Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank - korrekte Installation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das ist mir/uns bis jetzt aufgefallen:
    Schrank 1 - oben.JPG

    Schrank 1 - unten.JPG

    Schrank 2.JPG

    die fliegende Busklemme auf Bild2 war mir zu offensichtlich.

    Edit: Bild 1.. die Sicherungen rechts oben. Mach doch da auch mal die Abdeckung ab, evtl. versteckt sich da noch was?
    Edit2: Das KNX Netzteil braucht einen PE Anschluss.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von augur Beitrag anzeigen
      Zudem, was ist denn das "PE" was beim Netzteil fehlt?
      Viele Grüße,
      Nils
      Hi Nils,
      PE bezeichnet den Schutzleiter der da aus Sicherheitsgründen zwingend hin muss. Unglaublich das der 'Fachmann' das ignoriert hat.
      Bei den Sicherheitsvorschriften hört der Spaß auf.
      cheers Sepp

      Kommentar


        #18
        @BadSmiley
        und die 3 polige Phasenschiene am FI sieht "unten" auch sehr stark nach einzelnen Adern aus
        Warum ist es ein Fehler statt einer Phasenschiene Einzeladern zu verwenden?

        Gruß

        Thomas

        Kommentar


          #19
          Ich unterschreibe bei der Zählermeldung

          "Ich bestätige die Anlage entspricht dem Stand der Technik bei Errichtung" und Einzeladern sind garantiert nicht "Stand der Technik" oder?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Also ob da jetzt Kammschiene, oder YF mit passenden Hülsen wäre mir an der Stelle völlig egal!

            Kommentar


              #21
              Die Farben sehen eher nach "Reste Verwertung" der Zuleitung aus...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                "Ich bestätige die Anlage entspricht dem Stand der Technik bei Errichtung" und Einzeladern sind garantiert nicht "Stand der Technik" oder?
                Ich habe grad keinen Zählerantrag vorliegen, aber steht da nicht drin "nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere VDE"?
                Ich habe bisher noch nicht erlebt das Einzeladern von einem Sachverständigen bemängelt wurden und meiner Meinung nach kann man ihn dazu auch nicht zwingen, es sei denn es wurde vertraglich vereinbart.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Hi.

                  Heute hab ich das Gespräch mit meinem Eli und bin mal gespannt. Wo und wie befestigt man eigentlich Geräte die LED Controller, welche nicht für die Reihenmontage gedacht sind. Diese dürfen dann ja überhaupt in den Schrank, wenn eine Montage mit Kabelbindern nicht erlaubt ist.

                  Anbei auch noch ein Foto mit komplett angenommener Abdeckung im oberen Bereich.

                  Viele Grüße,
                  Nils

                  PS. Danke für die Hilfe!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Montageplatten...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      So, bis auf die nicht befestigten Geräte sei doch alles in Ordnung...kam sogar ein kurzer Kommentar, warum ich in den Schrank schaue.

                      Zum angehängtem Bild (Schrank OG) in komplett fotografiert...gibt es Regeln wie viel Plätze frei bleiben müssen und müssen die Reihenklemmen rechts im Bild eigentlich auf die Hutschiene? Planungsunterlagen wurden nicht erstellt bzw. werden diese wohl nie in die Akte mit aufgenommen. :-/

                      Viele Grüße
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Je nach Ausschreibung sollten 30% Platzreserve bleiben. Die fliegenden Wagoklemmen und das KNX Ohne doppelte Isolation direkt an 230V Anliegen sind OK? Wenn ja, dann sollte er vorsorglich seinen Meisterbrief bei der Handwerkskammer abgeben. Pläne gehören zum Verteiler. Der Kabelwirrwar zeugt auch nicht von Meisterleistung.

                        Kommentar


                          #27
                          Echt jetzt? Hast du ihm all unsere "Bedenken" vorgetragen?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Jupp, zusammengefasst und geordnet. Liegt halt alles in der Entscheidung des Elektrikers wie es installiert wird... Werd jetzt nen Gutachter kontaktieren (vielleicht ließt mein Eli ja mit, aber sehr gerne auch!)

                            Kommentar


                              #29
                              Krass - damit gibst du dich zufrieden?
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von augur Beitrag anzeigen
                                Liegt halt alles in der Entscheidung des Elektrikers wie es installiert wird...
                                Sicher nicht. Zumindest ist es nicht seine Entscheidung, ob er VDE etc. einhält oder nicht.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X