AFAIK hat bislang nur Panasonic ein paar wenige TVs die direkt SAT-IP umsetzen können - die können das dann auch übers Netzwerk wieder verteilen, z.B. an Tablets. Allerdings muss man sich das alles erstmal im Detail ansehen, würde mich nicht wundern wenn das insgesamt wieder ein wildes Verhau mit DRM und irgendwelchen speziellen Apps wäre, ohne Aufzeichnungsmöglichkeit usw. usw.
Ich kenne Deine Intention nicht, aber ich würde auf keinen Fall auf eine Sat-Verkabelung verzichten, und wenn es nur wegen Abzügen bei einem eventuellen Verkauf der Hütte wäre. Das ganze SAT>IP ist erst ein paar Jahre alt, die Verfügbaren Endgeräte sind immer noch sehr überschaubar (da ist viel OEM-Zeug unterwegs was sich nur durchs Gehäuse unterscheidet) und Last but not least ist das alles eine Erfindung von Aastra - da ist noch nicht ausgemacht ob da nicht aus USA oder Asien irgendwas anderes kommt - zumal die gesamte maßgebliche Filmindustrie in den USA sitzt - wenn die keinen Bock auf SAT>IP haben wird das Sterben.
Ich kenne Deine Intention nicht, aber ich würde auf keinen Fall auf eine Sat-Verkabelung verzichten, und wenn es nur wegen Abzügen bei einem eventuellen Verkauf der Hütte wäre. Das ganze SAT>IP ist erst ein paar Jahre alt, die Verfügbaren Endgeräte sind immer noch sehr überschaubar (da ist viel OEM-Zeug unterwegs was sich nur durchs Gehäuse unterscheidet) und Last but not least ist das alles eine Erfindung von Aastra - da ist noch nicht ausgemacht ob da nicht aus USA oder Asien irgendwas anderes kommt - zumal die gesamte maßgebliche Filmindustrie in den USA sitzt - wenn die keinen Bock auf SAT>IP haben wird das Sterben.
Kommentar