Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eldoled zentral verbaut - Wer hat es so gemacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die PowerDrives haben eine konstante Stromstärke (CC constant current), die Lineardrives eine konstante Spannung (CV).[/QUOTE]

    DAS war die Info, die mir gefehlt hat. Danke.

    Kommentar


      #32
      Hat jemand die Hutschienen-Montage-Befestigungen für die EldoLEDs verbaut und kann mir das einmal fotografieren?

      Ich spreche von jenen:
      ELDOLED DRC10101 DIN rail clip, Hutschienen-Montage-Befestigung online kaufen im Voltus Elektro Shop

      Danke!!!

      Kommentar


        #33
        Gute Frage!!

        Kommentar


          #34
          Egal wie ich sie drehe ich treffe nur ein Bohrloch?!

          Kommentar


            #35
            Nach denen hatte ich schon in ein paar Threads gefragt und nie eine Antwort bekommen... Was eigentlich auch schon eine Antwort ist...

            Wäre interessiert an Deinen Erkenntnissen, habe im Moment einen im Warenprobe liegen.

            Michael

            Kommentar


              #36
              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
              Nach denen hatte ich schon in ein paar Threads gefragt und nie eine Antwort bekommen... Was eigentlich auch schon eine Antwort ist...
              Diese Thema läuft parallel auch noch in diesem Threat
              https://knx-user-forum.de/gebaeudete...anleitung.html #7

              Da es in beiden eigentlich of Topic ist sollten hierfür ein eigener Threat eröffnet werden.

              Gruß
              Michael
              Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

              Kommentar


                #37
                habs auch noch nicht auf die Kette bekommen, momentan nutze ich Kabelbinder und die Adapter liegen in der Kiste.
                Dachte ich bin der Einzige, der es nicht schafft die Teile vernünftig zu befestigen

                Kommentar


                  #38
                  Hallo zusammen,

                  ist bei mir so verbaut:

                  - 7 x EldoLED LIN220D1 zentral. Befestigt auf Hager Multimediafeld.
                  - Netzteile aus der Meanwell HLG-Serie auch zentral. Keine Justierung der Ausgangsspannung erfolgt, die Netzteile sind auf default-Ausgangsspannung von 24V.
                  - NYM-J(ST) 5 x 1,5 geschirmte Leitung zu den Leuchten (bis ca. 20m) - maximal 11 Leuchten in einer Gruppe, diese jeweils von der zentralen Kaiser HaloX Tunnel-Dose (im EG) bzw. in der GK-Decke (OG) verdrahtet. Auf der Leitung aktuell nur 2 Adern beschaltet (für VCC und GND).
                  - Leuchten sind Voltus 30249 oder 30264 (ca. 80 Stück im gesamten Haus), Fassung ist Brumberg 0063.25. Die Leuchten sitzen im EG in der Betondecke, und im OG in der abgehängten GK-Decke (ca. 12cm abgehängt).

                  Dimmung nach meiner Wahrnehmung perfekt von 1% bis 100%.
                  Keine Störungen bei anderen Gewerken beobachtet.

                  Grüße,

                  Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von simonhard Beitrag anzeigen
                    Hat jemand die Hutschienen-Montage-Befestigungen für die EldoLEDs verbaut und kann mir das einmal fotografieren?

                    Ich spreche von jenen:
                    ELDOLED DRC10101 DIN rail clip, Hutschienen-Montage-Befestigung online kaufen im Voltus Elektro Shop

                    Danke!!!
                    Den Halter hab ich auch schon in die Kiste mit dem unützen Zeugs geworfen.

                    Kommentar


                      #40
                      Das ist echt ärgerlich. Habe mich leider blind drauf verlassen, die Teile auf die Hutschiene zu setzen, sodass ich eigentlich mein Multimediafeld schon verplant habe. Jetzt muss da wieder umgebaut werden.

                      Gibt es womöglich Alternativen (außer Kabelbinder)?

                      Gruß

                      Kommentar


                        #41
                        schraub sie auf ein Stück blech. Und an das blech. Machst du mit hutschinenclips fest.

                        Kommentar


                          #42
                          Retrofit mit DALI

                          Hallo zusammen,

                          im Rahmen eines Anbaus überlege ich auch einen Retrofit der Strahler im EG.

                          Diese sind bis jetzt in Gruppen von 2 bis 5 Halogenspots mit jeweils einem Trafo der in der abgehängten Decke verbaut ist zusammenfasst. Die Trafos werden zentral von KNX Aktoren geschaltet.

                          Wenn ich jetzt im Anbau ein DALI System einbaue und die Spots gegen die Voltus LED Spots tausche.

                          Kann ich dann:

                          • Zentral die bestehenden Gruppen ( ich denke die Trafos muss ich ausbauen ) mit den eloleds ansteuern? z.B. das LIN720D


                          • Wenn ich die Gruppen so behalten möchte brauche ich für jede Gruppe einen Kanal?! Also bei dem LIN720D hätte ich 4 Kanäle die ich getrennt über DALI ansprechen kann?! Alle Knäle sind getrennt dimmbar?!


                          • Die bestehende Verkablung verwenden? Ich vermute ein "ganz normales" 3-adriges Kabel. Max schätze ich die Kabellänge auf 15m.

                          • Mit entsprechenden Netzteilen die benötigten 24V zentral verteilen?!

                          Vielen Dank für Eure Hilfe,


                          Spenc



                          Kommentar


                            #43
                            Oder gleich ein größeres Blech nehmen, Hutschiene raus und direkt an die Tragschiene schrauben. Ist dann ein Multimediafeld für Arme.

                            Gruß

                            Andreas

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                              Oder gleich ein größeres Blech nehmen, Hutschiene raus und direkt an die Tragschiene schrauben. Ist dann ein Multimediafeld für Arme.

                              Gruß

                              Andreas
                              Direkt auf die Tragschiene? Darf man das?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                                Direkt auf die Tragschiene? Darf man das?
                                Nein. Kommt der Papst persönlich vorbei und exerziert dann.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X