Hallo,
der Titel hört sich erst einmal etwas komisch an. Mir ist kein besserer eingefallen
Ggf. kennen das einige.
In einem Haus mit Fußbodenheizung und geringer Vorlauftemperatur, wie Heute mit Wärmepumpe üblich, ist das trocknen von z.B. nasser Skikleidung, Handschuhen, Schuhen usw. nicht einfach. Auch der Heizungskeller gibt, bei der heutigen Isolierung der Rohre usw. nicht viel her. Leider haben wir uns bei der Planung der Heizung hierzu keine Gedanken gemacht.
Früher war das kein Problem. Heizkörper an, Sachen drauf und drunter (Schuhe), fertig.
Jetzt bin ich gerade am überlegen, was man da in einem modernen Haus machen könnte. Bin aber auf noch nichts brauchbares, außer vielleicht elektr. Radiator, gekommen.
Habt Ihr vielleicht eine gangbare Lösung?
der Titel hört sich erst einmal etwas komisch an. Mir ist kein besserer eingefallen
Ggf. kennen das einige.
In einem Haus mit Fußbodenheizung und geringer Vorlauftemperatur, wie Heute mit Wärmepumpe üblich, ist das trocknen von z.B. nasser Skikleidung, Handschuhen, Schuhen usw. nicht einfach. Auch der Heizungskeller gibt, bei der heutigen Isolierung der Rohre usw. nicht viel her. Leider haben wir uns bei der Planung der Heizung hierzu keine Gedanken gemacht.
Früher war das kein Problem. Heizkörper an, Sachen drauf und drunter (Schuhe), fertig.
Jetzt bin ich gerade am überlegen, was man da in einem modernen Haus machen könnte. Bin aber auf noch nichts brauchbares, außer vielleicht elektr. Radiator, gekommen.
Habt Ihr vielleicht eine gangbare Lösung?
Kommentar