Hallo!
Wir möchten unsere Fußbodenheizung gerne vom Rest des Heizungskreises (es gibt auf anderen Etagen noch konventionelle Heizkörper) trennen.
Um Platz zu sparen, soll die Pumpe und Temperaturregelung nicht im Heizkreisverteiler verbaut sein, sondern im Keller (eine Etage tiefer), unter dem Heizkreisverteiler.
Nach Recherche im Netz habe ich das nun wie folgt verstanden:
- ein Wärmetauscher trennt das System "Heizkörper+Heizung" von der Fußbodenheizung. Es gibt also zwei Heizkreise.
- die Temperatur für den Fußbodenheizkreis wird mit Hilfe eines 3-Wege-Mischers gesteuert. Dieser bekommt z.B. die feste Temperatur "30°C"
Also benötige ich
- einen Wärmetauscher
- eine Pumpe
- einen 3Wege Mischer mit Temperatursteuerung
Idee:
- Systemtrennung mit Wärmetauscher + Pumpe
- hinter der Systemtrennung und vor dem Heizkreisverteiler der FBH dann den 3-Wege Mischer
Oder Alternativ:
- 3 Wege Mischer mit Pumpe
- zusätzlich Wärmetauscher davor
Ist das so richtig?
Was meint Ihr dazu?
Danke Euch!
Gruß
Maeckes
Wir möchten unsere Fußbodenheizung gerne vom Rest des Heizungskreises (es gibt auf anderen Etagen noch konventionelle Heizkörper) trennen.
Um Platz zu sparen, soll die Pumpe und Temperaturregelung nicht im Heizkreisverteiler verbaut sein, sondern im Keller (eine Etage tiefer), unter dem Heizkreisverteiler.
Nach Recherche im Netz habe ich das nun wie folgt verstanden:
- ein Wärmetauscher trennt das System "Heizkörper+Heizung" von der Fußbodenheizung. Es gibt also zwei Heizkreise.
- die Temperatur für den Fußbodenheizkreis wird mit Hilfe eines 3-Wege-Mischers gesteuert. Dieser bekommt z.B. die feste Temperatur "30°C"
Also benötige ich
- einen Wärmetauscher
- eine Pumpe
- einen 3Wege Mischer mit Temperatursteuerung
Idee:
- Systemtrennung mit Wärmetauscher + Pumpe
- hinter der Systemtrennung und vor dem Heizkreisverteiler der FBH dann den 3-Wege Mischer
Oder Alternativ:
- 3 Wege Mischer mit Pumpe
- zusätzlich Wärmetauscher davor
Ist das so richtig?
Was meint Ihr dazu?
Danke Euch!
Gruß
Maeckes
Kommentar