Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohrkonzept Stadtvilla

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie soll man denn so eine Frage pauschal beantworten?! Da gibt's in den meisten Faellen kein richtig oder falsch (zumindest nicht im EFH). Je nach KNX-Ambitionen solltest du bei 150m2 erst mal klaeren, ob du ueberhaupt ohne UV den benoetigten Schrank irgendwo sinnvoll an die Wand bekommst.

    Kommentar


      #17
      definitiv Schacht, wie bereits erwähnt und mit Foto gezeigt! =)

      Kommentar


        #18
        Bei mir gibt's keine UV aber den größt möglichen Hager Wandschrank. Würde bei einem voll KNX Efh aber zum Standschrank tendieren. Ich hab noch ein halbes Feld Reserve und bereits ein kleineren Wandschrank nebendran..

        Manchmal lässt sich eine UV nicht vermeiden wenn der Schacht nicht gut positioniert werden kann. Aber normal geht das immer irgendwie. Wir haben auf den Wäsche-Schacht verzichtet.

        Die Kabel im Bild zeigen das OG und fast alle Leitungen vom EG. UG sieht man nicht, bzw. nur auf den Bildern vom ersten Beitrag mit den Kabelpritschen. Die UG Leitungen kommen am Schacht Ende raus.
        Ist schon ne Menge was da zusammen kommt. besonders streng ist der Platz da, wo alle Leerrohre zusammenlaufen. Da bekomme ich meine Hand nicht durchgesteckt.
        Bin echt froh das ich noch zwei HT Rohre eingepflanzt habe.

        Gruß Marcus
        Zuletzt geändert von Marcus81; 01.09.2015, 17:34.

        Kommentar


          #19
          Wenn du beim Licht mit Dali planst, kannst du ne Menge Kabel einsparen. Vielleicht ist das noch interessant?
          MfG, Sven

          endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

          Kommentar


            #20
            Hi,
            geile Frage und coole Bilder
            Habe in der Garage 35 Leerrohre. Das ist einen Lacher wert. Ich persönlich bin schwer von Bildern wie den vorherigen begeistert. Massig Kabel alles sauber verlegt, ein Schrank. Aber ... Ernsthaft muss man sich Fragen ob es später tatsächlich noch möglich ist irgendwo wirklich gut noch hinzukommen und ggf. Auch noch was einzuziehen etc. da sagt mir die Erfahrung eher nicht. Wenn man es nicht braucht, OK, aber ich finde halbwegs übersichtliche und noch mit Auge nachvollziehbare Unterverteilungen nicht zuwieder. Wer laut tickende Aktoren gewählt hat kann sich mit hochwertigen PC Silentkits die Geräusche entfernen und ich habe auch keinen Megakanal durchs ganze Haus der an einer Stelle passt im anderen Stockwerk nicht. Kamin ist eine gute Option, mir wirds aber immer schlecht wenn ich Strom und hochwertige Datenleitungen Hand in Hand sehe. Wenn ich Performanceprobleme habe die nix mit dem Kabeltyp und der Hardware zu tun haben dann liegst zu 90proz an Kreuzungen und Parallelläufen der beiden. Noch ein bisschen im Kamin verdrillen und schon ist Gigabit passe.
            Aber egal wie Du Dich entscheidest. 40 Leerrohre sind wirklich noch nix worüber Du Dir Sorgen machen solltest.

            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen. Zum Thema Steigschacht habe ich auch eine Frage. Wir bauen im 1 1/2 geschossigem Bungalow Stil. Ist da ein Steigschacht überhaupt nötig? Ich habe nämlich arge Probleme so einen ins Haus rein zu konstruieren. Der HWR ist komplett überdeckt von einem Kinderzimmer. Wie seht ihr das?

              Steigschacht.png

              Kommentar


                #22
                Gibt es überhaupt Wände, die übereinander stehen?

                Kommentar


                  #23
                  Wenn er sein Profil mal ausgefüllt hätte, hätte ich einen Vorschlag gehabt....

                  Kommentar


                    #24
                    Nein es gibt keine Wände die übereinander stehen. Oben haben wir fast nur Trockenbau.

                    Kommentar


                      #25
                      Die Wände die übereinander stehen sind die Aussenwände. An der linken Wand vom HWR könnte ich ja einen Schacht 15x80 cm durchs Kinderzimmer hoch zum Dachboden ziehen. Da frage ich mich aber als Elektrolaie, kann solch eine Leitungsbündelung durch Kinderzimmer schädlich für die Gesundheit sein? Kann/muss man diesen Schacht abschirmen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X