Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

10"-Rack-Gehäuse für miniITX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    10"-Rack-Gehäuse für miniITX

    Hallo,

    in diesem Forum bin ich auf 10"-Racks als Alternative für 19"-Server-Racks hingewiesen worden: die waren mir vorher nicht bekannt und habe diese verbaut und als ideal für den privaten Bereich auserkört.

    Es gibt Patchpanel, Switches und alles möglich Zubehör dafür, aber leider findet sich partout kein Rechnergehäuse. Daher habe ich mich daran gemacht ein Design aus dem Boden zu stampfen.

    Es bietet Platz für:
    • 1x 2.5" HDD und 1x 3.5" HDD - oder - 3x 2.5" HDD
    • Platz für Standard mini-ITX Formfaktor Mainboard inklusive Low-Profile-Slot
    • Zusätzlicher Low-Profile-Slot
    • 60mm Lüfter möglich

    Stromversorgung entweder durch Steckernetzteil und Single-Power-Supply-mini-ITX oder eben mit picoPSU-Netzteilen.
    Wenn man 3x 2,5" HDD einsetzen will, wird ein Auschnitt herausgebrochen und ein Schnellwechselrahmen von DeLock eingesetzt. Der benötigt Platz von 1x 3,5" und nimmt 2x 2,5" HDDs auf und ermöglicht das Wechseln von Platten ohne dass das Gehäuse geöffnet werden müsste.. Die dritte HDD wird fest im Gehäuse verschraubt.

    So wird auch ein RAID-Betrieb möglich.

    Ziel sollte sein, einfach einen Heimserver, z. B. als NAS in das 10"-Rack miteinzubauen. Ich selber nutze das ja auch als Art SAT>IP Server mit Linux und VDR.

    Was sagt ihr dazu?

    Mehr auf meinen Blog:
    http://receiverbox.blogspot.de/2015/...rver-oder.html
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.
    Zuletzt geändert von jakatal; 24.03.2015, 10:43.
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Das ist total toll, aber leider eine Insellösung. Das Problem an den Mini-ITX Kisten ist immer das da kein Platz bzw definierter Ort für Erweiterungskarten ist.
    Da gibt es dann so kranke Lösungen mit PCI Adaptern für um die Ecke etc. Mehr als eine Erweiterungskarte ist quasi immer die Pest. Von lahmen CPU und Netzteilproblematik mal ganz abgesehen.

    Bleibt an der Stelle festzuhalten das 10" Schänklein für Patchfelder+Switche+Telefonkrams für Kleinstinstallationen ohne Anspruch da sind.
    Du willst nen Rechner im Schrank? -> 19" easy as that.

    Kommentar


      #3
      Sehe ich auch so. Zumal die Switch Auswahl sehr eingeschränkt ist. Mit PoE qibt es schonmal gar nicht.

      Kommentar


        #4
        Ganz klares Veto!

        Mini-ITX haben sehr wohl einen definierten Platz für Erweiterungen! 1 PCIe-Slot. Ist es wünschenswert diesen in voller Bauhöhe auszuführen - ohne Winkeladapter.
        Das würde sich mit dem Wunsch decken, ein standard microATX-Netzteil etwa unterzubringen: Voller PCIe-Slot und Standard-Netzteil lassen sich in 3U unterbringen.
        2 Karten geht halt nicht.

        Was die Sache mit den Switches angeht. Ja, es gibt nur wenige die wirklich auch gleich mit 10"-Klammern herkommen, aber das heißt nicht, dass diese nicht in das Gehäuse gehen würden. Meistens scheitert es doch nur an wenigen Zentimeter Winkelblech mit passenden Bohrlöchern... Das Problem wäre in den Griff zu kriegen...

        Auch bei PoE: Ich habe den Cisco SG300-10P schon "verbaut". Leider auch kein Default 10" Gerät, aber liegt am Boden des Racks und läuft soweit ganz gut.

        Unterm Strich muss ich sagen, dass 10" natürlich HEUTE nicht perfekt ist für ein Eigenheim ist (einige Sachen, wie etwa ein 10"-Rechnergehäuse fehlen) - auf der anderen Seite finde ich regelmäßig gähnend leere 19"-Racks in Eigenheimen, in denen dann nur noch das Patchfeld 19"-Profiliga ist - Switch und NAS (nein kein 19" 1U-Einschub) liegen irgendwie da drinnen rum...

        Ich habe schon selbst 10" in Eigenheimen verbaut und bin zunehmend begeistert - vieles spricht dafür:
        Die geringe Tiefe und Breite, die geringeren Kosten für Patchfelder und Kasten, professionelles Aussehen und gewisse Flexibilität.
        Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

        Kommentar


          #5
          Hauptsächlich wegen einer vereinfachtne Stromversorgung, habe ich mich entschlossen, das Gehäuse auf 3U zu modifizieren: ein standarkonformes Flex-Netzteil (miniITX) kann nun verbaut werden. Der Vorentwurf sieht so aus. Bei 3U wird nun auch ein Full-Profile-Slot möglich.

          http://receiverbox.blogspot.de/2015/...0-gehause.html

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #6
            Neues Design zur Diskussion:

            http://receiverbox.blogspot.de/2015/...2-10-rack.html

            Vorderseite.pngInnenleben1.png
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar

            Lädt...
            X