Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mutimedia-PC fürs Wohnzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Andreas,

    MP kannte ich bisher noch nicht , schaut aber interessant aus.

    Was mich allerdings auf den ersten Blick "abschreckt":
    - Windows als Betriebssystem
    - auch wieder eine "Bastellösung" wie schon der VDR

    Aber mal sehen...
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #17
      Ob das billiger ist als die Reelbox-Lösung? Wenn ich mir einen Server aufsetze und dann noch billige Clients zu jedem TV benötige, dann wird das doch in etwa gleich teuer sein wie die Reelbox NetClients und NetCeiver-Lösung?

      Kommentar


        #18
        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
        Ob das billiger ist als die Reelbox-Lösung? Wenn ich mir einen Server aufsetze und dann noch billige Clients zu jedem TV benötige, dann wird das doch in etwa gleich teuer sein wie die Reelbox NetClients und NetCeiver-Lösung?
        Da gebe ich dir recht, wenn zu diesem Zweck extra ein Server aufgesetzt werden muss, und nur ausschließlich für diesen Zweck genutzt werden soll.
        Meine Entscheidung hierzu war aber eine andere. Da ich schon den Windows Homeserver hatte, um Backups von den PC's im Netzwerk automatisch machen zu können, welcher auch als zentraler Fax-, Mail-, Multimedia-Server (MP3's, DVD's, BlueRay's usw.) dient, und nun noch über ein zentrales System TV schauen und Aufnahmen abzuspeichern kann, welche von allen Clients her angeschaut werden können, war es für mich keine Mehrinvestition. Dieses muss man halt für sich selbst entscheiden.
        Das das System auf Windows basiert, nun gut, hat natürlich seine bekannten Vor- und Nachteile.
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #19
          Für mich persönlich ist die Versorgung anderer Zimmer (per NetClients o.ä.) nett, aber nicht vorrangig.

          Auch die "Server"-Thematik stellt sich nicht, da bei mir ein Thecus NAS zentral Video/Audio verwaltet.

          Ich brauche
          • primär einen sauber laufenden TV-/DVD-Zuspieler für den Fernseher und Beamer im Wohnzimmer, der
          • außerdem LAN-Zugriff (Videos raufschieben/runterholen) und Internetzugriff (Surfen, Mails) haben soll, und somit auch
          • die Visu darstellen (IE, Firefox) können soll.
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #20
            @AndreasK: Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, welche Leistungsaufnahme dein Windows Homeserver aufweist. In Privathaushalten kann sowas nämlich schnell zum energietechnischen GAU werden, wenn der Server 24/7 durchläuft.
            Gruß

            Sascha

            Kommentar


              #21
              Und wie sind denn die Umschaltzeiten beim Windows-PC, wenn ich mit Mediaportal TV schaue? Geht das genau so schnell wie bei einem normalen Receiver (Dreambox usw), also unter 1 Sekunde oder dauert das länger?

              Kommentar


                #22
                So, habe mir gerade die DigitalFernsehen am Kiosk geholt, wegen des (vermeintlich) großen Vergleichs Reel / Dream.

                Ist enttäuschend. Mal abgesehen von der Netlient-Geschichte bei Reel und der großen Community bei Dream wurden nicht wirklich existentielle Unterschiede berichtet.

                Mal eine Frage an die Dreamer hier im Forum:
                Wie sieht's denn mit dem Internetbrowsen aus?

                Irgendwie hab ich das Gefühl, trotz aller möglicher AddOns fehlt ein IE/FF-vergleichbarer Browser auf der Dream?
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #23
                  Also ich habe eine Dreambox 7000 S, aber leider an einem normalen Röhren-TV. Damit kann ich natürlich nicht surfen, weil ich mit der Auflösung ja nichts erkennen kann.

                  Es gibt aber einen Browser für die Dream, zumindest mit dem Gemini-Image kann man den sich online direkt auf die Box laden. Hab den aber noch nie getestet. Ausserdem brauchst du dann auch noch das Dreambox-Keyboard dazu, wenn ich mich recht erinnere.

                  Kommentar


                    #24
                    Soviel zum Thema "Bastlerlösung mit Windows"...

