Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beheizter Badspiegel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich wiederhole mich aber: mit einem Luftfeuchtesensor und einem "dummen" Helios-Lüfter lässt sich das problemlos lösen.
    (für den Entlüfter lacht einen Architekt&Lüftungs-Heizi zwar bei einem Bad mit Fenster nachhaltig aus, sie verstehen nicht "ein offenes Fenster: wer machts wieder zu? aber damit kann man leben) sie stehen selber jeden Tag in ihrem Klicki-klacki Bad, wischen den Spiegel ab und merkens halt leider erst Abends, 2-5€ später dass das Badfenster geschlossen besser funktioniert hätte

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Wir haben ein innenliegendes Bad.
      Bei der Renovierung haben wir uns einen Lehmputz machen lassen. Seitdem habe ich trotz ausgiebigen Duschens und Badens noch nicht ein einziges Mal den Spiegel beschlagen gesehen, weil der Lehmputz die Feuchtigkeit schnell aufnimmt. Es braucht dann halt ein bischen, bis die Feuchtigkeit beim Lüften wieder abgegeben wird.
      Das war der low-tech (oder besser Mittelalter-tech)-Anteil bei der Renovierung.
      Ansonsten: Anwesenheitsmelder und Dali-Beleuchtung....

      Andi
      HS3, DALI, Jalousieaktor, Wetterstation vorhanden: jetzt weiß ich ob es regnet, ohne rausschauen zu müssen...

      Kommentar

      Lädt...
      X