Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche gute dimmbare 24 V LED Deckenspots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Voltus Ja, das war zu erwarten. Wäre es möglich, das Messprotokoll hier rein zu stellen?
    Wenn die Temperaturen allerdings im freien Aufbau schon so hoch sind, wird es in der Decke ohne ausreichend Platz zur Dämmung evtl. kritisch.

    Kommentar


      Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
      Was meinst du mit Trafo? Die Spots sind für 24V DC und es wird kein Netzteil und auch kein Controller mitgeliefert.
      Der gleiche Anbieter hat auch eine 230V-Version mit externen Treibern. Im Symcon-Forum hatte die jemand getestet: viele Ausfälle der Treiber in den ersten Monaten.

      Kommentar


        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Thermisch gehen übrigens hohe Temperaturen aber nicht kritisch (bei freier Luftzirkulation).
        Der Helligkeit sinkt allerdings bei heißen LEDs. Aus z.B. 6W kalt werden schnell 5,5W warm und 5W heiß.
        Ist schön mit einem Labornetzteil zu sehen wenn dieses Watt mit anzeigt.

        Bei LEDs wird auf dem Markt leider gelogen dass sich die Balken biegen, ich habe schon 12W Downlights gehabt die komischerweise nur 6,8W aus dem Netzteil zogen.
        Und wenn man dann mal echte, moderne Marken-LEDs testet wundert man sich wie hell die sind...

        Kommentar


          Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
          Ja, das war zu erwarten. Wäre es möglich, das Messprotokoll hier rein zu stellen?
          Darauf möchte ich aktuell verzichten. Kauf und Betrieb solch einer Messeinrichtung sind nicht billig. Es macht keinen Sinn einen Marktbegleiter mit so wertvollen Informationen zu versorgen.

          Hier aber Informationen:

          - Die 6W 120 Grad Version mit Milchglas hat 6,48W und statt 500 Lumen 350,95 Lumen
          - Die 6W 60 Grad Version mit Linse hat 6,41W und statt 500 Lumen 465,28 Lumen


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
            vosc Das war vor 3 Monaten. Es war genau die verlinkte Version. Der Kühlkörper war aus Aluminium.
            Was meinst du mit Trafo? Die Spots sind für 24V DC und es wird kein Netzteil und auch kein Controller mitgeliefert. Aber ja, diese sind nicht integriert, man braucht immer zumindest ein 24V Netzteil (denke das meinst du mit "Trafo") um den Spot leuchten zu lassen. Um zu dimmen braucht es dann noch einen LED Controller.
            Ok gut zu wissen, danke dir! Und sorry, ich hatte die Spots mit der 230V Variante verwechselt.

            Kommentar


              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Unsere 6W Spots haben ein exzellentes Thermomanagement in allen Einbausituationen. Das ist jetzt seit über 5 Jahren bewiesen. Die 25mm Teile werden garantiert erheblich wärmer. Muss man wirklich mal genauer prüfen.
              Glaube ich ungesehen, aber das sind Aepfel und Birnen, oder? Hier werden Spots mit (quasi?-)Panels verglichen... ich wuerde wirklich liebend gerne die Voltus 25mm (bzw 68mm) Panels kaufen, aber die scheinen mir mittlerweile eher Vaporware zu sein. Ich finde - der Gerechtigkeit halber - sollte man dann, wenn schon, die kaufbaren Panels mit den eventuell-vielleicht-mal-kaufbaren Panels vergleichen und nicht mit irgendwelchen voellig anders aufgebauten Spots die aufgrund der fast 3fachen Hoehe auch deutlich mehr Waerme abfuehren koennen.
              Wenn Du mir zusagen kannst, dass ich in zwei Monaten (endlich mal) Voltus-Panels kaufen kann - und zwar verbindlich, nicht wieder dieses "bestimmt im naechsten Quartal"-Wischiwaschi - dann halte ich gern zu Dir. Jetzt aber die Konkurrenz mit unfairen Vergleichen schlecht reden find ich... hmmm... nicht statthaft. So

