Mal was generelles:
Ich plane, im Betonwerk bereits Elektrodosen (z.B. HaloX, KompaX) in die Filigrandecken einarbeiten zu lassen. Da kommen einige zusammen. Speziell die KompaX Dosen sind ja sehr teuer...
Zum einen: Welche Alternativen gibt es denn neben Kaiser und Spelsberg? Bei Spelsberg finde ich einfach nicht genau die gleichen wie von Kaiser...
Dann aber das eigentlich relevantere:
Wie verhindere ich
a) dass Dosen dort geplant werden, wo die langen Metallteile in die Filigrandecke eingearbeitet sind? Hier nehme ich an, dass die Metallteile primär nur Abstandhalter für das weitere Metall (Stahlmatten etc), so dass die im Werk die Dinger auch abhängig von den Dosen setzen können, korrekt?
b) wichtiger: Wie verhindere ich, dass ich eine Dose genau auf einer Verbindung zwischen zwei Deckenelementen plane? Dort kann sicherlich keine Dose im Werk gesetzt werden...die Breite der Elemente scheint max 3m zu sein, also zieht man sich im Plan alle 3m einen Längs- (oder Quer-?!?!) strich und meidet den Bereich um sagen wir +/- 2-3 cm??
Ich plane, im Betonwerk bereits Elektrodosen (z.B. HaloX, KompaX) in die Filigrandecken einarbeiten zu lassen. Da kommen einige zusammen. Speziell die KompaX Dosen sind ja sehr teuer...
Zum einen: Welche Alternativen gibt es denn neben Kaiser und Spelsberg? Bei Spelsberg finde ich einfach nicht genau die gleichen wie von Kaiser...
Dann aber das eigentlich relevantere:
Wie verhindere ich
a) dass Dosen dort geplant werden, wo die langen Metallteile in die Filigrandecke eingearbeitet sind? Hier nehme ich an, dass die Metallteile primär nur Abstandhalter für das weitere Metall (Stahlmatten etc), so dass die im Werk die Dinger auch abhängig von den Dosen setzen können, korrekt?
b) wichtiger: Wie verhindere ich, dass ich eine Dose genau auf einer Verbindung zwischen zwei Deckenelementen plane? Dort kann sicherlich keine Dose im Werk gesetzt werden...die Breite der Elemente scheint max 3m zu sein, also zieht man sich im Plan alle 3m einen Längs- (oder Quer-?!?!) strich und meidet den Bereich um sagen wir +/- 2-3 cm??
Kommentar