Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WalkIn Dusche und Spritzwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
    Das Spritzwasser ist das eine. Aber kalte Zugluft weil keine Tür ... Für mich ein NoGo. Ich hab's gern Warm in der Dusche. Ein Punkt der für mich so selbstverständlich war, dass ich da gar nicht mehr dran gedacht hatte.
    Deswegen werden wir in unserer 2,40m tiefen und 1m breiten Dusche inkl. Sitzbank, die Wände mit Heizspiralen versorgen, dann ist trotz offen schön warm.
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #17
      Ich drück dir die Daumen. Wärmestrahlung ist aber deutlich träger als Konvektionswärme (bzw. kälte). Sprich: Ich kann noch nicht glauben dass eine Warme Wand (unsere fließen sind nach 3min nicht mehr so kalt, auch ohne Heizung) einen kalten Luftzug ausreichend entgegen treten kann.

      Kommentar


        #18
        hab bei mir auch alles beheizt. hab noch keinen winter im neuen haus hinter mir, kann mir aber auch nicht vorstellen dass es viel bringen wird. wenn du beim baden aus dem wasser steigst und es hat draußen 23°C und ein windstoß kommt, ist das auch nicht sehr angenehm obwohl die außentemperatur ja nicht niedrig ist

        Kommentar


          #19
          Einem Freund hat der Architekt im Duschbereich eine elektrische Wandheizung angedreht. Da braucht es nach Stunden Betrieb eine wärmebildkamera um sie zu lokalisieren.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Moin,
            so Heizungen kenne ich auch.
            Ein Bekannter hat eine E-Heizung im Boden der Dusche. Jeden Morgen für wenige Std. an reicht dort aus. Allerdings brauch er nach drei Wochen Urlaub (Heizung aus) auch erst mal ein paar Tage um wieder eine Grundwärme in den Boden zu bekommen.
            Für mal eben einschalten ist das IMHO genauso wenig etwas, wie eine klassische FBH. Wenn dann muss das Ding durchlaufen.

            Gruß, Sebastian
            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

            Kommentar


              #21
              Dusche 160x100. Regenschauer. Kurze Seite vorn offen. Wandheizung (richtig mit Wasser) im ganzen Haus. Holzdielen im Bad (Eiche). Also ein "Experiment" wie mein Fliesenleger sagte.
              Aber, passt alles. auch mit den Kindern. Da legen wir dann vorn ein Handtuch hin wg minimaler Spritzer.
              Nach 3 Jahren ist der Dielenboden immer noch fit. Bischen nachölen werde ich das Bad aber trotzdem mal.
              Wenn ich was anders machen würde, dann wäre es ein kleiner Streifen (1cm reicht) vorn an der Glaswand, da sich dann die Wand besser abwischen liesse.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                Evtl. als Streifen einfach eine passende Duschendichtung aufklippen?

                Gibt's in allen möglichen Varianten...

                Kommentar


                  #23
                  Ne, wenn dann dünnen Glasstreifen aufkleben. Sonst passt das optisch nicht.
                  Aber im Moment ist alles ok. Man hat ja die Jahre nach dem Einzug auch andere Baustellen im Haus
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo habe mir eine Walk In Dusche bei glastuershop24.de gekauft und eingebaut. Musste dann aber zusätzlich an meine Walk In Dusche eine Duschtür einbauen da ich nur 90cm genommen hatte. Daher würde ich empfehlen min. 120cm zu nehmen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X