Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Knifflige) BWM-Position so machbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] (Knifflige) BWM-Position so machbar?

    Hallo zusammen,

    ich versuche in unserem Neubau die Lichtsteuerung so gut es geht per BMW und PWM zu automatisieren. Problem dabei ist u. a. dass wir eine Sichtbalkendecke (Balkentiefe: 24 cm) haben und daher die Positionierung Melder an der Decke nur schlecht möglich ist.

    Im Eingangsbereich/Diele möchte ich am besten nur mit einem BWM auskommen. Dieser soll das Licht einschalten, wenn
    • man das Haus durch die Haustüre betritt
    • man das Haus durch die Garagentüre betritt
    • man die Diele von der unteren Treppe aus betritt
    • man die Diele von der oberen Treppe aus betritt
    • man die Diele vom Büro aus betritt
    • man die Diele vom Gäste-WC aus betritt


    Anbei eine Skizze, wo ich den BWM platzieren möchte:

    Skizze BWM Eingangsbereich


    Kopfzerbrechen macht mir etwas die Erfassung der Haus- und vor allem der Garagentüre. Der Abstand zw. BWM und den Türen beträgt Luftline zw. 4 und 6 m.

    Hat jemand von euch schon Erfahrung aus der Praxis mit ähnlichen Konstellationen?

    Ein normaler BWM hat ja einen Erfassungsbereich von 180°. Theoretisch sollte es ja gerade so klappen.

    Danke schon mal für eure Meinungen!

    #2
    Türkontakt

    Zitat von fuppy Beitrag anzeigen
    • man das Haus durch die Haustüre betritt
    • man das Haus durch die Garagentüre betritt
    [...]
    Kopfzerbrechen macht mir etwas die Erfassung der Haus- und vor allem der Garagentüre. Der Abstand zw. BWM und den Türen beträgt Luftline zw. 4 und 6 m.
    [...]
    Hat jemand von euch schon Erfahrung aus der Praxis mit ähnlichen Konstellationen?
    Moin,

    bei mir schaltet das Licht in der Diele ein, wenn
    - ich die Haustüre öffne und
    - es dunkel ist

    Bei Garagen- und Haustüre könntest du das genau so lösen. Du brauchst dafür nur die Helligkeit vom BWM abgreifen und einen Türkontakt einbauen.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Haustüre schon eingebaut

      Hallo Sebastian,

      danke für den Tipp. Leider ist die Haustüre schon eingebaut.

      Theoretisch wäre bei der T30 Tür für die Garage noch was zu machen, aber glaub nicht, dass der Türenbauer da ohne Mondpreise einen Türkontakt mit
      einbaut.

      Oder gibt es da eine (optisch) saubere Lösung zum Nachrüsten für beide Türen?

      Gruß
      Fuppy

      Kommentar


        #4
        Hi, habe mich letztes Jahr auch lange mit
        ähnlicher Thematik beschäftigt.

        Hab deinen Plan und deine Anforderungen nun angeschaut.
        Meine Empfehlung: Merten Präsenzmelder, an die Decke.
        Position, weiter links von der aktuel geplanten, in etwa da,
        wo in deinem Plan 8/18 BSH steht.
        Musst prüfen ob das mit deiner Decke machbar ist.

        Einen reinen BWM auf 1,10 Höhe halte ich persönlich für nicht geeignet.
        Er wird Eingangstüre und Garagentüre nicht oder nicht ausreichend abdecken können.

        Bei einem PM hast du dazu deutlich mehr Einstellmöglichkeiten, Reichweiten,
        Sektoren etc.

        Kommentar


          #5
          Seh ich genau (fast) genau so. Nimm einen Deckenmelder. Einen PM würde ich aber nicht unbedingt nehmen, da die etwas später Schalten dafür aber Präsenz besser erkennen. Ersteres wäre mir in einem Durchgangsbereich wichtiger als letzteres.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für eure Antworten.

            Ich kann nachvollziehen, dass Deckenpräsenz- bzw. bewegungsmelder "besser" wären, aber leider muss ich mich an den baulichen Gegebenheiten (Sichtbalkendecke) orientieren und hierfür die "beste" Lösung finden.

            Anbei ein Link zu Bildern der Decke, damit man sich diese etwas besser vorstellen kann (leider hab ich aktuell keine besseren zur Hand)

            Bilder der Sichtbalkendecke

            Theoretisch wäre es schon möglichen, zw. den Sparren eine BWM/PM anzubringen, allerdings würde er Erkennungsbereich aus meiner Sicht durch die Balken stark eingeschränkt werden.

