Hallo zusammen,,
+ Wiki nachgeschaut
+ Google genutzt
- RTFM > nein, mal wieder nix zu finden
Das Problem: An 2 alte (1980) Doppelgaragen soll ein Vorbau (ca. 1,5m lang) und dort in die Decke ein Rolltor eingebaut werden.
Projektiert: ALULUX Kastenrolltor Resident, Außenmaß 5400x2600mm
Soweit ok, sieht nicht schlecht aus, passt rein, gut.
Problem: Ansteuerung!
Das Ganze bietet ein örtlicher Metallbaubetrieb an, Preis ist im Rahmen, bisherige (Metallbau)-Ergebnisse waren immer tadellos. Leider ist offensichtlich nicht allzu viel Ahnung was so das Schaltzeugs angeht, vorhaden
Kontaktaufnahme mit dem Hersteller war bisher nicht möglich, auf der Website finden sich tolle Bilder glücklicher Familien vor Garagentoren. Leider keine Sachinformationen
Es steht da eine Steuerung "Benny 4.0" mit Funkempfängern...
Das sagt mir nicht zu, was ich will ist Folgendes:
- Öffnung per einfachem Schlüsselschalter, damit ich mehr Schlüssel "verteilen" kann. Die Garage ist abseits vom Haus, außer dem Auto lagere ich da nur die Mülltonnen, meinen Holzspalter und meine 10 Jahre alten Motorsägen. d.h. ehr nicht so der Hochsicherheitsbereich
- Flexibles und offenes System für Funksender. Gibt es da irgendeinen Standard? Ich habe beim Suchen sehr viel gefunden (inkl. aller möglichen Preissuchmaschinen), leider irgendwie nichts Vernünftiges. Also wenn ich in so 2 Jahren feststelle, ich will einen neuen Funksender, will ich einfach einen dazukaufen können, und wenn ich einen verliere, muss ich das System natürlich irgendwie so wieder einlernen können, ohne den vermissten Sender eben. Ich vermute, was da so auf 868 Mhz herumfunkt hat ohnehin keinen allzu hohen Sicherheitsstandard...
- Ein paar Kontakte nach außen. Was ich gerne hätte, wäre sowas wie "Tor knapp anheben" vom KNX aus per Kontakt steuerbar. Grund ist, dass ich eine Heizung in der Garage habe, um die Fahrzeuge im Winter trockenzuheizen. Da wird Frischluft benötigt.
Leider war weder Kontakt mit dem Hersteller so wirklich möglich, noch Vernünftiges im Netz zu finden.
Hat jemand da ein paar Tipps?
+ Wiki nachgeschaut
+ Google genutzt
- RTFM > nein, mal wieder nix zu finden
Das Problem: An 2 alte (1980) Doppelgaragen soll ein Vorbau (ca. 1,5m lang) und dort in die Decke ein Rolltor eingebaut werden.
Projektiert: ALULUX Kastenrolltor Resident, Außenmaß 5400x2600mm
Soweit ok, sieht nicht schlecht aus, passt rein, gut.
Problem: Ansteuerung!
Das Ganze bietet ein örtlicher Metallbaubetrieb an, Preis ist im Rahmen, bisherige (Metallbau)-Ergebnisse waren immer tadellos. Leider ist offensichtlich nicht allzu viel Ahnung was so das Schaltzeugs angeht, vorhaden

Kontaktaufnahme mit dem Hersteller war bisher nicht möglich, auf der Website finden sich tolle Bilder glücklicher Familien vor Garagentoren. Leider keine Sachinformationen

Es steht da eine Steuerung "Benny 4.0" mit Funkempfängern...
Das sagt mir nicht zu, was ich will ist Folgendes:
- Öffnung per einfachem Schlüsselschalter, damit ich mehr Schlüssel "verteilen" kann. Die Garage ist abseits vom Haus, außer dem Auto lagere ich da nur die Mülltonnen, meinen Holzspalter und meine 10 Jahre alten Motorsägen. d.h. ehr nicht so der Hochsicherheitsbereich

- Flexibles und offenes System für Funksender. Gibt es da irgendeinen Standard? Ich habe beim Suchen sehr viel gefunden (inkl. aller möglichen Preissuchmaschinen), leider irgendwie nichts Vernünftiges. Also wenn ich in so 2 Jahren feststelle, ich will einen neuen Funksender, will ich einfach einen dazukaufen können, und wenn ich einen verliere, muss ich das System natürlich irgendwie so wieder einlernen können, ohne den vermissten Sender eben. Ich vermute, was da so auf 868 Mhz herumfunkt hat ohnehin keinen allzu hohen Sicherheitsstandard...
- Ein paar Kontakte nach außen. Was ich gerne hätte, wäre sowas wie "Tor knapp anheben" vom KNX aus per Kontakt steuerbar. Grund ist, dass ich eine Heizung in der Garage habe, um die Fahrzeuge im Winter trockenzuheizen. Da wird Frischluft benötigt.
Leider war weder Kontakt mit dem Hersteller so wirklich möglich, noch Vernünftiges im Netz zu finden.
Hat jemand da ein paar Tipps?
Kommentar