Hallo,
in diesem Forum bin ich auf 10"-Racks als Alternative für 19"-Server-Racks hingewiesen worden: die waren mir vorher nicht bekannt und habe diese verbaut und als ideal für den privaten Bereich auserkört.
Es gibt Patchpanel, Switches und alles möglich Zubehör dafür, aber leider findet sich partout kein Rechnergehäuse. Daher habe ich mich daran gemacht ein Design aus dem Boden zu stampfen.
Es bietet Platz für:
Stromversorgung entweder durch Steckernetzteil und Single-Power-Supply-mini-ITX oder eben mit picoPSU-Netzteilen.
Wenn man 3x 2,5" HDD einsetzen will, wird ein Auschnitt herausgebrochen und ein Schnellwechselrahmen von DeLock eingesetzt. Der benötigt Platz von 1x 3,5" und nimmt 2x 2,5" HDDs auf und ermöglicht das Wechseln von Platten ohne dass das Gehäuse geöffnet werden müsste.. Die dritte HDD wird fest im Gehäuse verschraubt.
So wird auch ein RAID-Betrieb möglich.
Ziel sollte sein, einfach einen Heimserver, z. B. als NAS in das 10"-Rack miteinzubauen. Ich selber nutze das ja auch als Art SAT>IP Server mit Linux und VDR.
Was sagt ihr dazu?
Mehr auf meinen Blog:
http://receiverbox.blogspot.de/2015/...rver-oder.html
in diesem Forum bin ich auf 10"-Racks als Alternative für 19"-Server-Racks hingewiesen worden: die waren mir vorher nicht bekannt und habe diese verbaut und als ideal für den privaten Bereich auserkört.
Es gibt Patchpanel, Switches und alles möglich Zubehör dafür, aber leider findet sich partout kein Rechnergehäuse. Daher habe ich mich daran gemacht ein Design aus dem Boden zu stampfen.
Es bietet Platz für:
- 1x 2.5" HDD und 1x 3.5" HDD - oder - 3x 2.5" HDD
- Platz für Standard mini-ITX Formfaktor Mainboard inklusive Low-Profile-Slot
- Zusätzlicher Low-Profile-Slot
- 60mm Lüfter möglich
Stromversorgung entweder durch Steckernetzteil und Single-Power-Supply-mini-ITX oder eben mit picoPSU-Netzteilen.
Wenn man 3x 2,5" HDD einsetzen will, wird ein Auschnitt herausgebrochen und ein Schnellwechselrahmen von DeLock eingesetzt. Der benötigt Platz von 1x 3,5" und nimmt 2x 2,5" HDDs auf und ermöglicht das Wechseln von Platten ohne dass das Gehäuse geöffnet werden müsste.. Die dritte HDD wird fest im Gehäuse verschraubt.
So wird auch ein RAID-Betrieb möglich.
Ziel sollte sein, einfach einen Heimserver, z. B. als NAS in das 10"-Rack miteinzubauen. Ich selber nutze das ja auch als Art SAT>IP Server mit Linux und VDR.
Was sagt ihr dazu?
Mehr auf meinen Blog:
http://receiverbox.blogspot.de/2015/...rver-oder.html
Kommentar