Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WalkIn Dusche und Spritzwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - WalkIn Dusche und Spritzwasser

    Ist zwar eher weniger eine technische Frage, aber vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungswerte:

    Unsere Eck-Dusche wird 120 x 100 cm groß sein. Der Duschkopf ist in der Mitte positioniert.

    Geplant war auf der 120cm breiten Front eine Tür, und auf der 100cm breiten Seite eine festverglasung zu haben.

    Momentan sind wir aber am überlegen ob nicht auch eine Walk-In-Dusche was für uns wäre. Sieht ja schick aus. Aber was uns ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist das evtl. spritzende Wasser. Das Wasser soll ja nach Möglichkeit in der Dusche bleiben.

    Die einzige Möglichkeit die wie für die Walk-In Dusche hätten:
    120cm breit an der Front eine Festverglasung, und rechts die 100cm breite Seite komplett offen.

    Kann ein Walk-In-Duschen-Besitzer hier mal berichten wie es sich mit dem Spritzwasser verhält? Sind 120cm Breite hier ausreichend wenn der Duschkopf in der Mitte der 120cm sitzt (60cm zischen Duschkopf und Ende der Glaswand)?

    Gruß
    Alex

    #2
    Hallo Alex,

    bei 60 cm Abstand wirst Du ziemlich sicher Spritzwasser im Raum haben.
    Ich habe hier eine begehbare Dusche mit 110cm Tiefe und Duschkopf an der Wand. Und Ich habe außerhalb der Dusche ein bisschen Spritzwasser.

    hth

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Mein Bruder hat seiner tollen WI-Dusche wenige Wochen nach Einzug eine Glastüre spendiert Und da war die Dusche deutlich länger als 1,2 m, trotzdem war das Bad immer komplett nass. Bei 1,2 x 1 m ist das nicht machbar, imho.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Also ich hab eine Walk-in dusche mit 2,5m x 1,2m.
        der duschkopf befindet sich sich von einer nicht-gefliesten wand 1,60m weit entfernt. das ist grad so die grenze wo es nicht mehr spritzt. kommt allerdings ganz auf den duschkopf und die montagehöhe an.

        Kommentar


          #5
          Super. Danke für die Erfahrungen. Dann also keine WI-Dusche...

          Kommentar


            #6
            du darfst auch die Temperatur in der WI Dusche nicht vernachlässigen. Wenn du direkt neben dem Eingang duschst, kann dort schon mal ein kalter Wind kommen. Ich kenne auch mehrere, die die WI zu klein gemacht haben und dann nach kürzester Zeit eine Glastür machen mussten

            Kommentar


              #7
              Wir haben 120x100 mit Duschkopf mittig ggü. der offenen schmalen Seite. Erfahrungswerte:

              Weicher Strahl, nur Körper: bleibt in der Dusche.
              Weicher Strahl mit Haarewaschen: etwa 20-40cm vor der Dusche ist der Boden mit nass (bin allerdings auch über 1,9m).
              harter Puls-Massagestrahl: Alles unterhalb 1m Höhe im Umkreis von 2m kriegt Spritzer ab, Boden bis 80cm vor der Dusche nass.

              Mit etwas Übung kriegt man das noch etwas optimiert indem man den Körper als Abschirmung verwendet, sollte der WAF allerdings erfordern, das alles Wasser IN der Dusche bleibt wird's schwierig.

              (edit: huch, wo kommen die ganzen Antworten plötzlich her?)
              Beste Grüße!
              "derBert"

              Kommentar


                #8
                Interessante Thematik. Daran haben wir gar keine Gedanken verschwendet. Wir habe eine WI-Dusche mit 130x150cm, der Rainshower Kopf hängt an der Wand gegenüber der 150cm breiten Öffnung.

                Bin ja jetzt echt gespannt wie es sich da duscht und ob dann auch das halbe Bad unter Wasser steht.
                ---
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  @lukluk

                  Danke. Das ist ein wichtiger Hinweis der relativ schwer wiegt.
                  Das drängt noch noch mehr weg von der WI Dusche.

                  @derBert

                  Danke auch für deine Erfahrungswerte. Da wir selten mit "weichem Strahl" duschen hätten wir wohl regelmäßig eine kleine Überschwemmung vor der Dusche.

                  Aktuell haben wir eine 100x100 Eckdusche mit Eckeinstieg. Und da ist es schon lästig dass das Wasser von der Tür beim Aufmachen der Tür auf den Boden läuft. Und das nicht zu wenig. Wenn ich mir dann dein Bericht durchlese, wird das mit dem Wasser vor der Dusche sicher nicht weniger, sondern deutlich mehr.
                  WAF < 0 ...

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    wir haben eine 120x120 Dusche mit drei geschlossenden Seiten und wollten zuerst die vierte Seite offen lassen.
                    Haben dann aber nach 2x duschen beschlossen doch noch eine Glastür einzubauen, da immer Wasserspritzer sich verteilt haben.
                    Meiner Meinung nach müsste eine Dusche ca. 2m lang sein um offen bleiben zu können.
                    IP-Symcon, KNX, HM LAN Adapter, HomeMatic, 1-Wire, WinHomeServer2011, Sonos

                    Kommentar


                      #11
                      Wir haben eine 100x100 cm Dusche mit einem 25 cm Raindance Duschkopf, ich bin froh dass wir eine Tür haben. Die ist nach dem Duschen immer bis zur Hälfte nass, ohne Tür würde das Bad wohl überschwemmt.

                      Glas-Duschkabine ist von Kermi, die haben Türen, die man auch nach innen öffnen kann. Dann hat man das abtropfende Wasser nicht auf dem Boden so wie bei den nur nach aussen öffnenden Türen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                        Hallo Alex,


                        Ich habe hier eine begehbare Dusche mit 110cm Tiefe und Duschkopf an der Wand.


                        hth

                        Marcus
                        Sind nicht alle Duschen begehbar?

                        Kommentar


                          #13
                          Wir haben eine 120x100 Dusche lange Seite festverglast, kurze Seite 20cm festverglast...

                          Je nachdem wie man duscht werden vor der Dusche bis zu zwei 30cm Fliesen nass...

                          Da wir nachdem duschen das Glas eh abziehen um Kalkflecken vorzubeugen...sind auch die paar Spritzer schnell wieder drin...

                          Also offene Walk-in und seit mehreren Jahren keine Probleme

                          Kommentar


                            #14
                            2 m

                            Moin,

                            ich kann mich Hummel nur anschließen. Die 2m braucht man schon , damit es trocken bleibt. Freunde haben ebenfalls ca. 2 m. Wir haben ca. 1m x 1,2 m und brauchen zwingend eine Tür. Bevor die Tür geliefert wurde, haben wir ohne Tür geduscht. Das erforderte aber einige Anstrengungen. Mit Handbrause ging es recht gut. Mit großem Regendeckenduschkopf wurde der Boden vor der Dusche grundsätzlich geflutet.

                            lukluk's Aussage kann ich ebenfalls bestätigen. Spätestens wenn zum Einseifen das Wasser aus war, wurde es ganz schnell kalt als wir noch keine Tür hatten.

                            Gruß, Sebastian
                            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                            Kommentar


                              #15
                              Das Spritzwasser ist das eine. Aber kalte Zugluft weil keine Tür ... Für mich ein NoGo. Ich hab's gern Warm in der Dusche. Ein Punkt der für mich so selbstverständlich war, dass ich da gar nicht mehr dran gedacht hatte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X