Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hm ich bevorzuge Schränke, bei denen ich nicht dechiffrieren muss was wie wo zusammenhängt … macht Fehlersuche und Erweiterung deutlich angenehmer

    Kommentar


      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
      Hm ich bevorzuge Schränke, bei denen ich nicht dechiffrieren muss was wie wo zusammenhängt … macht Fehlersuche und Erweiterung deutlich angenehmer
      Das sollte ja ein Stromlaufplan hergeben, wenn vorhanden und aktuell ist und stimmt, was wo wie verbaut ist… Aber grundsätzlich sollte man schon nach einem gewissen Schema und Standard verbauen.
      Aber mischen ist nicht verboten 🙋‍♂️

      Kommentar


        Von Verboten spreche ich nicht, ich mag es einfach wenn sich mir schon nach dem öffnen der Tür eine gewisse Logik ergibt und ich nicht erst einen ganzen Stromlaufplan, wenn überhaupt vorhanden, konsultieren muss. Das ist alles.

        Kommentar


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ist das also das was rückgebaut wird?
          Ansonsten warum tut man sich das an und verbaut Schraubklemmen und nutzt keine LNPE-Klemmen?
          Die UTI ist doch ebenfalls ine L/N/PE Klemme.
          Vorteil ist dass du 2mal 1,5mm2 in die Klemmstelle bekommst was bei der PTI nicht geht.
          Kenn Leute die genau aus dem Grund keine PTI benutzen

          Kommentar


            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Vorteil ist dass du 2mal 1,5mm2 in die Klemmstelle bekommst was bei der PTI nicht geht.
            Können ja - dürfen ist eine andere Sache. Es gibt Planer und Prüfer die das gerne mal bemängeln...

            Kommentar


              Phoenix gibt für die UTI allerdings an
              2 Leiter gleichen Querschnitts starr 0,2 mm² ... 1,5 mm²

              Kommentar


                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Können ja - dürfen ist eine andere Sache.
                Können und dürfen

                Kommentar


                  Bevor hier überhaupt nichts mehr los ist, poste ich eben mal einen GAK, so ganz ohne KNX
                  gak.jpg

                  Kommentar


                    Hi Michael,

                    sieht echt super ordentlich aus und auch Deine Auftrennung der FI so dass die LS für Licht und Strom von einem Raum nebeneinader sind gefaellt mir (auch wenn es unkonventionell ist).
                    Ich habe mal eine Frage zu deiner KNX Verteilung / Topologie. Wie hast Du die denn aufgebaut (weil da so viele KNX Leitungen sind)?
                    Lila ist 1-wire?

                    KNX.jpg

                    Viele Grüße
                    Björn

                    Kommentar


                      Mir stellt sich die Frage bei dem Überspannungsschutz ob der nicht in ein separates Gehäuse am Gebäudeeintritt gehört um sich die Überspannung gar nicht erst potentiell in den Verteiler zu holen?
                      Danke Chris

                      Kommentar


                        Und wenn der SPD dort sitzt, müsste die Leitung von draußen außerdem separat gelegt werden ja, der macht am Gebäudeeintritt am meisten Sinn, praktikabel ist es im Verteile rund da landen die eigentlich auch immer ...

                        Kommentar


                          Zitat von benzcity Beitrag anzeigen
                          Ich habe mal eine Frage zu deiner KNX Verteilung / Topologie. Wie hast Du die denn aufgebaut (weil da so viele KNX Leitungen sind)?
                          Lila ist 1-wire?
                          Hallo Björn, danke für das Lob und schön das es noch jemanden gibt, der für die FI/LS-Aufteilung was abgewinnen kann.

                          Meine KNX-Topologie ist als Ring (Anfang u. Ende) pro Stockwerk ausgeführt + die ein oder andere zusätzliche Ader, deshalb soviel Klemmen.

                          X4: Wetterstation (geschützt)
                          X5: Außenlinie
                          X6: OG (Extra: Heizkreisverteiler)
                          X7: EG
                          X8: UG (Extra: Heizkreisverteiler)

                          Lila ist nicht 1-Wire sondern habe ich für die Gira Türstation verwendet. Das kommt einmal von der Türe und geht auch noch rüber zum Serverschrank.
                          Weil alles was einen RJ45-Anschluss hat, ist im Server untergebracht. Also Gira-Modul und auch KNX-Router.

                          Rot sind die Rauchmelder-Kreise.

                          Gruß Michael

                          Kommentar


                            Hallo Michael,
                            lol, noch jemand der so viel KNX Leitungen reingelegt hat. Ich habe das auch so (etwas) überdimensioniert (6 Linien bei mir) gemacht. Heute (angeschlossen ist leider immer noch nichts weil ich nicht dazu kommen...) frage ich mich allerdings ob es wirklich so viel Mehrwert hat KNX in so viele Linien zu teilen.
                            Gerade Strommehrverbrauch durch Netzteile (es sollte ja schon jede Linie ihr eigenes Netzteil haben, ansonsten hilft es bzgl. Ausfallsicherheit ja auch nicht) hatte ich irgendwie nie im Auge. Grundsätzlich ist es ja auch immer so, dass mehr Komponenten auch - in Summe - die Ausfallwahrscheinlichkeit erhöhen. Mal schauen wie ich das letzlich umsetze, ist vermutlich auch mehr eine philosophische Frage- lol

                            Grüße
                            Bjön

                            Kommentar


                              Naja, haben ist besser als brauchen. Man kann ja im Schrank alle Linien zusammenklemmen, hat aber die Möglichkeit später zu trennen, wenn die Geräte zu zahlreich, ein Kabel beschädigt oder die Nutzung geändert wird.

                              Kommentar


                                Zitat von benzcity Beitrag anzeigen
                                überdimensioniert (6 Linien bei mir) gemacht.
                                Linien oder Leitungen, Leitungen ist das OK, Linien wäre wirklich quatsch.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X