Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkrementalgeber Gehäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Inkrementalgeber Gehäuse

    Hallo zusammen,

    zur Steuerung einer selbstgebauten proprietären Hausautomationslösung möchte ich haptische Bedienelemente statt Touch-Elemente nutzen. Zum Dimmen von Lampen schweben mir Inkrementalgeber vor (z.B. Rotary Encoder + Extras ID: 377 - $4.50 : Adafruit Industries, Unique & fun DIY electronics and kits).
    Mir stellt sich nun die Frage, wie ich dieses Bauteil mechanisch gut in eine (noch zu bestimmende, ggf Gira 55) Schalterserie integrieren kann. Momentan sehe ich zwei Möglichkeiten:
    1. Ich lasse mir von einem Prototypenservice passende Acrylplatten lasern mit einer Bohnung für den Inkrementalgeber und finde hoffentlich einen schicken Drehknopf a la Busch priOn.
    2. Ich finde ein Dimmerbedienelement, dessen Knopfbohrung auf den Inkrementalgeber passt und der mir auch eine passende mechanische Halterung für den Inkrementalgeber gibt. Alle Innereien des Dimmers müsste ich entsorgen, wenn es Knopf, Abdeckung und Basisplatte nicht als Ersatzteil gibt.


    Hatte hier jemand schon etwas ähnliches vor und kann mir gute Tipps oder gar andere Lösungsmöglichkeiten geben.

    Danke für Eure Hilfe und frohe Weihnachten!

    Klaus

    #2
    Nun ja Knöpfe gibt es ja in allen möglichen Formen und Farben im Bauelementenbereich von Conrad und Co...und als Abdeckung kann man ja auch einfach eine Blindabdeckung nehmen in welche man das passende Loch reinbohrt...

    Kommentar


      #3
      Das ist ja wirklich eine gute Idee, hier Blindabdeckungen zu nehmen und einfach ein Loch reinzubohren - zumindest nach meiner Meinung.

      Mal schauen, was meine Frau zu diesem Designvorschlag sagt...

      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X