Der Vorbesitzer meines Hauses hatte leider keine Fensterkontakte einbauen lassen.
Die möchte ich jetzt nachholen, der Einbau an sich ist kein Problem, nur die elektrische Anbindung.
Zu jedem Rollokasten sind für 230V Rollomotoren jeweils 5x1,5 verlegt.
Eine Ader wäre also noch frei (belegt: Erde, Null, rauf, runter)
Meine bisherigen Überlegungen sind:
1. Reedkontakte mit 230 Volt an 230V-Binäreingang
Nachteile:
- es gibt nur wenig Auswahl an 230V Reedkontakten
- ich habe nur Schließer gefunden: ständiger Stromverbrauch im Normalzustand
2. Reedkontakte mit Kleinspannung
Als Massepotential würde ich die Erdung nehmen.
Vorteile:
- große Auswahl an Reeds
- geringerer Leistungsverbrauch im Normalzustand (ich könnte auch Öffner verwenden)
Nachteile:
- Binäreingang muss entsprechende Überspannungsfestigkeit besitzen.
- Eventuell nicht Normenkonform!?
Was würdet Ihr machen?
Christian
Die möchte ich jetzt nachholen, der Einbau an sich ist kein Problem, nur die elektrische Anbindung.
Zu jedem Rollokasten sind für 230V Rollomotoren jeweils 5x1,5 verlegt.
Eine Ader wäre also noch frei (belegt: Erde, Null, rauf, runter)
Meine bisherigen Überlegungen sind:
1. Reedkontakte mit 230 Volt an 230V-Binäreingang
Nachteile:
- es gibt nur wenig Auswahl an 230V Reedkontakten
- ich habe nur Schließer gefunden: ständiger Stromverbrauch im Normalzustand
2. Reedkontakte mit Kleinspannung
Als Massepotential würde ich die Erdung nehmen.
Vorteile:
- große Auswahl an Reeds
- geringerer Leistungsverbrauch im Normalzustand (ich könnte auch Öffner verwenden)
Nachteile:
- Binäreingang muss entsprechende Überspannungsfestigkeit besitzen.
- Eventuell nicht Normenkonform!?
Was würdet Ihr machen?
Christian
Kommentar