Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolltor Garage - Schaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Rolltor Garage - Schaltung

    Hallo zusammen,,

    + Wiki nachgeschaut
    + Google genutzt
    - RTFM > nein, mal wieder nix zu finden

    Das Problem: An 2 alte (1980) Doppelgaragen soll ein Vorbau (ca. 1,5m lang) und dort in die Decke ein Rolltor eingebaut werden.

    Projektiert: ALULUX Kastenrolltor Resident, Außenmaß 5400x2600mm
    Soweit ok, sieht nicht schlecht aus, passt rein, gut.

    Problem: Ansteuerung!

    Das Ganze bietet ein örtlicher Metallbaubetrieb an, Preis ist im Rahmen, bisherige (Metallbau)-Ergebnisse waren immer tadellos. Leider ist offensichtlich nicht allzu viel Ahnung was so das Schaltzeugs angeht, vorhaden

    Kontaktaufnahme mit dem Hersteller war bisher nicht möglich, auf der Website finden sich tolle Bilder glücklicher Familien vor Garagentoren. Leider keine Sachinformationen

    Es steht da eine Steuerung "Benny 4.0" mit Funkempfängern...

    Das sagt mir nicht zu, was ich will ist Folgendes:

    - Öffnung per einfachem Schlüsselschalter, damit ich mehr Schlüssel "verteilen" kann. Die Garage ist abseits vom Haus, außer dem Auto lagere ich da nur die Mülltonnen, meinen Holzspalter und meine 10 Jahre alten Motorsägen. d.h. ehr nicht so der Hochsicherheitsbereich

    - Flexibles und offenes System für Funksender. Gibt es da irgendeinen Standard? Ich habe beim Suchen sehr viel gefunden (inkl. aller möglichen Preissuchmaschinen), leider irgendwie nichts Vernünftiges. Also wenn ich in so 2 Jahren feststelle, ich will einen neuen Funksender, will ich einfach einen dazukaufen können, und wenn ich einen verliere, muss ich das System natürlich irgendwie so wieder einlernen können, ohne den vermissten Sender eben. Ich vermute, was da so auf 868 Mhz herumfunkt hat ohnehin keinen allzu hohen Sicherheitsstandard...

    - Ein paar Kontakte nach außen. Was ich gerne hätte, wäre sowas wie "Tor knapp anheben" vom KNX aus per Kontakt steuerbar. Grund ist, dass ich eine Heizung in der Garage habe, um die Fahrzeuge im Winter trockenzuheizen. Da wird Frischluft benötigt.

    Leider war weder Kontakt mit dem Hersteller so wirklich möglich, noch Vernünftiges im Netz zu finden.

    Hat jemand da ein paar Tipps?
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Warum sagt dir die Hauseigene Steuerung nicht zu?
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
      Warum sagt dir die Hauseigene Steuerung nicht zu?
      Naja mir sagt nicht zu, dass ich mir derzeit keine wirklich vernünftige Meinung bilden kann. Ich komme einfach nicht an ausreichend Infos ran.
      Schaltpläne etc. würden mir schon helfen, aber sowas finde ich nicht.

      Ich bilde mir gerne eine fundierte technische Meinung, wenn ich etwas kaufe, und das war bisher immer sehr gut.
      z.B. Kühlschrank: Man wird immer sehr blöd angeguckt vom Verkäufer, wenn man fragt, ob der

      a) Rollen hat
      b) Wie man auch die Kondenswasserschale reinigt

      Zu Kühlschränken findet man wirklich tolle Prospekte, und wie toll das doch ist, und was er alles kann ("LED-Beleuchtung" etc.).
      KEINER stellt sich mal die Frage was ist, wenn das Ding MEHR Kondenswasser produziert, als es verdampfen kann, oder wenn da in dem Schlauch mal Pilz wächst. Oder wie man beim Einbaukühlschrank Staub und Spinnweben vom Kühlsystem entfernt...
      Mein Kühlschrank hat jedenfalls hinten Rollen, anheben, raus fahren, putzen, zurückfahren, wunderbar!

      Entsprechend sagt es mir nicht zu, dass ich zu meinem Rolltorprojekt nur Dinge finde wie 30 verschiedene Farben, in denen das Tor lieferbar ist, aber keine belastbaren technischen Infos.
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #4
        Na ja. Die Aussage treffen, sagt mir nicht zu, weil ich keinen Einblick in die technischen Daten habe, ist schon etwas kurz gesehen. Aber musst du selbst entscheiden.
        Dein Lieferant des Rolltores kann dir da aber sicher weiter helfen, da sicherlich 99,9 % der Kunden die Steuerung mit bestellen. Somit sollte er entweder eine rum liegen haben, welche man sich mal anschauen kann, oder er einen besseren Kontakt zu Alulux hat und dir die gewünschten Unterlagen besorgen kann.
        Deine Anforderung an Anbindung eines Schlüsselschalters, Innentaster usw. ist normalerweise Standard bei solchen Steuerungen. Das gleiche gilt für den Funksender. Wäre ohne ja total unsinnig.
        Deine Spezialanforderung bezüglich leichtem öffnen sollte auch kein Problem sein. Hierzu musst du halt selbst tätig werden. Ggf. parallel an den Tastereingang. Benötigst halt etwas Logik
        Wenn dir das trotzdem nicht zusagt, kannst du entweder nur selbst tätig werden und dir eine Steuerung zusammen bauen. Somit kannst du dir selbst die Technik zusammen stellen oder eine Steuerung von einem anderen Hersteller, z.B. Somfy, verwenden, welche zur Technik des Tores passt und du ggf. schon vorab Einblick in die Unterlagen hast, um zu entscheiden ob diese dir passt
        Gruß
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X