Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbares ES111 Leuchtmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Dimmbares ES111 Leuchtmittel

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem LED-Leuchtmittel für ES111 Leuchten.
    Das ganze sollte dimmbar sein.
    Bisher hängt dort ein konventioneller MDT Dimmaktor, der Umbau auf DALI mit entsprechendem Vorschaltgerät wäre aber möglich (Allerdings habe ich bei der Suche im Internet nichts gefunden, dass in den ES111 Kreis passt, außer eben ES111 Leuchtmittel mit GU10 Fassung).

    Hat jemand Erfahrung mit ES111-LED Leuchtmitteln in dimmbar?

    Bin da im Moment über jeden Tipp dankbar.

    Danke euch.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    #2
    Eigentlich müsste doch die Neuentwicklung von Voltus für Deine Zwecke passen?
    http://www.voltus.de/beleuchtung/led...2850-k-24.html

    Aber eventuell (hoffentlich) sagt auch Michael selbst noch was dazu...

    lg, Jens

    Kommentar


      #3
      Da häng ich mich gleich noch dran:
      Ich möchte meine derzeitigen Leuchtmittel QR111 12V-Halogen an tridonc TE-105 bzw. TE-150 an DALI möglichst kostengünstig auf LED umrüsten.
      Megaman hat da einiges zu bieten, jedoch bin ich da mit der Auswahl des richtigen Leuchtmittels etwas überfordert.
      http://www.megamanlighting.com/de/le...eflector/ar111
      Haha, du lustiger Bucklfips

      Kommentar


        #4
        Da der Titel passt und meine Erfahrung sicher dem ein oder anderem helfen eine knappe Übersicht bezüglich meiner getesteten ES111 Leuchtmittel:

        ​Anwendung: SLV EYE Leuchten, 65mm Leuchtmittelhöhe
        Dimmer: MDT AKD-0401.01
        1 Kanal mit 3 LED, 1 Kanal mit 4 LED

        Versuch 1:
        SLV LED ES111, CREE XB-D 17 W, 140 Grad, 2700 K,d 551652
        - schlechte Lichtausbeute (unerhört leuchtschwach für 17W)
        - brummt lautstark
        - teuer
        - 43lm/Watt

        Versuch 2:​
        ES111-EC LED 15W GU10 dimmbar warmweiss 3000K 120° (55511) (EVEREN Distribution)
        - flackert stark, brummt leicht
        - 80mm LM-Tiefe = Umbau der SLV EYE mit längeren Passhülsen
        - 65 lm/Watt

        Versuch 3:
        ES111 LED 15W COB SHARP GU10 2700K 1100lm BS-Serie, dimmbar (EVEREN Distribution)
        - flackert stark
        - war nur Kompromiss, da ich großen Abstrahlwinkel wünsche
        - 77mm LM-Tiefe = Umbau der SLV EYE mit längeren Passhülsen
        - 73 lm/Watt

        Versuch 4:
        - LED ES111 GU10 Strahler 15 Watt 120° 230 V/AC warm weiß dimmbar TRIAC (LEDFux)
        - flackert stark
        - temperaturabhängig auch teils brummen
        - weit herunterdimmbar
        - 80mm LM-Tiefe = Umbau der SLV EYE mit längeren Passhülsen
        - 70lm/Watt


        Versuch 5:
        - LED ES111 Strahler GU10-Sockel 8 Watt 120° 230 V/AC warm weiß dimmbar TRIAC (LEDFux)
        - kein flackern, kein brummen!!! (Beobachtungszeit 1/2 Tag bisher)
        - sehr gute Lichtausbeute verglichen mit den anderen LED, bleibt halb gedimmt kalt und bei Vollast lauwarm (die anderen teils sehr sehr heiß)
        - 65mm Leuchtmittellänge = passt in alle ES111 Leuchten ohne Umbau!!!
        - 90 lm/Watt

        Aber: Die LED aus Versuch 5 haben einen so hohen Einschaltstrom, dass nur zwei 8W LED an einen Kanal des AKD-0401.01 gehen ohne die Überstrombegrenzung zu aktivieren. Ist der Dimmer am Netz, lässt sich eine dritte LED hinzudrehen und der Dimmer bleibt bis zum nächsten Netzausfall an. Bei einer vierten LED geht der Dimmer immer in Überlast. (Wohlgemerkt, 4x die 15W LED von LEDFux kein Problem). Ich gehe davon aus, dass Überlastproblem aber mittels NTC 10 Ohm in den Griff zu bekommen (hat hier im Forum schon wer getestet). Fertig zu kaufen gibt's den Heißleiter bei ELV:

        http://www.elv.de/einschaltstrombegrenzer-esb1.html

        Gruß

        Bucky

        Zuletzt geändert von Bucky2k; 03.02.2016, 09:04.

