Hallo zusammen,
habe bisher hier im Forum passiv mitgelesen, jedoch habe ich jetzt auch mal etwas zu sagen...
Im Juni sind wir in unser neues Haus eingezogen, das ich selbstverständlich mit KNX ausgestattet habe. ;-)
Die Gundfunktionen funktionieren soweit, es gibt natürlich noch viel zu tun...
Mein derzeitiges Problem ist jedoch unsere KWL, genauer gesagt der Bypass. Wir haben eine Viessmann Vitovent 300 (300m³/h).
Im Zuluft-Kanal (Zuluft zu den Räumen) habe ich einen Temperatursensor positioniert.
Bei den derzeitigen Außentemperaturen (ca. 13°C) zeigt mir mein Messgerät ca. 14°C an. Dies kam mir schon etwas seltsam vor, schließlich sollte ja der Bypass geschlossen sein (= Wärmerückgewinnung aktiv).
Also stellte ich den Bypass vom Automatik-Modus auf manuellen Betrieb um. Bei der Einstellung "geschlossen" (Anzeige im Info-Menü: "Bypass AUS") zeigte sich das selbe Bild.
Stelle ich jedoch auf "geöffnet" (Anzeige im Info-Menü: "Bypass EIN") so steigt die Zuluft-Temperatur auf ca. 20°C an. (annähernd die Abluft-Temperatur aus den Räumen)
Hier ist also irgenwo ein Logik-Problem vorhanden. Der Automatik-Modus funktioniert offensichtlich überhaupt nicht. Und im manuellen Modus muss ich die "falsche" Einstellung wählen, um den Bypass zu deaktivieren.
Hat jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht? Kann sich jemand vorstellen wo das Problem liegen könnte? Mir fällt da nur ein Software-Bug ein...
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
habe bisher hier im Forum passiv mitgelesen, jedoch habe ich jetzt auch mal etwas zu sagen...
Im Juni sind wir in unser neues Haus eingezogen, das ich selbstverständlich mit KNX ausgestattet habe. ;-)
Die Gundfunktionen funktionieren soweit, es gibt natürlich noch viel zu tun...
Mein derzeitiges Problem ist jedoch unsere KWL, genauer gesagt der Bypass. Wir haben eine Viessmann Vitovent 300 (300m³/h).
Im Zuluft-Kanal (Zuluft zu den Räumen) habe ich einen Temperatursensor positioniert.
Bei den derzeitigen Außentemperaturen (ca. 13°C) zeigt mir mein Messgerät ca. 14°C an. Dies kam mir schon etwas seltsam vor, schließlich sollte ja der Bypass geschlossen sein (= Wärmerückgewinnung aktiv).
Also stellte ich den Bypass vom Automatik-Modus auf manuellen Betrieb um. Bei der Einstellung "geschlossen" (Anzeige im Info-Menü: "Bypass AUS") zeigte sich das selbe Bild.
Stelle ich jedoch auf "geöffnet" (Anzeige im Info-Menü: "Bypass EIN") so steigt die Zuluft-Temperatur auf ca. 20°C an. (annähernd die Abluft-Temperatur aus den Räumen)
Hier ist also irgenwo ein Logik-Problem vorhanden. Der Automatik-Modus funktioniert offensichtlich überhaupt nicht. Und im manuellen Modus muss ich die "falsche" Einstellung wählen, um den Bypass zu deaktivieren.
Hat jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht? Kann sich jemand vorstellen wo das Problem liegen könnte? Mir fällt da nur ein Software-Bug ein...
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Kommentar