Hallo zusammen,
ich versuche in unserem Neubau die Lichtsteuerung so gut es geht per BMW und PWM zu automatisieren. Problem dabei ist u. a. dass wir eine Sichtbalkendecke (Balkentiefe: 24 cm) haben und daher die Positionierung Melder an der Decke nur schlecht möglich ist.
Im Eingangsbereich/Diele möchte ich am besten nur mit einem BWM auskommen. Dieser soll das Licht einschalten, wenn
Anbei eine Skizze, wo ich den BWM platzieren möchte:
Skizze BWM Eingangsbereich
Kopfzerbrechen macht mir etwas die Erfassung der Haus- und vor allem der Garagentüre. Der Abstand zw. BWM und den Türen beträgt Luftline zw. 4 und 6 m.
Hat jemand von euch schon Erfahrung aus der Praxis mit ähnlichen Konstellationen?
Ein normaler BWM hat ja einen Erfassungsbereich von 180°. Theoretisch sollte es ja gerade so klappen.
Danke schon mal für eure Meinungen!
ich versuche in unserem Neubau die Lichtsteuerung so gut es geht per BMW und PWM zu automatisieren. Problem dabei ist u. a. dass wir eine Sichtbalkendecke (Balkentiefe: 24 cm) haben und daher die Positionierung Melder an der Decke nur schlecht möglich ist.
Im Eingangsbereich/Diele möchte ich am besten nur mit einem BWM auskommen. Dieser soll das Licht einschalten, wenn
- man das Haus durch die Haustüre betritt
- man das Haus durch die Garagentüre betritt
- man die Diele von der unteren Treppe aus betritt
- man die Diele von der oberen Treppe aus betritt
- man die Diele vom Büro aus betritt
- man die Diele vom Gäste-WC aus betritt
Anbei eine Skizze, wo ich den BWM platzieren möchte:
Skizze BWM Eingangsbereich
Kopfzerbrechen macht mir etwas die Erfassung der Haus- und vor allem der Garagentüre. Der Abstand zw. BWM und den Türen beträgt Luftline zw. 4 und 6 m.
Hat jemand von euch schon Erfahrung aus der Praxis mit ähnlichen Konstellationen?
Ein normaler BWM hat ja einen Erfassungsbereich von 180°. Theoretisch sollte es ja gerade so klappen.
Danke schon mal für eure Meinungen!
Kommentar