Ich habe mal eine Frage an alle Telekomminukation Experten oder auch diejenigen die ggf. die Konstellation genauso nutzen.
Vorgeschichte:
Bisher waren nur die Fritzbox 7390 vorhanden und am S0 der Gira Homeserver.
Dazu war in der Fritzbox als ISDN Telefon die MSN des Homeservers eintragen und fertig.
Der Homeserver hatte einen ISDN connect und hörte immer fleissig mit.
Jetzt:
Die Fritzbox ist noch vorhanden und dient ganz normal weiter, aber nun wurde an den S0 die Auerswald 5000R angeschlossen und die 2x Module 2BRI und 1x 4FXS.
Das erste 2BRI ist einmal extern ( an dem der S0 von der Fritzbox kommt ) und einmal intern konfiguriert.
Das zweite 2BRI ist 2x intern konfiguriert und an dem 1 Port der Homeserver 4 über das USB ISDN Modul angeschlossen.
Dieser Port ist ein Mehrgeräte Anschluss.
Im Mehrgeräteanschluss sind nun die MSN von den Telefonen, Fax und die des Homeservers eingetragen.
Unter Teilnehmer ist der Homeserver auch dem passenden Modul mit passenden Port als ISDN-PC-Karte ( ISDN-Telefon habe ich auch schon versucht ) konfiguriert.
Aber irgendwo ist der Wurm drin, der Homeserver hört nichts und in der Debug wird auch unter ISDN der Status OFFLINE angezeigt.
Wenn man von extern auf diese Nummer anruft, hört man es zwar klingeln, aber nur 2x und dann besetzt. Von Intern ist gleich besetzt.
Kennt sich jemand damit ggf. aus und kann helfen ?
Vorgeschichte:
Bisher waren nur die Fritzbox 7390 vorhanden und am S0 der Gira Homeserver.
Dazu war in der Fritzbox als ISDN Telefon die MSN des Homeservers eintragen und fertig.
Der Homeserver hatte einen ISDN connect und hörte immer fleissig mit.
Jetzt:
Die Fritzbox ist noch vorhanden und dient ganz normal weiter, aber nun wurde an den S0 die Auerswald 5000R angeschlossen und die 2x Module 2BRI und 1x 4FXS.
Das erste 2BRI ist einmal extern ( an dem der S0 von der Fritzbox kommt ) und einmal intern konfiguriert.
Das zweite 2BRI ist 2x intern konfiguriert und an dem 1 Port der Homeserver 4 über das USB ISDN Modul angeschlossen.
Dieser Port ist ein Mehrgeräte Anschluss.
Im Mehrgeräteanschluss sind nun die MSN von den Telefonen, Fax und die des Homeservers eingetragen.
Unter Teilnehmer ist der Homeserver auch dem passenden Modul mit passenden Port als ISDN-PC-Karte ( ISDN-Telefon habe ich auch schon versucht ) konfiguriert.
Aber irgendwo ist der Wurm drin, der Homeserver hört nichts und in der Debug wird auch unter ISDN der Status OFFLINE angezeigt.
Wenn man von extern auf diese Nummer anruft, hört man es zwar klingeln, aber nur 2x und dann besetzt. Von Intern ist gleich besetzt.
Kennt sich jemand damit ggf. aus und kann helfen ?
Kommentar