Hallo Forum,
beschäftige mich gerade mit der Türkommunikation.
Würde gerne eine Türsprechanlage (später optional Video) an vorhandene SIP Phones, Apple IOS bzw. an Gira HS bringen.
Hatte mir kurz die Mobotix T25 angesehen, bin hier aber von den schlechten Erfahrungen im Forum betreffs IOS App abgeschreckt. Des Weiteren habe ich leider nur ein 4x2 IY ST Kabel in der Wand (Cat wäre wohl Sinnvoller gewesen), und müsste damit noch zusätzlich ein Mx2wire kaufen, was die Sache Preislich doch eher unattraktiv erscheinen lässt.
Bin jetzt auf die Siedle Gateways SGM 650 bzw. SG 650 gestoßen. Das SG 650 wäre optimal für meine Zwecke, jedoch preislich wie auch Leistungstechnisch etwas überdimensioniert.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem SGM 650, welches bei Siedle ein LAN Interface Richtung InHomeBus bietet. Wie läuft die Kommunikation über LAN auf die App. Wird hier evt. SIP verwendet, welches man auf dem LAN abgreifen könnte um z.B. das Ganze mit einem QCPhone Plugin (PEAKNX Produktvorschau) auf dem Gira HS zu betreiben bzw. anderweitig auf ein SIP Phone zu bringen.
Mir ist bekannt, dass die Gateways noch ziemlich neu sind, evtl. noch gar nicht zu bestellen, aber vielleicht hat hier jemand schon mit Siedle Kontakt betreffs der Hardware und kann hierzu etwas sagen.
beschäftige mich gerade mit der Türkommunikation.
Würde gerne eine Türsprechanlage (später optional Video) an vorhandene SIP Phones, Apple IOS bzw. an Gira HS bringen.
Hatte mir kurz die Mobotix T25 angesehen, bin hier aber von den schlechten Erfahrungen im Forum betreffs IOS App abgeschreckt. Des Weiteren habe ich leider nur ein 4x2 IY ST Kabel in der Wand (Cat wäre wohl Sinnvoller gewesen), und müsste damit noch zusätzlich ein Mx2wire kaufen, was die Sache Preislich doch eher unattraktiv erscheinen lässt.
Bin jetzt auf die Siedle Gateways SGM 650 bzw. SG 650 gestoßen. Das SG 650 wäre optimal für meine Zwecke, jedoch preislich wie auch Leistungstechnisch etwas überdimensioniert.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem SGM 650, welches bei Siedle ein LAN Interface Richtung InHomeBus bietet. Wie läuft die Kommunikation über LAN auf die App. Wird hier evt. SIP verwendet, welches man auf dem LAN abgreifen könnte um z.B. das Ganze mit einem QCPhone Plugin (PEAKNX Produktvorschau) auf dem Gira HS zu betreiben bzw. anderweitig auf ein SIP Phone zu bringen.
Mir ist bekannt, dass die Gateways noch ziemlich neu sind, evtl. noch gar nicht zu bestellen, aber vielleicht hat hier jemand schon mit Siedle Kontakt betreffs der Hardware und kann hierzu etwas sagen.
Kommentar