        Kommentar


          #5
          Das ist genau der "Zielmarkt" für unsere neue AR111 mit G53 Sockel in 24V. Wir haben die Dimmung jetzt erfolgreich getestet. Ergebnis genau so gut wie bei unserem MR16 Spot Modul.

          In wenigen Wochen lieferbar.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Wenn dann noch die 120-140° Version für die allgemeine Raumbeleuchtung kommt, bin ich dabei ;-)

            Kommentar


              #7
              60° wären schon grandios. Keine Lampe mit Reflektor hat 120°.

              Wobei ich Gestern Besuch von Osram hatte und das Thema natürlich auch angesprochen habe. Die Herren meinten das bei Osram die 24° beim Halogenleuchtmittel einen überwältigenden Anteil haben, weil es als Ergänzung und zur Bildung von Aktzenten in Raumteilen eingesetzt wird.

              Ist bei mir im Wohnzimmer auch so. Stehleuchte plus AR111 mit 24°. Heute würde ich es mit dem 60° Spot Modul plus AR111 machen.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Bucky2k : Kannst Du in Deiner Liste noch die Lumen+Watt Angaben ergänzen?

                Wir stecken unser Muster jetzt mal in die Ulbrichtkugel. Dann werde ich euch den exakten Lumen Output mitteilen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Was genau hat SLV da angestellt um nur 43lm/Watt aus einer Cree XB-D zu bekommen?

                  @Voltus: Du hast den Überblick, was angefragt wird. Ich fand insbesondere die SLV EYE 3-fach Kugelleuchte sehr nett als Wohnzimmerbeleuchtung. Mit 30-60° erstrahlt der Esstisch/Couchtisch dann in grellem Licht und der Raum ist düster. Daher meine eingeschränkte Suche nach ES111 mit großem Abstrahlwinkel.

                  Gruß
                  Bucky
                  2016-02-03 09.10.35 (1024x768).jpg 2016-02-03 09.10.57 (1024x768).jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Voltus Wird der dimmbare AR111 auch 24° haben? Ich wollte diese als Allgemeinbeleuchtung in kardanischen Aufhängungen einsetzen, um die Anzahl der Spots zu reduzieren. Da ich mit den MR16 Spots (60°) sehr zufrieden bin (23 Stück im EG) würden mich diese 24° erstmal abhalten...oder ist diese Angst unberechtigt?

                    Kommentar


                      #11
                      Nach nun zwei Abenden kann ich sagen TOP, endlich mein Leuchtmittel gefunden. Schöne Lichtfarbe, kein Flackern, kein Geräusch, wenig Wärme = Verlust, 22€ / LED - nur der Wermutstropfen mit dem Einschaltstrom. Aktuell pro Kanal am MDT 0401.01 3 LEDs durch hinzumogeln der dritten LED nach Zuschalten der Dimmerversorgung. Auf dem Postweg sind zwei 10 Ohm NTCs, ich melde mich ob damit 4 Leuchtmittel pro Kanal funktionieren ohne Überlastanzeige beim Zuschalten der Sicherung.

                      Bucky

                      Kommentar


                        #12
                        @Bucky, du sprichst von deinem Versuch 5? Link?
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Ja genau, hier der Link bei LEDfux (lieferbar ab Ende Februar): https://www.ledfux.de/produkte/led-e...-triac/a-1479/

                          Aber auch zu haben bei www.spar-helferchen.de (kommt auch in LEDfux Verpackung): http://www.spar-helferchen.de/LED-La...iss::1329.html

                          Kommentar


                            #14
                            Mir fällt gerade auf, dass wir nicht vom selben Typ Leuchtmittel gesprochen haben. Dann ist das mit den 120 Grad auch klar.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, AR111 kann man ja auch mit moderatem Aufwand in jede ES111 Leuchte bauen. Ist ja nur die GU10 Fassung als Unterschied. Auch ES111 ist originär Akzentbeleuchtung mit 24° Halogen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X