            Was meint ihr?

            Danke!

            Kommentar


              #7
              Wie rum laufen die Balken denn?

              EDIT: alternativ könntest du auch HF Melder einsetzen, die sollten durch das Holz durch kommen. Eventuell könntest du diese sogar ganz versteckt in der Installationsebene verbauen. Allerdings sind diese schwierig so zu platzieren, dass sie nur den Bereich erfassen, den sie sollen. Da hilft eh nur ausprobieren und hinterher abkleben oder an der Empfindlichkeit zu schrauben.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Skizze mit Balkenverlauf

                Hab den Verlauf der Balken (in grün) mal in die Skizze eingezeichnet.

                Skizze BWM Eingangsbereich mit Balkenverlauf Holzdecke

                Ist nicht maßstabsgetreu!

                Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Also mit einem Melder an der eingezeichneten Position wirst du beim Betreten durch die Haus- und Garagentüre ziemlich sicher Probleme bekommen. Entweder dort einen zweiten Melder vorsehen oder doch mal mit den HF Meldern experimentieren. Ein normaler Melder zwischen den Balken wird vermutlich ebenfalls nicht zufriedenstellend detektieren.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Dacht ich mir schon... den theoretischen Werten aus dem Datenblättern kann man vermutlich nicht 100%ig trauen...

                    HF-Melder müsste man testen... hättest du da einen konkreten Vorschlag?

                    Werd dann denk ich mal auf jeden Fall noch (mindestens) eine weitere Stelle für einen PM/BWM vorsehen (--> KNX-Kabel hinziehen).

                    Testen kann ich leider erst, wenn fürs Kabel ziehen zu spät ist ;-)

                    Danke nochmals für deine Einschätzung!

                    Kommentar


                      #11
                      HF Melder kenne ich eigentlich nur zwei. Einer ist von Steinel und für die sichtbare Montage geeignet (Präsenzmelder Presence Control PRO HF 360 KNX | STEINEL PROFESSIONAL). Der andere war von einem relativ neuen Hersteller und rein für die unsichtbare Montage in zwischendecken etc. gedacht. Da kann dir aber sicher z.B. Voltus weiterhelfen.

                      Mit Wandmeldern habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht. In kleinen Räumen wie Toilette oder Abstellkammer geht das schon, aber in größeren waren die teilweise problematisch. Allerdings habe ich bisher nur Merten und Gira im Einsatz gehabt. Mag schon sein, dass es da noch bessere gibt.

                      An deiner Stelle würde ich zumindest eine (besser zwei) Dose(n) in der Decke zwischen den Balken und evtl. eine weitere an einer Wand im Eingangsbereich vorsehen.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Ein paar Jahre später melde ich mich hier mit einem ähnlichen Problem hinsichtlich Balkendecke. Bei uns verläuft die ungefähr genauso - wollte deshalb fragen: Hast du einen geeigneten Melder gefunden fuppy? Wo hast du den Melder schlussendlich montiert in deinem Szenario?

                        Danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo interzone ,
                          hab das für diesen Fall (Diele/Eingangsbereich) mit einen Glaspräsenzmelder von MDT gelöst, welchen ich auf einem Balken montiert hab. Hierzu hab ich mit einem Schlangenbohrer mit entsprechendem Durchmesser ein Loch durch den Balken in den darüberliegenden Raum gemacht. Von dort aus hab ich dann über den Rohfußboden die Verkabelung gemacht.

                          In den meisten anderen Räumen mit Balkendecke war ich ganz mutig und hab Deckenpräsenzmelder an die Wand montiert (meist über der Türe). Funktioniert erstaunlich gut...

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Antwort!

                            Ok, das heißt du hattest kein Glück zwischen den Balken - bei mir schauen die ca. 25 cm raus. Ich werde mal ein paar Versuche anstellen - hab mir mal einen Steinel HF und einen MDT bestellt zum Probieren...

                            Kommentar


                              #15
                              Meiner Meinung nach ist ein PM/BWM zw. den Sparren einer Balkendecke unbrauchbar. HF Melder hab ich nicht getestet. War mir auch zu viel „Hokuspokus“ ;-)

                              Der Glaspräsenzmelder von MDT funktioniert sehr gut und ich auch sehr unauffällig. Baut kaum auf. Hab den ohne UP–Dose montiert. Hab mal versucht ein Foto zu machen...

                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 2 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X