Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - nachträglicher Abzweig von bereits verlegtem Erdkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] - √ - nachträglicher Abzweig von bereits verlegtem Erdkabel

    Hallo Gemeinde!

    Ich hoffe mal auf eure guten Ideen:

    hab ein bereits vor längerem verlegtes Erdkabel im Garten (5x2,5), von dem ich jetzt nachträglich eine Stichleitung abzweigen muss. Das Kabel liegt zwar in einem Rohr, lässt sich aber trotzdem nicht ziehen.

    Plan:
    Kabel durchtrennen, und die offenen Enden zusammen mit der neuen Stichleitung wieder verbinden.

    Problem:
    Das vorhandene Kabel ist zu kurz, als dass ich es nach dem Auftrennen wieder sauber (und geeignet für Erdverlegung) verbinden könnte. Müsste also erst mal verlängern und hätte damit zwei Klemmstellen in der Erde.

    Frage:
    gibt's da ne elegantere Lösung? Also irgend eine Klemme, mit der ich so ne "T-Verbindung" hin bekomme, ohne dass die Kabel sich aus Längssicht überlappen?

    PS:
    was ich mal noch versuchen werde, ob ich durch das vorhandene Rohr einfach noch ein zusätzliches Kabel bekomme und dan der benötigten Stelle aus dem Rohr abzweige. Da besteht aber keine große Hoffnung.....
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Weiß nicht ob's das für 5x2,5 auch gibt. Aber vor meinem Studium hab ich beim Elektriker gejobbt. Und da haben wir auf die dicken Erdleitungen in einem Neubaugebiet die Stichleitungen zu den Grundstücken angeschlossen.

    Dafür musste man die dicke Haupt-Leitung abmanteln und die einzelnen Adern freilegen. Darum kam dann eine Klammer die die fünf Ader angepickst hat. Und an der Klammer gab es dann Anschlüsse für die Stichleitung.

    Um das ganze Konstrukt herum kam dann eine Muffe die komplett vergossen wurde.

    Könnte sein dass es sowas auch in "klein" für 5x2,5 gibt. Bei uns war's irgendwie 5x50 + 5x16 ;-)

    Kommentar


      #3
      genau so was mein ich!

      Unser Hausanschluss ist auf die gleiche Art entstanden, aber ich bräucht's halt für 2,5²
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        http://media.3mdeutschland.de/ets_vp...st_92_NBBx.pdf

        war ich zu langsam- aber das ist es

        Kommentar


          #5
          Kurz nach "erdkabel abzweigmuffe 5x2,5" gegoogelt und hier gelandet:

          Gelmuffe GTQ6 Verbindungs / Abzweig- Muffe für Erdkabel | eBay

          Gibt sicherlich noch bessere Angebote/Artikel ... Würde einer Muffe die man mit Harz befüllen muss bevorzugen. Das mit dem Gel i st mir persönlich nicht geheuer.

          Kommentar


            #6
            ihr seid super! Da bin ich mal wieder nicht auf das einfachste gekommen....

            Die Gelmuffen, die ich kenne, haben entweder keine oder "normale" Klemmen. Dass es die auch schon mit diesen Abzweigern gibt, war mir neu.

            Danke!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              ich noch mal....

              also die Scotchcast 92-NBB 1C wäre genau das richtige.... Nur leider nirgends zu bekommen. Einzig DEG hat es wohl vorrätig, da hab ich aber kein Konto....

              Außerdem brauch ich es eilig, weil die Stelle schon freigebuddelt ist.

              Normale Gieß- oder Gel-Muffen wären sofort zu bekommen. Würde ja funktionieren, wenn man die Abzweigklemmen einzeln dazu bekommt. Da hab ich mir jetzt aber schon nen Wolf gesucht und noch nichts gefunden.

              Hat da noch einer einen Tipp, wo entweder die fertige Muffe (also mit den Abzweigklemmen) oder die Abzweigklemmen einzeln kurzfristig beschaffbar sind?
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                hab was von Cellpack gefunden, das bei einem lieferbar war.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Hat da noch einer einen Tipp, wo entweder die fertige Muffe (also mit den Abzweigklemmen) oder die Abzweigklemmen einzeln kurzfristig beschaffbar sind?
                  Hallo Uwe,

                  Gießharz-T-Abzweigmuffe mit Abzweigklemmen CellPack 155202 Inhalt: 1 St. im Conrad Online Shop | 520421
                  mir ist nur nicht klar ob es für 4 oder 5 Leiter ist!


                  Wenn Du nur die Klemmen möchtest, Google mal nach "Schlitzbolzenklemmen"

                  Gruß
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Die wäre wohl auch gegangen, ist aber noch teurer, als die, die ich gefunden hab.

                    "Schlitzbolzenklemme" wäre aber genau das richtige Suchwort gewesen. Die einzeln und eine normale Gießharzmuffe wäre verm. Noch ein paar € günstiger gewesen.

                    Danke!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X