Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Maus im Installationsrohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Eine Maus im Installationsrohr

    Hallo
    Man glaubt es aus kaum, aber wir haben nach knapp über einem Monat im neuen Haus ein Haustier. Meine Frau hat es Klaus getauft. Leider haben wir uns den Bengel nicht ausgesucht, sondern ist uns zugelaufen. Dummerweise steht meine Frau nicht wirklich auf Mäuse und Klaus ist leider eine Maus.
    Wir konnten Sie mit einem Stück Käse den Raum eingrenzen in dem Klaus sein unwensen treibt. Leider gibt es da ein Menge Installationsrohren in die sich Klaus verkriechen kann.

    Ich dachte ich habe alle Fluchtwege dicht gemacht, aber Klaus kann sich auf 8qm ohne viel Inhalt (ein paar Farbeimer und ein Sideboard) sehr gut verstecken. Mein Schwiegervater kam dann gestern mit Mäuseköder. Köder ausgelegt und siehe da, Klaus ist noch in dem Raum, zumindest hat er da den Köder gefressen. Eigentlich müsste man den toten Klaus doch jetzt recht einfach finden. Aber irgendwie ist er wie vom Erdboden verschluckt.

    Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Maus ein 25er Rohr mit Kabel reinpasst, bzw. reingeht. In ein 32er schon eher, davon gibt aber lediglich nur ein uns das Kabel das drin ist lässt sich noch ganz einfach hin und her ziehen, so wie vorher.

    Wo zum Geier ist jetzt Klaus!!!!

    Meine Frau traut sich seit dem nicht mehr in den Keller, bzw geht nur ganz schnell zum Auto und zurück.

    Was denkt ihr, passen Mäuse in die Installationsrohre?? Die Schaltschränke, die an der Wand hängen sind zu und ohne Zugang von außen. Außerdeam hab eich da schon reingeschaut und nichts gefunden. Ich möchte nun ungern warten bis Klaus zu riechen anfängt. Kann da jetzt noch ein Kammerjäger helfen??
    ---
    Martin

    #2
    Wenn Klaus nicht mehr unter den Lebenden weilt, dann kann kein Kammerjäger mehr helfen. Und ja, eine Maus passt sehr wohl n ein 25er Installationsrohr. Bei mir im Altbau Fachwerk kamen sie durch 10 mm LÖcher.

    Kann aber nicht sagen, ob die Maus wenn sie trocknet, beginnt zu riechen.


    Gruss Dieter

    Kommentar


      #3
      Maus: 7 mm Spalt genügt.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Frag mal beim Kammerjäger oder im Fachhandel nach. Es gibt Köder/Gifte die verhindern dass Klaus anfängt zu riechen. Diese Köder sorgen dafür, dass Klaus quasi "plastiniert" wird. Die Viecher sehen z.T. hinterher aus als wären sie aus Plastik.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          aus naheliegenden Gründen würde ich hier Lebendfallen oder die bewährte Klappfalle empfehlen.
          Ich habe im Gartenhaus wieder mal Ratten, die durch meine 125er Rohre kommen.
          Eigentlich sind die Enden jeweils abgedichtet und auch die Bodenöffnung für Kabel und Schläuche ist ziemlich dicht.
          Die Biester kommen aber immer irgendwo durch.

          Was Deine Installationsrohre angeht, so frage ich mich eher, wo Klaus denn wenden kann / konnte, denn irgendwie muss er ja auch wieder raus kommen...

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            Ratten draußen zu halten wenn die mal spitz gekriegt haben dass es irgendwo warm und kuschelig ist ist sehr schwer. Diese Drecksviecher fressen sich sogar durch HT- oder KG-Rohre - zumindest die hiesige Population. Wir hatten erst Ruhe als wir die Verbindung zwischen Wohnhaus und Büro (da liegt Strom, Netzwerk, Wasser und Heizung drin) gegen die guten alten Tonrohre getauscht haben.

            Was Klaus angeht: Wenn er nicht im Raum zu finden ist hat er sich wahrscheinlich nach seinem Dinner zu einem Verdauungsschläfchen in irgendein Loch zurückgezogen - und ist dann nicht mehr aufgewacht ...

            Eine Geruchsbelästigung würde ich nicht erwarten.

            Besorg Dir Stopfen für die Installationsrohre (gibt's z.B. von Kaiser oder den Fränkischen) und mach die Enden dicht, dann sollte Ruhe sein.

            Kommentar


              #7
              Mäuse können sich sehr wohl auch in vermeindlich sicheren Industrieschaltschränken aus Blech verstecken... Dises Kärlchen habe ich von einiger Zeit in einer Autowerkstatt entdeckt als ich dort Erweiterungen an der Verteilung vornehmen musste.

              Die Maus ist gestorben weil sie mit dem Kopf die Einspeiseschiene L2 berührte und unten auf dem L3 stand.
              Angehängte Dateien
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Die Schnurrhaare stehen aber wirklich schön geladen ab.....
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                  Besorg Dir Stopfen für die Installationsrohre (gibt's z.B. von Kaiser oder den Fränkischen) und mach die Enden dicht, dann sollte Ruhe sein.
                  Und wenn die Kabel schon drin sind? Gibts auch ne Lösung, ohne alle Kabel wieder auszuklemmen?


                  Die Maus hat wohl die 5 Sicherheitsregeln nicht beachtet.
                  ---
                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                    Und wenn die Kabel schon drin sind? Gibts auch ne Lösung, ohne alle Kabel wieder auszuklemmen?


                    Die Maus hat wohl die 5 Sicherheitsregeln nicht beachtet.
                    Ja, das Zeugs heißt "Kitt". Läst sich auch wieder relativ problemlos rauskratzen im Gegensatzu zu Silikon oder ähnlicher Pampe!

                    Gruß,
                    thoern

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du mehr Infos zum Kitt??
                      ---
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Ich denke mal er meint Gurokitt

                        Suchergebnis auf Amazon.de für: GUROKITT - Nicht verfügbare Artikel einschließen / Elektroinstallation: Baumarkt

                        Kommentar


                          #13
                          Ist nur die Frage, ob der Nager sich nicht durch den Kitt frißt/gräbt. Ein wirkliches Hinderniss stellt der nicht dar.

                          Kommentar


                            #14
                            Da gibt es auf jeden Fall was spezielles. Ich glaube das war damals von OBO. Ist schon fast 10 Jahre das wir so einen fall mal hatten in einem Schnellrestaurant im Keller mit Zugang zur U-Bahn.
                            Da durften erst die Kammerjäger ran, anschließend wurde das gesamte Inventar entsorgt und noch mal Kammerjäger. Auflage war es dann jedes Rohr/Kanal zu versiegeln. War ne ganz schöne Arbeit. Aber hat sich anscheinend gelohnt.....

                            Gruß Andy

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn das ein Einmalereignis war würde ich da nix mehr machen. Klaus liegt in irgendeinem Leerrohr oder in einer Gerätedose und wird da wohl solange bleiben wie das Haus steht.

                              Wenn es nur darum geht, der Frau ihren Frieden zu geben würde ich die Enden im Raum mit Glaswolle ausstopfen (so dass man die Glaswolle wieder rausbekommt) und damit das Problem für dauerhaft erledigt erklären.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X