Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hat eventuell jemand Erfahrung mit LED Strips von Ledtech-Shop oder Mextronic ?
Ja habe schon mehrere bei Amazon gekauft und ohne Probleme verbaut. Auch der Service der Firma ist sehr gut, einmal war ein Netzteil nach einem Jahr defekt und wurde anstandslos getauscht.
Jedoch finde ich die Voltus Stripes etwas höherwertiger.
Ich habe in der Küche einen dualwhite von Bilton, sehr gute Erfahrungen.
Ich frage mich gerade: wie steuert man die an? Man braucht zwei Dimmer-Kanäle, das ist klar.
Aber wie "bedient" man die Lichtfarbe? Fest eingestelltes Verhältnis? Szenen? Oder ein "Lichtfarbe-Schieberegler" in der Visu? Wenn ja, wie?
Meine Frau findet das jetzt auch ganz toll und will das in der Küche auch haben...
Das ist einfach nur **** (Darf ja keine bösen und direkten Worte mehr verwenden) Werbung!
Nicht nur das es am Thema vorbei ist, es ist auch noch ziemlich teurer ***** (hier auch wieder ein böses Wort deiner persönlichen Wahl einsetzen) .
Das sind 5m für 111€ und 10.500lm +- 1.050lm.. das ist ja mal eine tolle Angabe. Also entweder hat man Glück und bekommt sogar 12.000lm/5m oder nur 9.450lm/5m? Das wäre dann ein Wert von 2.400lm/m oder 1890lm/m bei krassen 6.000k! WER WILL DAS BITTE IM HAUS HABEN?! "Schatz, du siehst heute wieder besonders Krank aus! JA? das ist aber nett von dir!"
Dann hätten wir noch einen Watt/m Wert von ca 28,8W -> Sprich das sind 83,33lm/W oder 68,75lm/W, je nach dem ob man eben Glück oder Pech hatte in der Fertigung.. das ist jetzt alles nicht so der mega Brüller.
Barthelme hängt irgendwie bei 98lm/W herum (okay, die sind auch etwas teurer) und Voltus bei 96lm/W und das bei einer anständigen Lichtfarbe von 2850k, während Barthelme auch Tunable White anbietet, da heißt es aber glaube ich "controlled white"... dann hatte ich noch einen Hersteller mit 115lm/W.. der fällt mir aber gerade nicht ein, muss ich Kahler nochmal fragen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar