Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verfahrzeiten Raffstore etc...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Verfahrzeiten Raffstore etc...

    Hallo zusammen,

    nach einer Anregung hier im Forum versuche ich gerade vom Fensterfachbetrieb und dem Hersteller die Verfahrzeiten für meine Raffstore zu bekommen... Bis dato:

    Fehlanzeige und Unverständnis.

    Hattet ihr auch Probleme an die Daten zu kommen? Oder hab ich einfach einen unwissenden Fachbetrieb und einen unwissenden Hersteller (Roma mit Somfy (für die Rollände) und Elero (für die Raffstore) Motoren) erwischt?!

    Oder habt ihr euch gleich mit der Stoppuhr hingestellt und die Verfahrzeiten von Hand ermittelt und in mehreren Iterationen feingetuned?

    Ziel soll bei mir später die sonnenstandbasierte Lamellenpositionierung sein. Und da sollte es doch recht präzise zugehen. Oder bin ich da jetzt falsch?

    #2
    Laufzeiten per Datenblatt sind fürn Popo

    Entweder die Aktoren können autom. einmessen oder Stoppuhr+mehrfach Messung rauf/runter.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Wird wohl bei mir auch darauf hinaus laufen.

      Der Raffstorehersteller weiß davon nix und hat an den Motorhersteller verwiesen.

      Aber der Motorhersteller wird wohl keinen Plan haben wie sein Motor mit einem x-beliebigen Raffstore zeitlich zusammenarbeitet. Von daher: Die haben alle keinen Plan.

      Kommentar


        #4
        Würde dich auch empfehlen zu stoppen. Ich hab 3 raffstore mit der exakt gleichen länge nebeneinander. Nur die breite ist anders. Dienverfahrzeiten sind dabei nicht ganz identisch. Vor allem beim hochfahren sind die zeiten unterschiedlich. Der motorenhersteller wird dir hier nix sagen können

        Kommentar


          #5
          Danke für das Feedback.

          Bleibt mir tatsächlich nur die Stoppuhr.

          Kommentar


            #6
            Reicht aber von der genauigkeit völlig aus. Welche aktoren möchtest du denn einsetzen? Hab nämlich mit den mdt in kombination mit den raffstore probleme

            Kommentar


              #7
              MDT. Sind schon montiert und funktionieren soweit auch. Nur rohbaubedingt hab ich mich bis jetzt lediglich auf das normale hoch/runter konzentriert.

              [update]

              @lukluk
              Du meinst dieses Problem hier? --> https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...problem-2.html

              Kommentar


                #8
                habe auch gestoppt. Funktioniert eigenlich einwandfrei. Habe Jalousieaktoren von ABB im Einsatz. Die können auch die prozentuale Positionierung von Jalousie und Lamellen melden. Denke aber, MDT kann das auch

                Gruß,
                thomas

                Kommentar


                  #9
                  Ja genau diese probleme meinte ich.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X