Hallo,
ich denke mir kann hier bestimmt jemand weiterhelfen.
Ich habe einen Telekom IP Anschluss (16000 kbit) und aktuell einen sehr alter Speedport W503V Router.
Ebenfalls aktuell ein Analog Telefon
Ich möchte nun meine Hardware gerne austauschen.
Als Router möchte ich einen Netgear FVS336Gv2 nutzen. Vor allem wegen des sehr guten IPSEC SSL. Dieser ist bestellt.
Nun brauche ich ja noch ein DSL Modem. Reine DSL Modem sind ja sehr rar.
Hier dachte ich an ein D-Link DSL 321B
Als WLAN Accesspoint wird ein Ubiquiti System zum Einsatz kommen.
Nun aber meine Fragen, funktioniert der DLINK mit einem Telekom Anschluss ohne Probleme?
Wo schließe ich nun meine Analogen Telefone an, da ich ja keinen Telekom Speedport Router mehr habe. Oder brauche ich doch einen wegen meinen Analogen Telefonen, etc.?
Ich möchte noch zwei IP Telefone kaufen. (Gigaset C430IP) Würde diese ohne Spediert funktionieren oder brauche ich auch hier einen Speedport? Oder kann ich die IP Telefone einfach an meinen Switch, welcher direkt am Router hängt , anstöpseln?
Wenn ich den Speedport zwingend brauche, dann kaufe ich mir einen neuen und nutze diesen nur als Modem, das würde ja auch gehen und lass das DLINL DSL Modem weg.
Ebenfalls würde ich gerne DSL ohne Splitter nutzen. Hierfür ist ja ein geeigneter Router notwendig schreibt die Telekom. Meint Sie hier jedoch eher Modem? Ist das DLINK Moden denn hierfür geeignet?
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand Klarheit schaffen kann
Danke euch!
ich denke mir kann hier bestimmt jemand weiterhelfen.
Ich habe einen Telekom IP Anschluss (16000 kbit) und aktuell einen sehr alter Speedport W503V Router.
Ebenfalls aktuell ein Analog Telefon
Ich möchte nun meine Hardware gerne austauschen.
Als Router möchte ich einen Netgear FVS336Gv2 nutzen. Vor allem wegen des sehr guten IPSEC SSL. Dieser ist bestellt.
Nun brauche ich ja noch ein DSL Modem. Reine DSL Modem sind ja sehr rar.
Hier dachte ich an ein D-Link DSL 321B
Als WLAN Accesspoint wird ein Ubiquiti System zum Einsatz kommen.
Nun aber meine Fragen, funktioniert der DLINK mit einem Telekom Anschluss ohne Probleme?
Wo schließe ich nun meine Analogen Telefone an, da ich ja keinen Telekom Speedport Router mehr habe. Oder brauche ich doch einen wegen meinen Analogen Telefonen, etc.?
Ich möchte noch zwei IP Telefone kaufen. (Gigaset C430IP) Würde diese ohne Spediert funktionieren oder brauche ich auch hier einen Speedport? Oder kann ich die IP Telefone einfach an meinen Switch, welcher direkt am Router hängt , anstöpseln?
Wenn ich den Speedport zwingend brauche, dann kaufe ich mir einen neuen und nutze diesen nur als Modem, das würde ja auch gehen und lass das DLINL DSL Modem weg.
Ebenfalls würde ich gerne DSL ohne Splitter nutzen. Hierfür ist ja ein geeigneter Router notwendig schreibt die Telekom. Meint Sie hier jedoch eher Modem? Ist das DLINK Moden denn hierfür geeignet?
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand Klarheit schaffen kann

Danke euch!
Kommentar