Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tür/Videosprechanlage mit 2 Sprechstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Tür/Videosprechanlage mit 2 Sprechstellen

    Hallo zusammen,

    ich komme mit der Planung für eine Türsprechanlage nicht so recht weiter. Ich habe schon einiges hier gelesen, aber komme nicht so ganz raus, was für uns das Richtige ist.

    Wir haben ein Hoftor und eine Hauseingangstür. Ich hätte gerne an beiden Stellen einen Klingeltaster mit Sprechanlage. An der Hauseingangstür deshalb, da diese Tür nicht der eigentliche Zugang zur Wohnung ist, die sich im 1.OG befindet. Da gibt es noch eine Wohnungsabschlusstür. Im EG sind nur Funktionsräume (Garage, Waschküche etc.).

    Sprechen und Tür öffnen möchte ich in irgendeiner Weise flexibel/mobil. Smartphone, Tablet, evtl. auch DECT Telefon (derzeit über Fritz!Box angeschlossen) kämen in Frage. Ein Wandtelefon möchte ich mir nun wirklich nicht mehr neben die Wohnungsabschlusstür hängen.

    Am Hoftor könnte ich mir ggf. auch eine Video-Lösung vorstellen. Mobotix wäre ja hier z.B. eine Möglichkeit, hier gibt es auch eine Tablet/Smartphone-App. Nur wie integriere ich die Hauseingangstür mit Sprechen und Tür öffnen? Kann man Mobotix auch ohne Video-Modul betreiben und funktionieren 2 Sprechstellen mit der App parallel?

    Nur ein Wunsch wäre noch an beiden Türen den Summer/Türöffner per Transponder aktivieren zu können. Das ist eine reine Komfortfunktion, die auch an der Hauseingangstür nur funktionieren muss, wenn nicht abgeschlossen ist (wir haben kein Motorschloss). Es geht nur darum, wenn man kurz draußen ist, nicht immer 2 oder 3 Türen mit dem Schlüssel aufschließen zu müssen. Das ist auf die Dauer ganz schön nervig. Gibt es hier günstige Lösungen? Kann auch eine Insellösung sein und muss m.E. keinen hohen Sicherheitsanforderungen genügen. Die Hauseingangtür wird ohnehin bei Abwesenheit abgeschlossen. Das Hoftor wird noch von einem weiteren Haus auf den gleichen Grundstück benutzt und es könnte auch ohne großen Aufwand drüber geklettert werden.

    Sehe ich das bei Motobotix übrigens richtig, dass es die Transponder nur als Chipkarte und nicht z.B. als Schlüsselanhänger gibt?

    Vielleicht hat jemand eine praktikable Idee welche Komponenten ich einsetzen könnte. Mich überfordert das derzeit etwas in dieser komplexeren Konstellation...

    Danke
    Jens

    #2
    Haustür

    KEIL TELECOM 9135110KD 2N EntryCom a/b Vario 1 Ruftaste +Tastatur online kaufen im Voltus Elektro Shop

    Hallo,

    ich hab dir mal die analoge Türsprechanlage verlinkt wie ich sie bald verbaue

    KEIL TELECOM 9135110KD 2N EntryCom a/b Vario 1 Ruftaste +Tastatur online kaufen im Voltus Elektro Shop

    You are being redirected...
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Zitat von bjo Beitrag anzeigen
      ich hab dir mal die analoge Türsprechanlage verlinkt wie ich sie bald verbaue

      KEIL TELECOM 9135110KD 2N EntryCom a/b Vario 1 Ruftaste +Tastatur online kaufen im Voltus Elektro Shop
      Hallo Bernd,

      vielen Dank.

      Das heißt ich brauche 2 analoge Anschlüsse an Fritz!Box oder einer anderer TK-Anlage und stelle hier einen Direktruf auf ein anderes Telefon ein? Öffnen geht dann auch über dieses Telefon? Türöffner aktivieren würde dann über die Codetastatur funktionieren. Soweit richtig?

      Kann noch jemand was zu Mobotix sagen? Kann man auch eine "nur Audio Sprechstelle" zusammen mit einer Videosprechstelle in der App betreiben?

      Grüße
      Jens

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        darf ich das mal nach oben schieben?

        Ich bin immer noch auf der Suche nach einem autarken Transponderleser, der mit den Transpondern von Mobotix kompatibel ist. Meines Erachtens handelt sich bei der Mobotix-Lösung um den Transponderstandard MIFARE Desfire 8kEV1. Hat sich schon jemand damit beschäftigt?

        Was ich mittlerweile rausgefunden habe, ist, dass es einen Schlüsselanhänger-Transponder gibt der auch mit den Mobotix-Lesern funktioniert.

        Was ich auch noch nicht weiß, ob man zwei Mobotix Sprechstellen mit einer App bedienen kann. Funktioniert die App mittlerweile eigentlich wirklich gut? Also Klingeln, wenn das Handy/Tablet im Ruhemodus ist, sprechen, Bild anzeigen und öffnen?

        Gibt's eigentlich eine gute Alternative zu Mobotix, die wirklich funktioniert und für die es auch eine Android App gibt? Ich finde es unglaublich, dass die Mobotix App immer noch nur für für IOS angeboten wird und auch hier immer wieder von Bugs berichtet wird, die nicht behoben werden.

        Danke Euch!

        Viele Grüße
        Jens

        Kommentar


          #5
          Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
          Ich bin immer noch auf der Suche nach einem autarken Transponderleser, der mit den Transpondern von Mobotix kompatibel ist. Meines Erachtens handelt sich bei der Mobotix-Lösung um den Transponderstandard MIFARE Desfire 8kEV1. Hat sich schon jemand damit beschäftigt?

          Was ich mittlerweile rausgefunden habe, ist, dass es einen Schlüsselanhänger-Transponder gibt der auch mit den Mobotix-Lesern funktioniert.
          Hallo Jens,

          folgende Transponder funktionieren mit einer Mobotix T25 (Mifare Desfire 8KEV1 Speed) :
          http://www.fiscard.eu/shop/index.php...auform-se.html

          vgl. auch folgenden Beitrag im Mobotix-Forum (mein Beitrag vom 29.4.16):
          https://www.mobotix.com/ger_DE/Suppo...er/(offset)/40

          Eine Android-App von Mobotix gibt es auch weiterhin NICHT.

          Viele Grüße
          Andreas
          Zuletzt geändert von ak68; 10.12.2016, 12:28.

          Kommentar

          Lädt...
          X