Hallo,
wie wird bei der Planung eines EFH die Dimensionierung der Leitung bzw. Absicherung berechnet in Hinblick auf Spannungsfall. Ich frage jetzt nicht nach den einfachen Fällen wie z.B. Zählerschrank - Leitung - Steckdose
Wie wird in der Praxis z.B. so ein Aufbau gerechnet:
Zählerschrank - Leitung - Verteilerschrank - Leitung - Steckdose
Wird das von Hand berechnet oder trägt man einfach alles in ein Programm ein, drückt auf einen Knopf und hat die Ergebnisse.
Wie sieht die Praxis aus? Wie geht da ein Profi vor?
Gruß
Alexander
P.S.: Die einschlägigen Tabellen und Formeln kenne ich.
wie wird bei der Planung eines EFH die Dimensionierung der Leitung bzw. Absicherung berechnet in Hinblick auf Spannungsfall. Ich frage jetzt nicht nach den einfachen Fällen wie z.B. Zählerschrank - Leitung - Steckdose
Wie wird in der Praxis z.B. so ein Aufbau gerechnet:
Zählerschrank - Leitung - Verteilerschrank - Leitung - Steckdose
Wird das von Hand berechnet oder trägt man einfach alles in ein Programm ein, drückt auf einen Knopf und hat die Ergebnisse.
Wie sieht die Praxis aus? Wie geht da ein Profi vor?
Gruß
Alexander
P.S.: Die einschlägigen Tabellen und Formeln kenne ich.
Kommentar