Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Lichtkreise mit Eldoleds absichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hat jemand für die Absicherung der 24V schon so eine einstellbare Strombegrenzung / Abschaltung verwendet. Funktioniert das im Zusammenspiel mit der PWM?

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,

      wenn ich die 24V (120W) in Verbindung mit dem MDT-Dimmer-Controller einsetze, muss ich 24V Feinsicherung zwischen den Meanwell LED-Schaltnetzteil und den MDT setzen oder nach dem MDT vor der LED Leuchte ?

      Folgende REG Feinsicherungen habe ich in einem anderen Thread gesehen: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...292#post849292
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
        wenn ich die 24V (120W) in Verbindung mit dem MDT-Dimmer-Controller einsetze, muss ich 24V Feinsicherung zwischen den Meanwell LED-Schaltnetzteil und den MDT setzen oder nach dem MDT vor der LED Leuchte ?
        [/URL]
        Hallo,
        was meinst du genau mit "die 24V(120W)" ? Ist das die Leistung deines Netzteils oder die, die deine LEDs zusammen haben?
        Wenn das Netzteil nur 120W kann, bräuchtest du ja eigentlich gar keine Sicherung - zumindest theoretisch - , da dein Netzteil dann ja maximal 5A liefert und du somit ja nichtmal in die Nähe der 16A kommst, die maximal durch 1,5mm² fließen dürfen.
        Aber ansonsten würde ich eine 16A-Sicherung vor den MDT-Controller setzen, da dieser ja eh maximal 4A pro Kanal, also 16A ab kann. So ist es in der Montageanleitung auch abgebildet. (Das Anschlussbeispiel auf der zweiten Seite).

        Gruß
        Lennart

        Kommentar


          #19
          Danke Lennart,

          und ja, die 120W hat das Netzteil.
          Die Kabel sind - denke ich - die Letzten die KO gehen (ich habe Reste verwertet und 4mm2 zwei-pollige Kabeln - angeblich für 24V lt. Conrad, verbaut..)
          Die LED-Leuchten haben 1x60W (6 à 10W Module) in Summen und die anderen zwei je 5W … aber es kommen noch ein paar dazu … somit wird das 120W Netzteil bis auf ca. 100W genutzt, der Rest ist Reserve damit das Netzteil nicht aus den letzten Loch pfeift ...

          Die 16A sekundärseitig brauche ich dann aber nur wenn ich über jeden Kanal 4A saugen würde ?
          In meinem Fall fahre ich mit max 5A über alle 4 Kanäle des MDT-Dimmer-Controller ...

          Nochmals DANKE !!
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
            Die 16A sekundärseitig brauche ich dann aber nur wenn ich über jeden Kanal 4A saugen würde ?
            In meinem Fall fahre ich mit max 5A über alle 4 Kanäle des MDT-Dimmer-Controller ...
            Ja, dann kannst du in dem Fall auch eine kleinere Sicherung nehmen. Wobei ich denke, dass der Kurzschlussstrom vom Meanwell groß genug sein müsste, um auch eine 16A-Sicherung auszulösen.
            Dass du keine Sicherung brauchst, war natürlich nicht ganz richtig, da das Netzteil zwar einen Kurzschlussschutz hat, aber überstrapazieren sollte man den wahrscheinlich auch nicht, weswegen eine Sicherung, die um Kurzschlussfall auslöst, natürlich angebracht ist.

            Durch nur eine Sicherung zwischen Netzteil und MDT-Controller hast du natürlich den Nachteil, dass im Kurzschlussfall alle 4 LED-Gruppen ausgehen und nicht nur die, in der der Kurzschluss vorhanden ist. Falls du möchtest, dass die anderen 3 Leuchtgruppen dann trotzdem noch funktionieren, solltest du hinter den MDT-Controller auch noch jeweils eine 4A-Sicherung setzen. Wobei du dann auch darauf achten solltest, dass die 16A-Sicherung träger als die 4A-Sicherungen ist.

            Gruß
            Lennart

            Kommentar


              #21
              DANKE !
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Hallo, ich hänge mich hier mal an.

                Wie sichert ihr die Eldoled CC Treiber (zB ECOdrive 45D) Sekundärseitig richtig ab?

                Ich werde 350mA Module dranhängen, kommt da an jeden + (oder -) anschluss eine Feinsicherung 0.5A dran, oder kann ich auch eingangsseitig mit zB 5A absichern?

                Gruess Markus
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #23
                  Phoenix Hesiled (-> Voltus)

                  Kommentar


                    #24
                    Grüß euch!

                    Häng mich mal hier dran, da ich leider noch keine Antwort zu folgender Sache gefunden habe.

                    Die HLG Netzgeräte haben ja einen Hiccut Mode Funktion, die im Kurzschlussfall den Ausgang abdreht (Spannungsfrei).

                    Reicht hier eigentlich die Zeit, dass eine sekundärseitige Feinsicherung auslöst? Wenn nicht wäre das ja hinfällig.

                    Schöne Grüße

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                      Hallo, ich hänge mich hier mal an.

                      Wie sichert ihr die Eldoled CC Treiber (zB ECOdrive 45D) Sekundärseitig richtig ab?

                      Ich werde 350mA Module dranhängen, kommt da an jeden + (oder -) anschluss eine Feinsicherung 0.5A dran, oder kann ich auch eingangsseitig mit zB 5A absichern?

                      netzgerät?
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Danke Heinz, jetzt kann ich endlich nach 3 jahren mein Haus weiterbauen

                        ps: ich hab die (einzige) cc leuchte bei mir auf cv umgebaut.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von woda Beitrag anzeigen
                          Hat jemand für die Absicherung der 24V schon so eine einstellbare Strombegrenzung / Abschaltung verwendet. Funktioniert das im Zusammenspiel mit der PWM?
                          Wir planen diese Automaten in den nächsten Wochen aufzunehmen und als Standard zu etablieren. Man muss große Mengen abnehmen um auf einen halbwegs akzeptablen Preis zu kommen. Zeit- und Platzersparnis rechtfertigt das aber.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                            Danke Heinz, jetzt kann ich endlich nach 3 jahren mein Haus weiterbauen

                            uiiii, 2015 habe ich nicht gesehen

                            war auch schon etwas spät gestern....
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Gut Ding braucht Weile.
                              Und ich dachte schon, alle haben meine Frage übersehen

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                                Wir planen diese Automaten in den nächsten Wochen aufzunehmen und als Standard zu etablieren. Man muss große Mengen abnehmen um auf einen halbwegs akzeptablen Preis zu kommen. Zeit- und Platzersparnis rechtfertigt das aber.
                                Sind jetzt im Shop und Lagerware ist bestellt: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...cherung/e-t-a/


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X