Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Beleuchtung Garage gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Du hast bei meinem ersten Versuch von DIESEN HIER
    den Preis angekreidet... aber ich find jetzt 39€/Stück nicht übertrieben..
    eine hat 2800 Lumen (laut denen !!).. heißt mit 2 Stück bist gut dabei..

    wie gesagt... ich kenn die Teile nicht und kann und will nichts zur Qualität sagen..

    aber Preislich sind die doch OK..

    Gruß Martin

    EDIT: ging für 39€ weg... und der bietet die öfter an..
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      wie wärs mit sowas ?

      KLICK MICH

      (hab die Dinger selber nicht im Einsatz.. kann und will also nichts zur Garantie/Qualität sagen !)

      Hab so eins von Lux.pro ... 120x30 für knapp 60eur geschossen.

      Funktioniert super. Nur die 120cm Variante neigt (bei wohl fast allen Herstellern) zum durchhängen. Hab über die ganze Länge zwei Alu-Winkel-Profile aus dem Baumarkt dran geschraubt und an dem Winkel 4 Stahlseile zur Aufhängung befestigt.

      Funktioniert im Trechnik-Raum bestens. Für meine Doppelgarage bräuchte ich da aber wohl mind. 2-3 Stück damit die Ausleuchtung ausreichend und gleichmäßig ist. Wäre mir zu teuer. Für den Technik-Raum aber bestens...

      Kommentar


        #33
        Ich habe bei mir günstige LED Strahler á 10W verbaut, diese hier:

        vidaXL LED Wandstrahler Flutlicht Fluter Strahler Scheinwerfer 5 Stk 230V 10W IP65 Spot: Amazon.de: Baumarkt

        Sieht dann so aus:
        http://www.boergi.com/daten/treff/haus/gled1.jpg
        http://www.boergi.com/daten/treff/haus/gled2.jpg

        Für eine Garage reicht das aus, wenn man darin arbeitet möchte bräuchte es aber wohl mehr oder andere Leuchten.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Du hast bei meinem ersten Versuch von DIESEN HIER
          den Preis angekreidet... aber ich find jetzt 39€/Stück nicht übertrieben..
          eine hat 2800 Lumen (laut denen !!).. heißt mit 2 Stück bist gut dabei..

          wie gesagt... ich kenn die Teile nicht und kann und will nichts zur Qualität sagen..

          aber Preislich sind die doch OK..

          Gruß Martin
          Wenn's bei den 39EUR bleibt, dann wäre das ein Anbieter den es sich zu merken gilt. Von der Qualität her gibt sich das zu den schweineteuren für >200EUR wohl nicht viel, bzw. kann mir nicht vorstellen dass die so viel besser sind.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Du hast bei meinem ersten Versuch von DIESEN HIER
            den Preis angekreidet... aber ich find jetzt 39€/Stück nicht übertrieben..
            39€ finde ich auch ok! Dein erster Link hat mich zu einem Angebot für 137 € geführt, so wie ich es oben auch geschrieben hatte.

            Bei 39€ könnte man fast mal einen Test wagen....
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #36
              Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
              Sieht dann so aus:
              sehr nette Garage!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #37
                Ich bin auch auf der Suche nach 2 Wannenleuchten je 2x58Watt.

                Kann mir jemand welche empfehlen die auch schnell starten, Verwendungsort ist eine Garage.

                Kommentar


                  #38
                  Philips TCW060, z. B. PHILIPS Feuchtraumwanneneuchte Feuchtraumleuchte Leuchte Wannenleuchte Leuchtstofflampe 1x58 Watt EVG IP65: Amazon.de: Beleuchtung
                  Gibts auch mit Edelstahlverschlüssen.

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    ich häng mich mal an diesen Thread ran. Ich möchte meine Garage mit LED-Röhren ausleuchten. Bisher ist dort noch garkein Licht (Neubau), es muss also keine Nachrüstlösung sein.

                    Zum einen die Frage: Wieviel Lumen empfehlt Ihr etwa für meine Garage 42qm (6x7m)?

                    Dann: Hat jemand mit Erfahrung den Philips WTC120? Sind die zu empfehlen? Welche andere Lösungen könnt ihr empfehlen?

                    Danke und Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,

                      ich hab in meiner Garage (48 qm) 2 Stück von denen hier verbaut: http://www.visolight.de/index.php?page=products_pl_1500

                      Gut verarbeitet und sehr hell.

                      Weshalb ich keine Leuchtstoffröhren wollte: Wir haben kein Tageslicht in der Garage und wollte sofort Licht in der Garage, wenn ich diese betrete. Das anfängliche "flackern" einer Leuchtstoffröhre hat mich gestört...

                      Kommentar


                        #41
                        Mit 2 Stück hast Du bei voller Beleuchtungsstärke ja beinahe die Beleuchtungsstärke einer OP-Beleuchtung erreicht. €199/Stk. ist für eine OP-Beleuchtung natürlich günstig - aber zur Beleuchtung der Garage?

                        P.S.: Leuchtstofflampen mit elektronischen Vorschaltgeräten haben Sofortstart und flackern nicht mehr...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Mit 2 Stück hast Du bei voller Beleuchtungsstärke ja beinahe die Beleuchtungsstärke einer OP-Beleuchtung erreicht. €199/Stk. ist für eine OP-Beleuchtung natürlich günstig - aber zur Beleuchtung der Garage?

                          P.S.: Leuchtstofflampen mit elektronischen Vorschaltgeräten haben Sofortstart und flackern nicht mehr...

                          Wie gesagt, kein Tageslicht, ergo will ich es "hell" haben ;-) Außerdem schluckt der dunkle Boden doch mehr Licht als ich dachte und die Leuchten sind an einer Pfette befestigt, somit strahlen diese auch nicht von ganz oben...

                          Hab selbstverständlich Leuchtstofflampen mit elektr. Vorschaltgeräten getestet, doch die brauchen trotzdem einen mehr oder weniger langen Moment, bis sie an sind und erreichen auch erst nach einiger Zeit die vollständige Helligkeit. Mir war die schnelle Einschaltzeit wichtig, und deshalb hab ich mich für LED entschieden... Kann durchaus sein, dass es noch günstigere Alternativen gibt, das will ich nicht abstreiten...

                          PS: Hab die beiden Leuchten für 150 € pro Stück bekommen...

                          Kommentar


                            #43
                            fuppy nicht falsch verstehen, ich finde Deine Leuchten sehr ordentlich! Und hell dürften die auf jeden Fall machen...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              P.S.: Leuchtstofflampen mit elektronischen Vorschaltgeräten haben Sofortstart und flackern nicht mehr...
                              Das schon, aber im Winter ist die Lichtausbeute anfangs sehr bescheiden. Ich bin auch am überlegen, aus diesem Grund meine 6x58W Röhren gegen LEDs auszutauschen.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                                Das schon, aber im Winter ist die Lichtausbeute anfangs sehr bescheiden.
                                Stimmt, das ist wirklich ein elementarer Nachteil!
                                In der Garage habe ich LED Leuchtbänder (kein Retrofit) verbaut. Allerdings nicht so hochwertige wie die von fuppy.
                                Nach 2 Jahren habe ich von 4 Stk. nunmehr 3 Totalausfälle, was sicherlich auch der mangelnden Qualität zu schulden ist. Ich bin derzeit am überlegen, ob nicht T58 Feuchtraumwannen mit LED Retrofit sinnvoller ist - zumal der LED-Ersatz hierfür nicht mehr die Welt kostet...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X