Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Dusche Spot + RGB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Empfehlung Dusche Spot + RGB

    Hi

    Ich bin auf der Suche nach Einbaustrahler für die Dusche. Die Decke ist bei uns auf 2,60m. Brauche ich da IP44 oder reicht da ein IP20 Gehäuse.

    Und wer hat Tipps für RGB-Spots.

    Danke.

    Gruß
    Martin
    ---
    Martin

    #2
    Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
    Hi

    Ich bin auf der Suche nach Einbaustrahler für die Dusche. Die Decke ist bei uns auf 2,60m. Brauche ich da IP44 oder reicht da ein IP20 Gehäuse.

    Und wer hat Tipps für RGB-Spots.

    Danke.

    Gruß
    Martin
    Ich hab die hier eingebaut und über Meanwell HLG Netzteil + Eldoled Treiber angesteuert.

    Kommentar


      #3
      IP20 reicht

      EDIT: http://de.wikipedia.org/wiki/Installationszone
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von liteville Beitrag anzeigen
        Ich hab die hier eingebaut und über Meanwell HLG Netzteil + Eldoled Treiber angesteuert.
        Hey cool, hast du mal ein Foto, wie sie im eingebauten Zustand aussehen?
        Wie hell leuchten die denn und wieviele davon hast du im Einsatz?
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          Evtl. noch eine Idee:
          K-Spot 12F mit Spritzschutzrahmen (hat dann IP44).
          Hab ich mir so gekauft und das Ganze wartet noch auf das Verbauen... :-)

          Gruß Frank

          Kommentar


            #6
            Zitat von liteville Beitrag anzeigen
            Ich hab die hier eingebaut und über Meanwell HLG Netzteil + Eldoled Treiber angesteuert.
            Wie hell werden die?

            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            IP20 reicht
            Was wenn ne Rainshower 30cm daneben ist? Ok, ich weiß, die sollte in der Regel nach unten regnen.
            ---
            Martin

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
              Hey cool, hast du mal ein Foto, wie sie im eingebauten Zustand aussehen?
              Wie hell leuchten die denn und wieviele davon hast du im Einsatz?

              Ich hab zwei in den Wohnzimmer Hängeschränken, als Effektbeleuchtung völlig ausreichend.

              Bild hab ich keins.

              Bestell Sie dir einfach und probier sie aus.

              Kommentar


                #8
                Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                Was wenn ne Rainshower 30cm daneben ist? Ok, ich weiß, die sollte in der Regel nach unten regnen.
                Ein Experte bin ich auf dem Gebiet nicht, aber laut Wikipedia...

                Schutzbereich 1: Der Schutzbereich 1 erstreckt sich über dem Schutzbereich 0 bis auf eine Höhe von mindestens 2,25 m, wenn der Wasseranschluss höher liegt (z. B. bei Duschen), dann bis zu dieser Höhe, über dem Fußboden und gilt für Flächen über Badewannen oder Duschen, bzw. den Bereich unterhalb der Bade- oder Duschwanne bis zur Aufstellfläche.
                ...würde ich das so auslegen, wenn die Rainshower abgehängt ist, dann kein Problem. Wenn sie in der Decke eingebaut ist, dann mindestens IP4x und maximal 25 V Wechselspannung oder 60 V Gleichspannung.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar

                Lädt...
                X