere Empfehlungen hat, immer her damit.
Schon einmal besten Dank für eure Bemühungen.
Viele Grüße
Volker
ich muss ein wenig euren Erfahrungsschatz abgreifen.
Wir haben uns ein neues Sofa bestellt und beschlossen in diesem Rahmen gleich ein wenig umzubauen.
Unter anderem wird die TV-Wand vorgeblendet und mit indirektem Licht versehen. Die bekannten Spielereien eben.
In dem Zug darf ich eine neue Stereoanlage verbauen.

Die alten und hässlichen Standlautsprecher fliegen endlich raus.
Und da fängt das Problem auch schon an.
Was kauft man?
Ursprünglich wollte ich einen klassischen AV-Receiver mit In-Wall oder flachen On-Wall Boxen.
Unsere tägliche Gewohnheit geht allerdings mehr in Richtung Bayern-3 im Radio und Abends normales TV (Tatort &Co.) ohne Blue-Ray, AppleTV o.ä.
Damit war die Überlegung, ob man nicht eine Soundbar kauft, die den TV immer unterstützt.
Naja, und wie das mit Murphy halt so ist, dann hat sich zusätzlich auch noch die Squeezebox in der Küche verabschiedet.
Jetzt überlegte ich 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und die Squeezebox durch Sonos zu ersetzen und damit die Soundbar gleich als tägliches Radio zu nutzen.
Nebenbei hab ich mir das Teufel Raumfeld System als Ablösung für die Squeezebox angeschaut, welches in Kombination mit der Teufel Soundbar den täglichen Radiobedarf abdecken könnte.
Lange Vorgeschichte, jetzt die Fragen:
- Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Raumfeld System oder vielleicht sogar den direkten Vergleich zum Sonos System und kann kurz berichten?
- Wie ist die Sonos Playbar klanglich einzuordnen?
Macht diese halbwegs ordentlichen Ton? - Hat jemand schon einmal das Raumfeld System in den KNX integriert und kennt die Schnittstelle?
- Was haltet Ihr generell von dem Raumfeld System?
Die Überlegung bei der klassischen Linie mit AV-Receiver zubleiben existiert weiterhin. Hier wäre es ein Denon X2000 und KEF T301 im Stereobetrieb+Subwoofer.
Wenn jemand dazu positive, negative oder andere Empfehlungen hat, immer her damit.
Schon einmal besten Dank für eure Bemühungen.
Viele Grüße
Volker
Kommentar