Wenn du kein Gigabit brauchst kannst auf eine 8-adrige Leitung auch 2 Geräte anschließen. Eine 100Mbit Verkabelung braucht nämlich nur 4 der 8 verfügbaren Adern ...
Somit könntest du mit der einen Doppelt-Leitung (2x 8 Adern) insgesamt und ohne weiteren Switch 4 Geräte anschließen.
Zu deinen "3 Verbrauchern":
1x EIB-PC im Verteilerschrank
+
2x unbekannte Doppelt-Netzwerkleitung
Richtig?
Solange du nicht weißt wo das andere Ende der unbekannten Leitung ist, brauchst du dir doch auch keinen Kopf drum machen wie du die auch noch ins Büro geleitet bekommst?!
Und wenn deren unbekanntes Ende tatsächlich an einer "sinnvollen" Stelle endet wo du tatsächlich Netzwerk brauchst:
Entweder die eben genannte 100Mbit-Lösung, oder einen Switch in der Nähe des Verteilers.
Allerdings solltest du dann die Doppelt-Leitung ins Büro nur 1x im Büro und Verteiler anschließen, sonst hast du einen Ring und deine zwei Switches wird's schwindelig...
Somit könntest du mit der einen Doppelt-Leitung (2x 8 Adern) insgesamt und ohne weiteren Switch 4 Geräte anschließen.
Zu deinen "3 Verbrauchern":
1x EIB-PC im Verteilerschrank
+
2x unbekannte Doppelt-Netzwerkleitung
Richtig?
Solange du nicht weißt wo das andere Ende der unbekannten Leitung ist, brauchst du dir doch auch keinen Kopf drum machen wie du die auch noch ins Büro geleitet bekommst?!
Und wenn deren unbekanntes Ende tatsächlich an einer "sinnvollen" Stelle endet wo du tatsächlich Netzwerk brauchst:
Entweder die eben genannte 100Mbit-Lösung, oder einen Switch in der Nähe des Verteilers.
Allerdings solltest du dann die Doppelt-Leitung ins Büro nur 1x im Büro und Verteiler anschließen, sonst hast du einen Ring und deine zwei Switches wird's schwindelig...
Kommentar