Hallo
Man glaubt es aus kaum, aber wir haben nach knapp über einem Monat im neuen Haus ein Haustier. Meine Frau hat es Klaus getauft. Leider haben wir uns den Bengel nicht ausgesucht, sondern ist uns zugelaufen. Dummerweise steht meine Frau nicht wirklich auf Mäuse und Klaus ist leider eine Maus.
Wir konnten Sie mit einem Stück Käse den Raum eingrenzen in dem Klaus sein unwensen treibt. Leider gibt es da ein Menge Installationsrohren in die sich Klaus verkriechen kann.
Ich dachte ich habe alle Fluchtwege dicht gemacht, aber Klaus kann sich auf 8qm ohne viel Inhalt (ein paar Farbeimer und ein Sideboard) sehr gut verstecken. Mein Schwiegervater kam dann gestern mit Mäuseköder. Köder ausgelegt und siehe da, Klaus ist noch in dem Raum, zumindest hat er da den Köder gefressen. Eigentlich müsste man den toten Klaus doch jetzt recht einfach finden. Aber irgendwie ist er wie vom Erdboden verschluckt.
Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Maus ein 25er Rohr mit Kabel reinpasst, bzw. reingeht. In ein 32er schon eher, davon gibt aber lediglich nur ein uns das Kabel das drin ist lässt sich noch ganz einfach hin und her ziehen, so wie vorher.
Wo zum Geier ist jetzt Klaus!!!!
Meine Frau traut sich seit dem nicht mehr in den Keller, bzw geht nur ganz schnell zum Auto und zurück.
Was denkt ihr, passen Mäuse in die Installationsrohre?? Die Schaltschränke, die an der Wand hängen sind zu und ohne Zugang von außen. Außerdeam hab eich da schon reingeschaut und nichts gefunden. Ich möchte nun ungern warten bis Klaus zu riechen anfängt. Kann da jetzt noch ein Kammerjäger helfen??
Man glaubt es aus kaum, aber wir haben nach knapp über einem Monat im neuen Haus ein Haustier. Meine Frau hat es Klaus getauft. Leider haben wir uns den Bengel nicht ausgesucht, sondern ist uns zugelaufen. Dummerweise steht meine Frau nicht wirklich auf Mäuse und Klaus ist leider eine Maus.
Wir konnten Sie mit einem Stück Käse den Raum eingrenzen in dem Klaus sein unwensen treibt. Leider gibt es da ein Menge Installationsrohren in die sich Klaus verkriechen kann.
Ich dachte ich habe alle Fluchtwege dicht gemacht, aber Klaus kann sich auf 8qm ohne viel Inhalt (ein paar Farbeimer und ein Sideboard) sehr gut verstecken. Mein Schwiegervater kam dann gestern mit Mäuseköder. Köder ausgelegt und siehe da, Klaus ist noch in dem Raum, zumindest hat er da den Köder gefressen. Eigentlich müsste man den toten Klaus doch jetzt recht einfach finden. Aber irgendwie ist er wie vom Erdboden verschluckt.
Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Maus ein 25er Rohr mit Kabel reinpasst, bzw. reingeht. In ein 32er schon eher, davon gibt aber lediglich nur ein uns das Kabel das drin ist lässt sich noch ganz einfach hin und her ziehen, so wie vorher.
Wo zum Geier ist jetzt Klaus!!!!
Meine Frau traut sich seit dem nicht mehr in den Keller, bzw geht nur ganz schnell zum Auto und zurück.
Was denkt ihr, passen Mäuse in die Installationsrohre?? Die Schaltschränke, die an der Wand hängen sind zu und ohne Zugang von außen. Außerdeam hab eich da schon reingeschaut und nichts gefunden. Ich möchte nun ungern warten bis Klaus zu riechen anfängt. Kann da jetzt noch ein Kammerjäger helfen??
Kommentar