Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Beleuchtung Garage gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hm. Und die sind aus Deiner Sicht gleich hell oder heller als die Leuchtstoffröhren? Lt. Datenblatt sind es "nur" 2.100lm im Vergleich zu 3.350lm. Das ist grob ein Drittel weniger. Ok, der Abstrahlwinkel macht evtl. etwas davon wett, aber dass der Raum in Summe gleich hell ausgeleiuchtet ist, kann ich noch nicht recht glauben

    Das "Vergleichsbild" auf der Seite ist ja auch "lustig" Demnach braucht die "Neonröhre" ca 5mal mehr Strom und liefert doch nur 1/5 der Helligkeit. Also die LED-Röhre hat 20 W und 2.100lm, dann braucht meine 36 W Röhre angeblich rund 100 W und bringt 400lm. Das schafft sogar ne Glühbirne.

    Ich würde das mal in die Schublade Verbrauchertäuschung stecken und ist eigentlich schon Grund genug bei der Firma nichts zu kaufen.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Hallo,
      Ich habe bei mir folgende verbaut:

      WT120C LED22S/840 PSU L1200 - Philips

      Kommentar


        #18
        kommt nur
        Dieses Angebot (PHILIPS-LED-Leuchte-Feuchtraumleuchte-Coreline-Wannenleuchte) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Ich war auch skeptisch, habe aber sehr positive Erfahrungen gemacht.
          Garage und Keller ist nun etwas heller, allerdings wirkt das ganze "punktueller".
          Schreibtischlampe, definitiv viel heller (strahlt nur nach unten ab)
          Küchenlampe: da direkt und indirekt ausgerichtet etwas problematisch, ich leuchte nun den indirekten Teil aus, daher sind die Arbeitsflächen links und rechts (2 Röhren) gut ausgeleuchtet, der freie Raum darunter etwas schlechter als vorher.
          Zum Thema Verbrauchertäuschung: das gehört heute leider zum Geschäft, siehe Benzinverbrauch bei Autos....
          Ich habe auche andere Lampen gegen LED getauscht und teilweise eher die Erfahrung gemacht, dass sie zu hell sind, was anhand der technischen Angaben eigentlich nicht zu erwarten war.

          Kommentar


            #20
            Ich bin sehr froh mit meinen 4 58W T5-Röhren am DALI-EVG, über Präsenzmelder geschaltet in meinem 15m² Hobbyraum. Noch kein Defekt, ich fahre sie aber auch gedimmt, meist nur 2 bei 30%. Nur wenn ich an der Werkbank mehr brauche, schalte ich Nr.3+4 zu, normalerweise auf 50%, bei Bedarf halt mal mehr für "feinere" Arbeiten.
            Gruß, Thilo
            Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

            Kommentar


              #21
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Ich würde das mal in die Schublade Verbrauchertäuschung stecken und ist eigentlich schon Grund genug bei der Firma nichts zu kaufen.
              Klappern tun alle... Es dürfte sich dabei um den Standardvergleich mit einer Glühbirne handeln. Da haben die wohl den Vergleich eingestellt ohne nachzudenken.
              Nach den reinen Zahlenwerten kann man aber auch bei Leuchtstoffröhren nicht gehen, da diese 360° abstrahlen und die Messungen mit Reflektoren stattfinden, welche das nach hinten abstrahlenden Anteil nach vorne umlenkt. Dies ist natürlich praxisfremd. Dennoch war und ist eine Leuchtstoffröhre deutlich effizienter als herkömmliche Leuchtmittel und der Unterschied zu LED (zumal Retrofit) ist hier geringer.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #22
                Mach es doch wie Voltus und klebe sein IP68 LED Band nackt (das Band, nicht du beim kleben) auf den Beton. Kann man leicht reinigen, Feuchtigkeit ist kein Problem und ohne Profil ist die Abstrahlung fast 160 Grad. Fand die Idee nicht schlecht, Beton kühlt auch ganz gut und die Aufbauhöhe ist unschlagbar. ;-)
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Klebt halt nicht gut auf dem nackten Beton und man darf die Stripes regelmäßig andrücken...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich kenne Kleber von hilti, damit kannst du dich an den Beton kleben. :-P
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Mach es doch wie Voltus
                      Wenns die in >4500K gäbe....
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #26
                        Er hat RGB-W und WW-W, die können 7000k ab.. aber bringen nicht so viel Licht.. 4500k sind in der Garage doch okay?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Ich kenne Kleber von hilti, damit kannst du dich an den Beton kleben. :-P
                          Na, solche Kleber kenne ich schon auch. Aber ich wollte dich mal sehen, wie du die Stripes mit diesen Klebern an die Betondecke bappst, ohne auszusehen wie unsere Kinder nach der Bastelstunde...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Er hat RGB-W und WW-W, die können 7000k ab.. aber bringen nicht so viel Licht.. 4500k sind in der Garage doch okay?
                            4500 wären grade noch ok. Welche haben das? Ich hab immer nur welche mit WW gefunden.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #29
                              Hmmmm bei voltus? ;-)

                              VOLTUS 30122 LED W-Strip, 24V, 5m, IP68, CRI80 online kaufen im Voltus Elektro Shop
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                ah, Danke!

                                Die haben aber auch wieder "nur" 949 lm/m, wohingegen die 30210 1.730 lm/m haben.

                                Um ne 2x36 W Leuchtstofflampe zu ersetzen bräuchte man rechnerisch 7 m, also rund 240 €.
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X