                    Aufwändigste Media Center Installation prämiert - WinFuture.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                      Soviel zum Thema "Bastlerlösung mit Windows"...
                      Falls Du auf meinen Post 16 oben anspielst, war mit "Bastellösung" natürlich kein Werturteil verbunden (erstens kenne ich das Programm noch nicht genug, zweitens gibt es auch tolle Basteleien), sondern der Aufwand gemeint, den es für das Zusammensuchen abgestimmter Hardware, Software, Konfigurieren etc braucht (und wie ich es ja jetzt schon von meinem VDR-PC kenne)
                      Es grüßt der Alex!

                      Kommentar


                        #26
                        Das mit der Reelbox und den zugehörigen Clients scheint ja echt Plug´n´Play zu sein. Mit Windows gibts da schon ein paar Konfigurationsaufgaben mehr, aber zumindest sollte die Windows-Lösung dem Reelbox-Pedant in nichts nachstehen, was den Funktionsumfang betrifft. Aber das muss halt alles erstmal richtig installiert und konfiguriert werden.
                        Ich habe an meinem TV einen PC und eine Dreambox angeschlossen. Die Dreambox habe ich halt, weils einfach bequemer ist und schneller geht. Einschalten und loslegen. Wenn ich das alles mit meinem PC machen würde (welcher ja auch zwischendurch mal wieder formatiert und neu aufgesetzt wird), dann gäbs da bestimmt auch mehr Arbeit.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                          Soviel zum Thema "Bastlerlösung mit Windows"...

                          Aufwändigste Media Center Installation prämiert - WinFuture.de
                          Mit nem Mac spart man da aber Platz, wenn ich die Bilder so vergleiche...

                          LG

                          PS: *neid* das Apple so was noch nicht prämiert...
                          PPS: "rechts" noch im Aufbau, also das "Chaos" wird natürlich noch entfernt..
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            @eibling: Schau Dir auch mal die Dreambox (en) an, ich hab aber nur die kleine 800er, stabil, WAF100%, 0% frickeln. Aber trotzdem sehr offen, sowas schätze ich wenn man doch ein bisschen spielen will kann man das ohne den WAF zu schädigen

                            (ich hab auch nen vdr am laufen, als "DVB-S Radio" mit zwei Budget Karten nach ein paar Extra-Nachtschichten zwar jetzt 100% stabil aber ich weiss glaub ich wovon Du sprichst )

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von no sleep Beitrag anzeigen
                              @AndreasK: Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, welche Leistungsaufnahme dein Windows Homeserver aufweist. In Privathaushalten kann sowas nämlich schnell zum energietechnischen GAU werden, wenn der Server 24/7 durchläuft.
                              Hallo
                              Habe den Beitrag erst jetzt wieder aufgenommen.
                              Bei mir läuft der Server nicht 24/7, sondern nur wenn er benötigt wird. Für den WHS gibt es hierzu ein Add-In (LightsOut), welches diese ganze Sache steuert. Hier kann man entweder den Server per Kalender und Uhrzeiten aus dem Standby wecken oder schlafen legen, oder wenn sich der letzte PC (auch mein HTPC) abmelde bzw. schlafen legt. Funktioniert wirklich super. Auch der Zugriff von extern ist kein Problem. Man muss halt vorher ein WOL an den Server senden.
                              Somit habe ich den Energieverbrauch meiner Meinung nach soweit wie möglich minimiert

                              Andreas
                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Andreas,

                                jetzt hast Du mich erst recht ins Stutzen gebracht.

                                Weiter oben schriebst Du
                                zentraler Fax-, Mail-, Multimedia-Server
                                Wie passt das denn zu dem ständigen Hoch- und Herunterfahren?
                                Multimediaserver herunterfahren sehe ich ja noch ansatzweise ein (wenn die "Receiver-und-mp3-Player-an-Zeit" pro Tag nicht allzu hoch ist, sonst ist auch hier die Energiebilanz für die Tonne), aber gerade ein Fax- bzw. Mailserver zeichnet sich doch durch ständige Verfügbarkeit aus?!
                                Wie hoch ist denn die durchschnittliche Uptime des Servers pro Tag?
                                Gruß

                                Sascha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X