Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altbau sicherer gestalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Altbau sicherer gestalten

    Hallo,

    ich würde gerne einen Altbau (kein KNX) etwas sicherer gestalten und bei erkannten Störungen/Gefahren einen definierten Benutzerkreis per SMS, etc. informieren. Eventuell kämen Homematic, Z-Wave oder etwas ähnliches infrage, habe da aber leider keine Erfahrung damit und weiß nicht, wie zuverlässig diese Techonologien sind.
    Als Zentrale Komponente für Logik/Visualisierung/Alarmierung wäre mir openHAB am liebsten. Die Anforderungen an ein derartiges System sind wie folgt:

    • Wassermelder zur Meldung von Wasserschäden im Keller durch Rohrbrüche, etc.
    • Rauch-/Brandmelder (leitungsgebundene Kopplung leider nicht möglich)
    • Heizungsausfall melden, z.B. durch Temperatursensoren Heizungsvorlauf (1-Wire?)
    • Störung Brauchwassererwärmung melden, z.B. durch Temperatursensoren in der Brauchwasserzirkulation (1-wire?)


    • Alarmierung bei erkannten Störungen/Gefahren, z.B. durch SMS, Whats-App, Android-Notification, etc.
    • Visualisierung


    Was könnt ihr empfehlen?

    Danke & Gruß,
    thoern

    #2
    So, jetzt bin ich doch wieder bei Enocean gelandet. Leider wird Enoceon bisher nur unzureichend von openHAB unterstützt, so dass ich gedenke ein Weinzierl Enocean-KNX-Gateway zwischenzuschalten. Auf folgende Komponenten bin ich inzwischen aufmerksam geworden:


    Im Anhang findet ihr eine Skizze, wie ich mir das so vorstelle. Wäre für Anregungen Tipps dankbar - auch für alternative Lösungsvorschläge.


    Gruß,
    thoern
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Lupusec XT1

      Meine Empfehlung wäre eine funkbasierte Alarmanlage mit LAN-Schnittstelle und Fernzugriff über Internet- per Webbrowser oder Android-App (SMS-Versand über Drittanbieter "SMStrade") und einfacher "Hausautomation"(temperaturabhängiges Schalten,potenzialfreie Binäreingänge und -ausgänge, Rauchmelder,CO-Melder,Integration von IP-Kameras) Batteriezustand der (sabotagegeschützten)Sensoren wird natürlich überwacht- Schau dir das Zubehör an und mach dir eine Liste - ich mache dir dann ein Angebot
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #4
        Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
        Meine Empfehlung wäre eine funkbasierte Alarmanlage mit LAN-Schnittstelle und Fernzugriff über Internet und einfacher "Hausautomation"- Schau dir das Zubehör an und mach dir eine Liste - ich mache dir dann ein Angebot
        Kasse Tipp, Danke!
        Schaue ich mir auf jeden Fall an und melde mich wieder bei dir.

        Danke & Gruß,
        thoern

        Kommentar


          #5
          Hallo Claus.Mallorca,

          hab eine PN geschickt.

          Gruß,
          thoern

          Kommentar

          Lädt...
          X