Zitat von kalmi01
Beitrag anzeigen
Wenn man aber alles selbst baut, gehört die Akzeptanz eines Ausfallrisikos einfach dazu.
Ich sag mal so: Mini-PC, Software-PC: wo ist da eine Backup-Lösung, wenn der PC abraucht; funktioniert das ganze noch auf dem nächsten Betriebssystem-Release; gibt es eine ordentliche Dokumentation; wieviele Personen können sich schnell einarbeiten, wenn Du nicht verfügbar bist; woher kommen bei Defekt die Ersatzteile?
Das mit Backup und Dokumentation ist bei vielen KNX-Lösungen (besonders bei selbst installierten, wenn dieser nicht gerade ein Profi war) nicht immer optimal gelöst, aber das Basiswissen ist inzwischen bei vielen vorhanden und die Ersatzteilversorgung gesichert. Bei einer derart individuellen Lösung gibt es ein Basiswissen und eine Ersatzteilversorgung in der Regel aber gerade nicht.
Von daher verwundert mich Deine Aussage. Wenn man gerne selber bastelt, warum nicht, aber wenn ich nach Ausfallsicherheit und Ersatzteilversorgung gehe, dann brauche ich einen Standard, sei der nun SPS, WAGO oder KNX.
Grüße
Stefan
P.S. in der von Dir genannten Preisklasse kann man schon fast eine KNX-Installation mit gebrauchten Komponenten realisieren.
Kommentar