Hallo,
ich bin gerade dabei mit einem neuen Router und mehreren Switches mein Netzwerk neu aufzubauen und habe dazu ein paar Fragen an die Profis.
Ich habe insgesamt aktuell knapp 75 IP Geräte.
Solle ich eher das 192,168.x.x netz nutzen oder ein 10.x.x.x?
habe ich durch eines Vorteile?
Meine 2. frage ist was sollte ich für ein Subnetzmaske nutzen?
255.255.255.0 oder vielleicht sogar 255.255.0.0?
Wird das Netz langsamer wenn ich auf 255.255.0.0 gehe?
Denn hier könnte ich das ganze etwas trennen:
bsp.:
10.1.1.1 - 10.1.1.254: Server / PC
10.1.2.1 - 10.1.2.254: Multiroom Audio
10.1.3.1 - 10.1.3.254: VOIP Telefone
10.1.4.1 - 10.1.4.254 - KNX Geräte
10.1.5.1 . 10.1.5.254 - Haushaltsgeräte
ich bin gerade dabei mit einem neuen Router und mehreren Switches mein Netzwerk neu aufzubauen und habe dazu ein paar Fragen an die Profis.
Ich habe insgesamt aktuell knapp 75 IP Geräte.
Solle ich eher das 192,168.x.x netz nutzen oder ein 10.x.x.x?
habe ich durch eines Vorteile?
Meine 2. frage ist was sollte ich für ein Subnetzmaske nutzen?
255.255.255.0 oder vielleicht sogar 255.255.0.0?
Wird das Netz langsamer wenn ich auf 255.255.0.0 gehe?
Denn hier könnte ich das ganze etwas trennen:
bsp.:
10.1.1.1 - 10.1.1.254: Server / PC
10.1.2.1 - 10.1.2.254: Multiroom Audio
10.1.3.1 - 10.1.3.254: VOIP Telefone
10.1.4.1 - 10.1.4.254 - KNX Geräte
10.1.5.1 . 10.1.5.254 - Haushaltsgeräte
Kommentar