Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe bzw. eure Meinung.
War heute Morgen bei jemanden, der Programmierhilfe brauchte.
Als ich mir die Anlage genau angeschaut habe, fiel mir das Thermometer an der Wand auf. 18,5 Grad und 94% rel. Luftfeuchtigkeit.
Ich war geschockt. Die Anlage läuft seit gut einem Jahr störungsfrei.
Es handelt sich dabei um einen kleinen Kellerraum im Altbau (Baujahr 1908).
Ich weiß zwar, dass viele Komponenten bis 95% rel. Luftfeuchtigkeit zugelassen sind, aber ist das wirklich gut für die Technik?
Hat jemand langzeiterfahrungen?
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Anlage lange hält...
Bin auf eure Antworten gespannt...
Vg
Paddel
ich brauche mal eure Hilfe bzw. eure Meinung.
War heute Morgen bei jemanden, der Programmierhilfe brauchte.
Als ich mir die Anlage genau angeschaut habe, fiel mir das Thermometer an der Wand auf. 18,5 Grad und 94% rel. Luftfeuchtigkeit.
Ich war geschockt. Die Anlage läuft seit gut einem Jahr störungsfrei.
Es handelt sich dabei um einen kleinen Kellerraum im Altbau (Baujahr 1908).
Ich weiß zwar, dass viele Komponenten bis 95% rel. Luftfeuchtigkeit zugelassen sind, aber ist das wirklich gut für die Technik?
Hat jemand langzeiterfahrungen?
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Anlage lange hält...
Bin auf eure Antworten gespannt...
Vg
Paddel
Kommentar