Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Luftfeuchtigkeit / Verteilung im Kellerraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hohe Luftfeuchtigkeit / Verteilung im Kellerraum

    Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe bzw. eure Meinung.
    War heute Morgen bei jemanden, der Programmierhilfe brauchte.

    Als ich mir die Anlage genau angeschaut habe, fiel mir das Thermometer an der Wand auf. 18,5 Grad und 94% rel. Luftfeuchtigkeit.

    Ich war geschockt. Die Anlage läuft seit gut einem Jahr störungsfrei.

    Es handelt sich dabei um einen kleinen Kellerraum im Altbau (Baujahr 1908).

    Ich weiß zwar, dass viele Komponenten bis 95% rel. Luftfeuchtigkeit zugelassen sind, aber ist das wirklich gut für die Technik?

    Hat jemand langzeiterfahrungen?

    Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Anlage lange hält...

    Bin auf eure Antworten gespannt...

    Vg

    Paddel

    #2
    Hmm, ich kann mir schwer vorstellen, dass der Messwert stimmt. 95% ist ja kurz vor Nebel! Habe jedenfalls schon mehr defekte/falsch anzeigende Hygrometer gesehen, als funktionierende!

    Einfacher Erstversuch bei so groben Abweichungen: Ins Freie tragen und Messwert mit den Internetwetterdaten abgleichen.
    Beste Grüße!
    "derBert"

    Kommentar


      #3
      Genau das hab ich auch gedacht.
      Nebel in Keller wäre ja mal was...

      Man merkte schon ein feuchtes Klima, aber Schimmel o.ä. konnte ich nicht erkennen. Auch die Wände waren "trocken", soweit ich das beurteilen konnte.

      Wir haben auch einen Altbau und teilweise über 85-90% Luftfeuchtigkeit im Keller, aber dort sind keine elektrischen Anlagen...

      Wie kann ein E-Meister in so einem Biotop eine verteilung abnicken?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Paddel85 Beitrag anzeigen

        Wie kann ein E-Meister in so einem Biotop eine verteilung abnicken?

        Ich denke mit der richtigen IP Klasse sollte dies schon OK gehen. Bilde mir doch ein, dass ich auch derlei schon gesehen habe.
        Ich würde mir ehrlich gesagt weniger Gedanken um die Verteilung als um den Rest in so einem Raum machen. Wenn der Wert stimmt rührt dieser sicher aus "erdberührter Feuchtigkeit", was dann soviel bedeutet, dass die Feuchtigkeit durch Nicht abgedichtetes Mauerwerk und / oder Bodenplatte kommt. Auf Dauer auf keinen Fall gut. Auf Dauer würde ich dort ernsthaft darüber nachdenken eine Lüftung einzubauen (z.B. Simplex).
        Allerdings schliesse ich mich auch den Vorrednern an. Hatte selbst 15 Jahre ein sehr grosses Regenwald Terrarium und weiss dass selbst nagelneue Hygrometer zm grössten Teil Schrottware sind. Da waren Abweichungen um die 10-20 Proz. Noch harmlos. Im Regelfall wird einfach schnell eins aus dem Baumarkt genommen und dies hat dann ungefähr die Qualität der Wasserwaagen (einfach mal 3 nebeneinander auf dem Boden legen, meist zeigen alle was anderes).
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar

        Lädt...
        X