Hallo zusammen,
wegen positiver Erfahrungen mit Paul Lüftungsanlagen bei uns im Bekanntenkreis, hatten wir den Heizung-Lüftung-Sanitär Fachmann gebeten uns beim Angebot für die Lüftungsanlage (Neubau Einfamilienhaus) auch ein Gerät der Firma Paul anzubieten. Er hat zwar jetzt ein Gerät der Zehnder Group angeboten (wo Paul mittlerweile wohl auch dazu gehört), aber eben kein Gerät direkt von Paul, sondern ein Zehnder ComfoAir 550. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt das ComfoAir 550 aus den Niederlande, sollte also hoffentlich kein China-Billig-Produkt sein. Ich hatte mir ursprünglich das Paul Novus (F) 300 vorgestellt. Da wir insgesamt (Keller, EG, OG, DG) aber ca. 300 m² Fläche haben, ist das vermutlich zu klein und es wäre eher das Paul Novus (F) 450.
Habt ihr positive oder auch negative Erfahrungen mit dem ComfoAir 550 oder Paul Novus (F) 450? Sind die Geräte vergleichbar? Wo liegen die Unterschiede?
Wir bauen zwar kein Passivhaus, habe mir aber trotzdem mal die Passivhaus-Zertifikate der beiden Geräte angeschaut um vergleichen zu können. Wenn man nur nach den Zahlen geht liegt das Paul Novus (F) 450 in den meisten Punkten wohl vor dem ComfoAir 550 ... aber Papier ist ja bekanntlich geduldig. Wäre daher für eure Erfahrungen sehr dankbar.
Viele Grüße
Nils
P.S. Link anfügen klappt irgendwie nicht, daher hier im Text:
http://www.passiv.de/komponentendate...ovus450_de.pdf
http://www.passiv.de/komponentendate...air-550_de.pdf
wegen positiver Erfahrungen mit Paul Lüftungsanlagen bei uns im Bekanntenkreis, hatten wir den Heizung-Lüftung-Sanitär Fachmann gebeten uns beim Angebot für die Lüftungsanlage (Neubau Einfamilienhaus) auch ein Gerät der Firma Paul anzubieten. Er hat zwar jetzt ein Gerät der Zehnder Group angeboten (wo Paul mittlerweile wohl auch dazu gehört), aber eben kein Gerät direkt von Paul, sondern ein Zehnder ComfoAir 550. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt das ComfoAir 550 aus den Niederlande, sollte also hoffentlich kein China-Billig-Produkt sein. Ich hatte mir ursprünglich das Paul Novus (F) 300 vorgestellt. Da wir insgesamt (Keller, EG, OG, DG) aber ca. 300 m² Fläche haben, ist das vermutlich zu klein und es wäre eher das Paul Novus (F) 450.
Habt ihr positive oder auch negative Erfahrungen mit dem ComfoAir 550 oder Paul Novus (F) 450? Sind die Geräte vergleichbar? Wo liegen die Unterschiede?
Wir bauen zwar kein Passivhaus, habe mir aber trotzdem mal die Passivhaus-Zertifikate der beiden Geräte angeschaut um vergleichen zu können. Wenn man nur nach den Zahlen geht liegt das Paul Novus (F) 450 in den meisten Punkten wohl vor dem ComfoAir 550 ... aber Papier ist ja bekanntlich geduldig. Wäre daher für eure Erfahrungen sehr dankbar.
Viele Grüße
Nils
P.S. Link anfügen klappt irgendwie nicht, daher hier im Text:
http://www.passiv.de/komponentendate...ovus450_de.pdf
http://www.passiv.de/komponentendate...air-550_de.pdf
Kommentar