              PS: Ich bin ein echter Voltus-Fan, aber diese 68mm-Panel-Hinhalterei-Nummer hat mir planungstechnisch wirklich wehgetan und mich dazu gefuehrt nach Alternativen zu suchen - das ist die einzige Alternative, die ich finden konnte. Wenn man die schon versucht totzureden, dann auch bitte mit haltbaren Argumenten. Danke

              Kommentar


                Ok, verstehe. Dein Verdruss kommt durch die langen Verzögerungen. Die Kritik nehme ich an und verstehe, dass Du Alternativen brauchst. Ich habe nun aber wirklich nicht komplett von den Produkten abgeraten. Im Gegenteil. Die Wärmeentwicklung habe ich als akzeptabel angeführt. Wobei ich es in einer Einbausituation nicht beurteilen kann.

                Wenn Du die Mit satinierter Scheibe nimmst, beachte bei Deinen Planungen einfach, dass es etwas mehr sein müssen (350 Lumen) und SV und Dimmer auf 6,5W kalkuliert werden.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Voltus Danke, Michael!

                  Kommentar


                    Hallo Zusammen,

                    handelt es sich hierbei um diese Spots/Panels?

                    https://www.voltus.de/beleuchtung/le...einbaumontage/

                    Diese sind zumindest ist 160 und 220 mm lieferbar.
                    Oder ist hier noch etwas anderes in der Pipeline auf was man warten könnte?

                    Mein Nachbar hat mich um eine Empfehlung gebeten, möchte jedoch nicht die typischen Spots sondern etwas größere "Einbaustrahler".
                    Dafür scheinen mir diese ganz gut geeignet zu sein. Oder kennt jemand eine anständige Alternative?

                    Viele Grüße,
                    itler

                    Kommentar


                      Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                      Oder kennt jemand eine anständige Alternative?
                      Ja. Bega bietet auch jede Menge Einbauleuchten, die (etwas) größer sind as die klassische Spot-Variante: https://www.bega.com/de/produkte/inn...inbauleuchten/ Und sie bieten, soweit ich weiß, 25 Jahre Ersatzteilgarantie samt modular wechselbarem Leuchtmittel.

                      Kommentar


                        Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                        möchte jedoch nicht die typischen Spots sondern etwas größere "Einbaustrahler".
                        Möchte er nur eine andere Größe oder eine andere Lichtverteilung?

                        Panel strahlen breit und diffus, das ist eine andere Lichtwirkung als beim Spot.

                        Kommentar


                          In erster Linie geht es ihm um die optische Größe.
                          Da er jedoch damit überwiegend Küche, Bad und Flure in der Fläche beleuchten möchte, dürfte die breitere und diffusere Lichtverteilung fast besser sein.

                          Kommentar


                            Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                            In erster Linie geht es ihm um die optische Größe.
                            Wenn er nicht dimmen muß wäre das vielleicht eine Option.
                            https://www.iluminize.com/de/shop/le...wei%C3%9F.html

                            Einbauöffnung 130mm
                            Ist 24V, aber offenbar nicht PWM-dimmbar.

                            Kommentar


                              Dimmbar ist wichtig. Die unterschiedliche Helligkeit bei Tag und Nacht ist einer der Gründe warum er den Zauber veranstaltet :-)

                              Brn
                              BEGA sieht schick aus, werde mal etwas stöbern. Preislich ist das vermutlich aber ne andere Hausnummer....

                              Kommentar


                                Gibt es noch eine Alternative zu den Luxvenum 24V DC Spots mit der 25mm Einbauhöhe? Würde gerne die Voltus Spots nehmen (verbaue ich im EG), aber im OG habe ich auf Grund niedriger Deckenhöhe keinen großen Spielraum. Den Luxvenum Spot mit 120° Abstrahlwinkel und der Milchglasscheibe habe ich hier liegen. Lässt sich am MDT LED-Controller schön dimmen, aber die Spots werden nach einiger Zeit so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen kann. Bin mir nicht sicher, ob das nicht sehr stark auf die Lebensdauer geht. Gerne würde ich noch ein paar andere Modelle austesten.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X