Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Sonos Stromverbrauch - ungewöhnlich hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich meine gelesen zu haben, dass man das Wlan-Modul abschalten kann, dazu benötigt man aber "spezielle" Kommandos für den Browser.

    Ich kann nachher gerne mal sehen ob ich das noch finde.

    Grüße, Dominic

    Kommentar


      #17
      Danke für den Hinweis. Kurz gegooglet und folgendes gefunden:

      Komme jetzt nicht mehr zum testen. Wäre aber spannend ob es tatsächlich funktioniert und wie es sich auf den Stromverbrauch auswirkt.

      Kommentar


        #18
        Teste mal und berichte, ob es etwas bringt. Ich bezweifle es, dass es signifikant ist.

        Ich persönlich nutze die Sonos Lautsprecher im Moment auch als Acesspoint (auf dem Bau) für Laptop und iPad und ich denke auch im bewohnten Zustand spart man sich dann den separaten Acesspoint.

        Grüße, Dominic

        Kommentar


          #19
          WLAN-Abschaltung funktioniert einwandfrei.
          Meine Sonos-Player unterhalten sich nun per LAN.
          Allerdings habe ich keine Möglichkeit, den Stromverbrauch zu messen bzw. dann auch zu vergleichen. Vielleicht kann das jemand anderes mal machen?

          Kommentar


            #20
            Grob gesprochen halbiert sich der Stromverbrauch durch die Abschaltung des WLANs aber die Abschaltung funktioniert nur so lange, wie der Sonos angeschalten ist. Alsbald dieser vom Netz getrennt wird, ist eine erneute Deaktivierung des WLANs notwendig.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Auch bei "permanent off"?
              Eine Halbierung des Verbrauchs finde ich persönlich gar nicht schlecht ....

              Kommentar


                #22
                Ja, auch bei "permanent off"!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigen
                  schaltet jemand von euch die Sonos per Aktor komplett ab?
                  Um auf deine Frage noch zu antworten: Ja.

                  Das funktioniert problemlos. Nach dem Neustart ist fast alles wieder da (mit dem zuvor diskutierten Abschalten des WLAN habe ich allerdings keine Erfahrung).
                  Was verloren geht ist:
                  - Gruppierung mehrerer Sonos
                  - zuletzt gehörter Sender / Playlist

                  Gruß,
                  Jens (der das Abschalten des WLAN auch mal probieren wird)

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe bei mir auch geplant die Sonos per Aktor an-/auszuschalten. Meinst du mit Gruppierung mehrerer Sonos, wenn man z.B. zwei Play1 als Stereopaar einrichtet?

                    Gruß,
                    Raphael

                    Kommentar


                      #25
                      Moin

                      also ich praktiziere die Ausschaltung über den Aktor auch schon länger. Nicht so toll ist es halt, das z.B. der zuletzt gespielte Radiosender nicht mehr vorhanden ist und das der Start bis zum Abspielen der Musik ca. 20-30sek. dauert.

                      Da ich das Ein/Ausschalten über Taster regel ist der Start ohne Radiosender natürlich blöde. Deshalb setze ich da ein simples php-Script ein, welches mir meinen FAV-Radiosender beim start einstellt.

                      Gruß
                      Olli

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von AG6 Beitrag anzeigen
                        Meinst du mit Gruppierung mehrerer Sonos, wenn man z.B. zwei Play1 als Stereopaar einrichtet?
                        Nein, ich meine, wenn man mehrere synchron spielen lässt. Wir haben bei uns in der Regel alle LS im Schlaftrackt zusammen laufen, so dass man morgens zwischen Schlafzimmer und Bad die gleiche Musik hat. Diese Verbindung ist nach dem stromlos-schalten weg.

                        Bei Stereo-Paaren würde ich raten, dass sie erhalten bleiben. Habe ich aber noch nie genutzt

                        Kommentar


                          #27
                          Laut Sonos-Support bleiben die Verknüpfungen zwischen Stereo-Paaren erhalten.
                          Hab ich gestern noch im Sonos-Forum gelesen.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich schalte alle meine Player immer ab, wenn sie 30 Minuten keine Musik mehr spielen.
                            Funktioniert ohne Probleme. Der Nachteil ist, dass sie ca. 30 - 40 Sekunden brauchen, bis sie nach dem Einschalten ansprechbar sind. Aber das nehme ich gerne in Kauf.

                            Gruß,
                            Christoph

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
                              Laut Sonos-Support bleiben die Verknüpfungen zwischen Stereo-Paaren erhalten.
                              Hab ich gestern noch im Sonos-Forum gelesen.
                              Hört sich schonmal gut an. Ich werde dies bald testen können und berichte dann hier.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X