Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche gute dimmbare 24 V LED Deckenspots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Tun sie sicher!
    Aber für draußen sind sie mir etwas zu edel :P
    Meine Anforderungen die ich im Haus an die Spots habe (dort wird Voltus verwendet), habe ich außen nicht. Da sollen die nur Licht machen.
    In Fernost gibt es ähnliche Spots für einige Euros. Hatte gehofft, jemand hat Erfahrungen damit gemacht und kann welche empfehlen

    Kommentar


      #47
      Erfahrungen == Reinfälle das bringt dir auch nix.

      Kommentar


        #48
        Möchte auch mit 24V LED Spots inkl. eldoled und 24V Meanwell Netzteile mein Haus ausleuchten.
        Da ich über 200 LED´s benötige suche ich eine günstige Alternative.
        Jetzt habe ich mir aus China 4 Spots zusenden lassen, die ich gerne auf Funktion und Dimmverhalten im DMX testen möchte, bevor ich mir alle Utensilien für das Haus bestelle (Netzteile, Babtec DMX Gatway, Eldoleds und so weiter).

        Suche deswegen jemanden der mit 24V eldoled DMX verabut hat, dem ich meine Spots zum testen des Dimmverhaltens senden könnte.

        Kommentar


          #49
          Kleine Zwischeninfo aus eigener Erfahrung:
          Die Chinaspots haben teilweise eine miserable Lebensdauer.
          Habe da selbst schon einige Exemplare getestet und die meisten haben gerade mal 1-2 Jahre gehalten. Die Lichtfarben sind auch sehr unterschiedlich.
          Binning kennen die Jungs nicht

          Kommentar


            #50
            Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
            Aber für draußen sind sie mir etwas zu edel
            ... Da sollen die nur Licht machen.
            In Fernost gibt es ähnliche Spots für einige Euros. Hatte gehofft, jemand hat Erfahrungen damit gemacht und kann welche empfehlen
            Leuchten und Leuchtmittel aus China kann ich (ungeachtet der restlichen Anforderungen) zumindest hinsichtlich Lebensdauer nicht für den Außenbereich empfehlen und habe bisher noch nichts halbwegs taugliches gefunden. Meine Erfahrungen decken sich somit größtenteils mit denen von Maurice. Wenn es allerdings rechnerisch lohnt im Schnitt alle 2 Jahre China-Leuchten/Leuchtmittel zu wechseln, kann man das natürlich tun. Mir wäre es die Arbeit nicht wert, die ich damit hätte.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #51
              Servus,

              kennt jemand von Euch zufällig 24V LED Spots mit GU10 Sockel (ja, ich weiss der ist vermtl. eigentlich nur für 230V) die auch nicht grösser sind als ein üblicher Halogen oder Retrofit-LED?

              Hintergrund: Hab außen 15 Edelstahl-Lampen, in jeder Lampe ist ein Spot nach oben und einer nach unten gerichtet. Gebaut waren die für 2 x 35W Halogen. Ich hab aber 2 x 4W Philips Retrofit eingebaut. Nach nun 2.5 Jahren muss ich feststellen das bereits 30% der LEDs ausgefallen sind. Denen wird vermtl. deutlich zu heiss in den nicht belüfteten Gehäusen (oben und unten mit Glasscheibe verschlossen) und die Elektronik stirbt.

              Da ich nicht wüsste wie ich die GU10 Fassungen umbauen soll (es hat da einfach keinen Platz und der Sockel hält auch das Leuchtmittel) hoffe ich das es entweder 3 oder 4 W Retrofit gibt die nicht so warm werden oder das ich für GU10 eben 24V LED bekommen könnte und nur den Spot verbaue. Netzteil und Ansteuerung dann in der Verteilung damit ich möglichst wenig Wärme im Gehäuse hab bzw. die Elektronik eben nicht die LED Wärme abbekommt.

              Lichtfarbe wäre warm gewünscht (derzeit 2700K), dimmbar ist nicht nötig aber wäre nett.

              Vlt hat jemand von Euch Lichtgurus eine Idee.
              Cheers Sepp

              Kommentar


                #52
                Welche Philips Spots hast du genommen, die normalen oder die Philips MASTER LED-Spot MV?
                Die Philips MASTER LED-Spot MV sollten eigentlich wesentlich länger halten, zu viel Wärme ist bei denen sicher auch nicht gut.

                Kommentar


                  #53
                  Hi Michixx,

                  ich hab die normalen, da steht nix mit MASTER etc. drauf. Das im geschlossen Gehäuse ist schon doof, ist mir klar. Da nur die LED rein oder EVG etc. würde die Wärme wohl reduzieren helfen. Aber ich weiss nicht wie ich da zB die Voltus LED befestigen sollte.

                  Cheers Sepp

                  Kommentar


                    #54
                    Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen. Ich bin auch auf der Suche nach 24V LED Spots, dimmbar zum Einbau in eine abgehangene Decke.
                    Der Markt für Einbaustrahler ist riesig, aber die Suche ist schwer. Oft wird meine Angabe "24V" ignoriert und ich bekomme auch 12V und 230V Spots.
                    Oder das Layout ist nicht passend. Suche welche mit eckigem Rahmen, deren Leuchtrichtung ist leicht einstellen kann.

                    Etwa sowas hier in 24V und am besten mit wechselbarem Leuchtmittel, falls mal was ausfällt.

                    Zusatzfrage: 2x 12v Leuchten in Reihe schalten ist das state of the art oder macht man das nicht (ggf. geringere Lebensdauer der Lampe?)

                    Kommentar


                      #55
                      State of the art ist ein Voltus Spot in einem passenden Deckeneinbauring, wovon es ja wirklich Unmengen gibt. In allen möglichen Formen und Farben.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                        I

                        Zusatzfrage: 2x 12v Leuchten in Reihe schalten ist das state of the art
                        State-Of-The-Pfusch


                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #57
                          ich importiere gerade mal einiges an 24V-Kram... Spots, Panels und auch Stripes. Mal sehen ob der Qualitätsanspruch erfüllt wird

                          Kommentar


                            #58
                            Wie machst du den Lumen/Farbwiedergabe/Lebensdauer-Test?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              noch nicht entschieden... hängt davon ab ob ich die Ware nur für mich verbaue oder ggf. ins Sortiment aufnehme....

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                State of the art ist ein Voltus Spot in einem passenden Deckeneinbauring, wovon es ja wirklich Unmengen gibt. In allen möglichen Formen und Farben.
                                Mich überflutet das Angebot. Auch fehlen mir die Begrifflichkeiten . Deckeneinbauring.. Aha. Was es alles gibt.

                                Also quasi sowas: https://www.hitmeister.de/product/302698051/ mit sowas: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...2850-k-25.html

                                Braucht man auch sowas: https://www.voltus.de/beleuchtung/in...uleuchten.html ?

                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                                State-Of-The-Pfusch
                                Hey, nicht pöbeln, ohne was brauchbares zu hinterlassen!
                                Zuletzt geändert von Brn; 25.08.2016, 21:30.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X