Hallo zusammen,
ursprünglich wollte ich für die Verteilung von Sat und Lan "mal eben eine Holzplatte an die Kellerwand dübeln" und dort dann mit Kabelschellen und Schrauben alle Komponenten fixieren. Von dieser Idee bin ich aber (noch rechtzeitig) abgerückt und mache mir gerade meine Gedanken, wie ich das wohl alles sinnvoll in einem 19"-Schrank (eher Schränkchen) unterbringe ... und wie groß dieser sein soll/muss/darf.
Folgende Parameter und Wünsche sind gegeben:
Der Schrank soll im Keller (ungeheizter Bereich) in die Nähe des Verteilerkastens an die Wand geschraubt werden. Ein Standgehäuse kann ich mir von der Stellfläche her leider nicht leisten. Daher muss ich neben dem Innenausbau auch die Höhe berücksichtigen.
Aufnehmen soll der Schrank aktuell:
Netzwerk:
- 29x Kat7e für Netzwerkkabel
- 19"-Switch
- Router (FritzBox), RasPi und BeagleBone
Sat:
- 19x Koaxkabel
- Multischalter 5/8, Elgato NetStream 4Sat (Sat->IP)
KNX:
- 10x EIB-Y(St)Y - Damit ich nur mit einem Kabel in den Verteiler muss.
- Eine noch nicht näher definierte Komponente zum Verklemmen der Busleitungen.
Sonstiges:
Evtl. noch etwas Luft für eine gescheite NAS, USV und was einem sonst noch einfällt, wenn es zu spät ist.
Zunächst hatte ich mir die modularen Patchfelder angeschaut (Keystone), habe mich dann aber wegen des Preises für 'normale' Patchpanel entschieden.
Folgende Komponenten stehen aktuell auf meiner Einkaufliste:
Schrank:
19" Schrank Digitus DN-19 16-U-EC mit 16 HE ca. 140€ (evtl. 20HE zu 230€)
Netzwerk:
2x Patchpanel Digitus DN-91624S-EA, 1HE, 24 Port Kat6 LSA je ca. 60€ (19 Ports verschenkt *grml*)
Switch: ZXEL GS1910-24 24Port Switch ca. 130€
Patchkabel natürlich
Sat:
Metz Modulträger 854544-E leer ca. 25 €
4x Metz OpDat 4M Modul für 6 F-Stecker je ca. 20€
Ein Beutel F-Stecker
Den Multischalter und den NetStream würde ich mangels Alternative an einer oder zwei Frontblenden anschrauben, das nimmt zwar viel Platz weg, ist aber dafür wesentlich übersichtlicher als liegend in einer Schublade.
Dazu dann noch ein bisschen Zubehör wie eine 19"-Steckdosenleiste, zwei Böden, Kabelmanagement und eben die Frontblenden.
KNX:
Für die 'Grünen' hatte ich überlegt, zu einem Multiverbindungsmodul von Telegärtner zu greifen.
Der Preis ist zwar gegenüber normalen Klemmen oder LSA-Plus-Leisten deutlich höher und auch der Aderdurchschnitt passt nicht 100%, dafür hätte ich es aber alles schön ordentlich in nur 1HE untergebracht und muss nur mit einem Eib-Y(St)-Y und einem Netzwerkkabel in den Verteiler.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich willkommen.
Falls Interesse besteht, weite ich das Posting dann auch gerne zu einem Erfahrungsbericht aus, wenn's soweit ist.
Viele Grüße
Jan
ursprünglich wollte ich für die Verteilung von Sat und Lan "mal eben eine Holzplatte an die Kellerwand dübeln" und dort dann mit Kabelschellen und Schrauben alle Komponenten fixieren. Von dieser Idee bin ich aber (noch rechtzeitig) abgerückt und mache mir gerade meine Gedanken, wie ich das wohl alles sinnvoll in einem 19"-Schrank (eher Schränkchen) unterbringe ... und wie groß dieser sein soll/muss/darf.
Folgende Parameter und Wünsche sind gegeben:
Der Schrank soll im Keller (ungeheizter Bereich) in die Nähe des Verteilerkastens an die Wand geschraubt werden. Ein Standgehäuse kann ich mir von der Stellfläche her leider nicht leisten. Daher muss ich neben dem Innenausbau auch die Höhe berücksichtigen.
Aufnehmen soll der Schrank aktuell:
Netzwerk:
- 29x Kat7e für Netzwerkkabel
- 19"-Switch
- Router (FritzBox), RasPi und BeagleBone
Sat:
- 19x Koaxkabel
- Multischalter 5/8, Elgato NetStream 4Sat (Sat->IP)
KNX:
- 10x EIB-Y(St)Y - Damit ich nur mit einem Kabel in den Verteiler muss.
- Eine noch nicht näher definierte Komponente zum Verklemmen der Busleitungen.
Sonstiges:
Evtl. noch etwas Luft für eine gescheite NAS, USV und was einem sonst noch einfällt, wenn es zu spät ist.
Zunächst hatte ich mir die modularen Patchfelder angeschaut (Keystone), habe mich dann aber wegen des Preises für 'normale' Patchpanel entschieden.
Folgende Komponenten stehen aktuell auf meiner Einkaufliste:
Schrank:
19" Schrank Digitus DN-19 16-U-EC mit 16 HE ca. 140€ (evtl. 20HE zu 230€)
Netzwerk:
2x Patchpanel Digitus DN-91624S-EA, 1HE, 24 Port Kat6 LSA je ca. 60€ (19 Ports verschenkt *grml*)
Switch: ZXEL GS1910-24 24Port Switch ca. 130€
Patchkabel natürlich
Sat:
Metz Modulträger 854544-E leer ca. 25 €
4x Metz OpDat 4M Modul für 6 F-Stecker je ca. 20€
Ein Beutel F-Stecker
Den Multischalter und den NetStream würde ich mangels Alternative an einer oder zwei Frontblenden anschrauben, das nimmt zwar viel Platz weg, ist aber dafür wesentlich übersichtlicher als liegend in einer Schublade.
Dazu dann noch ein bisschen Zubehör wie eine 19"-Steckdosenleiste, zwei Böden, Kabelmanagement und eben die Frontblenden.
KNX:
Für die 'Grünen' hatte ich überlegt, zu einem Multiverbindungsmodul von Telegärtner zu greifen.
Der Preis ist zwar gegenüber normalen Klemmen oder LSA-Plus-Leisten deutlich höher und auch der Aderdurchschnitt passt nicht 100%, dafür hätte ich es aber alles schön ordentlich in nur 1HE untergebracht und muss nur mit einem Eib-Y(St)-Y und einem Netzwerkkabel in den Verteiler.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich willkommen.
Falls Interesse besteht, weite ich das Posting dann auch gerne zu einem Erfahrungsbericht aus, wenn's soweit ist.
Viele Grüße
Jan
Kommentar