Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flexibles Kabel auf LSA Leiste ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flexibles Kabel auf LSA Leiste ?

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich des zu verwendenden Kabels bei LSA Leisten.
    Ich will die LSA Leisten (Erddrahtleiste mit ca 80 Klemmstellen) zur Verteilung von 1-Wire, 24V (Taster),... nutzen.

    Im Schaltschrank verwendet man ja normalerweise flexibles Kabel.
    Ich hatte an H05V-K 0,75 oder H05V-K 0,5 gedacht...

    Funktioniert das flexible Kabel mit den LSA Leisten, oder nimmt man dann lieber H05V-U 0,75 oder H05V-U 0,5 ?
    Umso dünner, desto größer ist ja die Gefahr, dass der Draht bricht (bei mehrmaligen Biegen)...

    Besten Dank für Eure Hilfe

    #2
    Hallo,

    soweit mir bekannt, ist LSA für massive Einzeladern bis 0,6 mm² vorgesehen.
    Aber ich habe auch schon flexibles Netzwerkkabel (hat m.E. 0,14 mm² pro Ader) aufgelegt und funktioniert seit Jahren (privat bei mir zu Hause / nicht gewerblich - also ohne Garantie :-). Das H05V-K ... sollt gehen.

    Gruß Marco

    Kommentar


      #3
      Ich verlege im Haus nur Leitungen.....

      Kommentar


        #4
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Ich verlege im Haus nur Leitungen.....


        Dann hast du sicher auch nur eine Leitungstrommel, und keine Kabeltrommel?

        http://www.elektronik-kompendium.de/...gen-und-kabel/

        Erbsenzählerei ...

        Kommentar

        Lädt...
        X