Hallo,
ich taste mich gerade an die "perfekten" Parameter für meine Fussbodenheizung (MDT Heizungsaktor und MDT Glastaster).
Ich stelle mir nur gerade die Frage, wie nah man eine FBH an den Sollwert heranregeln kann, ohne dass man das System als "schwingend" bezeichnen kann ...
Ich habe gelernt, dass die MDT-Aktoren bei IST >= SOLL die Stellantriebe gegen 0% regeln und erst bei drohender Unterschreitung von SOLL wieder gegenregeln.
Kann man ein solches System überhaupt so einstellen, dass sich die Abweichung um nur wenige 0,x-Grad um den SOLL-Wert bewegt ?
Ein paar Rahmenbedingungen zu den Parametern der angehängten Grafik:
- max Vorlauf 45 Grad (Baujahr Gebäude 1965 - ungedämmt, allerdings neue 3fach Fenster in 2014)
- PWM = 20 min
- P = 3K
- I = 120 min
Vielen Dank
Andreas
ich taste mich gerade an die "perfekten" Parameter für meine Fussbodenheizung (MDT Heizungsaktor und MDT Glastaster).
Ich stelle mir nur gerade die Frage, wie nah man eine FBH an den Sollwert heranregeln kann, ohne dass man das System als "schwingend" bezeichnen kann ...
Ich habe gelernt, dass die MDT-Aktoren bei IST >= SOLL die Stellantriebe gegen 0% regeln und erst bei drohender Unterschreitung von SOLL wieder gegenregeln.
Kann man ein solches System überhaupt so einstellen, dass sich die Abweichung um nur wenige 0,x-Grad um den SOLL-Wert bewegt ?
Ein paar Rahmenbedingungen zu den Parametern der angehängten Grafik:
- max Vorlauf 45 Grad (Baujahr Gebäude 1965 - ungedämmt, allerdings neue 3fach Fenster in 2014)
- PWM = 20 min
- P = 3K
- I = 120 min
Vielen Dank
Andreas
Kommentar